Werbung

Nachricht vom 12.03.2019    

Die Deichstadtvolleys begrüßen den Meister Offenburg

Am vergangenen Spieltag der 2. Volleyball Bundesliga Süd der Damen hat sich etwas getan. Die Neuwieder Deichstadtvolleys traten im Ligabetrieb nicht in Aktion und verloren, wie erwartet, ihren 2. Tabellenplatz an die Reserve des Erstligisten Rote Raben Vilsbiburg, die ihren bislang virtuellen Vorsprung nun durch einen Sieg gegen die Volleys aus Sonthofen festzurren konnten.

VCN-Spielerinnen bei der DM im Snow-Volleyball. Foto: U. Dittscheidt

Neuwied. „Das ist kein Beinbruch", so die Devise auf Neuwieder Seite. Die Damen um die Trainer Bernd Werscheck und Ralf Monschauer haben dennoch ein großes Nahziel vor Augen. Sie wollen am kommenden Samstag, dem 16. März, um 19.00 Uhr in der wieder perfekt hergerichteten Sportarena des Rhein-Wied-Gymnasium den bereits feststehenden Zweitligameister VC „Printus" Offenburg herausfordern.

Das Aufeinandertreffen mit den bislang ungeschlagenen Überfliegerinnen vom Schwarzwaldrand ist seit der Zugehörigkeit des VCN zur 2. Bundesliga Süd immer ein wenig emotional und auch ein wenig freundschaftlich. Der 2. April 2016 wird den Neuwieder Volleyballfans wohl immer in Erinnerung bleiben. Damals benötigten die Gäste in der Deichstadt unbedingt einen Sieg um die Meisterschaft unter Dach und Fach zu bringen. Der VCN lieferte ihnen ein spannendes Match und wehrte sich lange, ehe die Halle zur Feiermeile werden konnte. 550 Zuschauer machten die Arena zu einem Tollhaus.

Mehrere Male wurde die Neuwieder Mannschaft danach zu Saison-Vorbereitungsturnieren nach Offenburg eingeladen und es entwickelte sich ein prima Kontakt. Das Spiel am kommenden Wochenende wird allerdings auch ein stark emotionales Abschiedsspiel. Vorerst! Ein wenig überraschend hatte der VCO vor ein paar Wochen seinen Rückzug aus der Liga bekannt gegeben, da ein Aufstieg ins Oberhaus nicht machbar ist. So bedauerlich das auch ist, so nachvollziehbar sind die Gründe für die Entscheidung.



Dennoch bleibt großes Bedauern. Nun, da die Meisterschaft also entschieden ist, gibt es für die Mannschaft aus Offenburg wohl noch ein großes Ziel: Sie will unbesiegt bleiben. Und da kribbelt es beim Team aus der Deichstadt. Trainer Werscheck meint: „Nichts ist unerreichbar." Da muss sicherlich viel zusammen passen. Vor allen Dingen ist es wichtig, dass die sechs VCN- Mädels, die am letzten Wochenende bei der 2. Deutschen Meisterschaft im Snow-Volleyball in Willingen teilgenommen haben, nach den turbulenten Wetterkapriolen gesund und munter wieder zu Hause gelandet sind. Ob das Trainerteam in den Trainingseinheiten unter der Woche an einem Weg basteln kann, um eine Überraschung zu schaffen?

Für eine solche kleine Sensation braucht es aber auch eine tolle Kulisse. Die Fans der Deichstadtvolleys werden sicherlich für eine phänomenale Unterstützung sorgen, denn mehr Spannung geht nicht. Die Verantwortlichen erwarten also einen großen Ansturm und können nur raten, frühzeitig anzureisen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Marie Böckmann ist Rheinlandmeisterin im Hallenvierkampf

In starker Form präsentierten sich die Mehrkämpfer der U16 des VfL Waldbreitbach bei den diesjährigen ...

Ein stationäres Hospiz für den Kreis Neuwied

Die Marienhaus Unternehmensgruppe, das DRK-Krankenhaus Neuwied, die Franziskanerbrüder aus Hausen und ...

Kindertagesstätten: Kreis Neuwied baut Platzangebot weiter aus

„5.029 Plätzen an zukünftig 61 Kita-Standorten, davon 1.339 Plätze für Kinder unter drei Jahren und 2.406 ...

"SPD vor Ort": Bahnhofsbegehung in Unkel

Was hat sich beim Bahnhof getan und was steht noch an? Diese Fragen besprach die SPD Unkel & Bruchhausen ...

Lothar Heß führt CDU Oberbieber in die Ortsbeiratswahlen

Reges Interesse weckte die CDU Oberbieber bei ihrer öffentlichen Aufstellungsversammlung der Bewerber ...

Mit der Senioren Union durch das Jahr 2019

Gleich zu Beginn des Jahres hat sich der Vorstand der Senioren Union des Kreises Neuwied zusammengesetzt, ...

Werbung