Werbung

Nachricht vom 10.03.2019    

Personalführung: Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality beginnt

Eine gute Führungskraft ist ein Allrounder. Sie übernimmt wichtige planerische Aufgaben, optimiert Arbeitsabläufe, hat Vorbildfunktion. Außerdem wichtig: Entscheidungskompetenz, Überzeugungskraft, betriebswirtschaftliches Know-how. Das vermittelt die Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality (IHK), auf die das Gastronomische Bildungszentrum e.V. der IHK in Koblenz aktuell hinweist.

Eine gute Führungskraft ist ein Allrounder, auch im bereich Hotellerie und Gastronomie. (Foto: IHK)

Fachkompetenzen aufbauen durch Weiterbildung zum (IHK)

Koblenz/Region. Führung zur Mammut-Aufgabe, auch vor Gerade vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel und Wertewandel. Vor allem in der Hotellerie und Gastronomie wird es zunehmend schwieriger, gute Mitarbeiter zu finden und dauerhaft an den eigenen Betrieb zu binden. Die Anforderungen an Führungskräfte sind daher extrem gestiegen. Nur Unternehmen, deren Führungskräfte die nötigen Kompetenzen mitbringen, können ihr Haus dauerhaft auf Erfolgskurs steuern.

Eine gute Führungskraft ist ein Allrounder. Sie übernimmt wichtige planerische Aufgaben, optimiert Arbeitsabläufe und hat eine Vorbildfunktion für das gesamte Team. Daneben weist sie eine hohe Entscheidungskompetenz und Überzeugungskraft auf, um Unternehmensziele konsequent zu erreichen. Aber auch betriebswirtschaftliches Know-how darf nicht fehlen, da die finanziellen Rahmenbedingungen im Blick behalten werden müssen. Das alles vermittelt die Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality (IHK), auf die das Gastronomische Bildungszentrum e.V. der IHK in Koblenz aktuell hinweist.



Besonderes Highlight des Bildungsprogramms sind die integrierten Online-Phasen, die den Präsenzunterricht ergänzen. Durch diesen abwechslungsreichen Methodenmix und den flexiblen Lerneinheiten, wird auch Mitarbeitern mit vollem Terminkalender die Möglichkeit geboten, an den eigenen Führungskompetenzen zu arbeiten. Die Qualifikation zum Teamleiter Hospitality (IHK) richtet sich an Nachwuchsführungskräfte, die Fähigkeiten aufbauen und erweitern wollen. Der Lehrgang schließt mit einer onlinebasierten Zertifikatsprüfung ab.

► Starttermin der berufsbegleitenden Weiterbildung ist der 6. Mai. Informationen gibt es online unter www.gbz-koblenz.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied ist Trendsetter mit neuen Waldbaden-Naturerlebnissen

Shinrin Yoku – so heißt das aus Japan stammende neue Naturerlebnisangebot, das mit Waldbaden-Workshops ...

„Jakobsleiter“ schmückt das Stadtarchiv

Eine weiteres Kunstwerk des Linzer Bildhauers Günther Oellers ist jetzt im Linzer Stadtbild zu entdecken: ...

800 Jahre alter Kirchturm in Niederbieber wird eingerüstet

Ein rund 800 Jahre alter Kirchturm verschwindet in einem Gerüst: Signal für den baldigen Beginn der Sanierung ...

„Doch, was verschwiegen blieb, dem Humboldt dort ...“

Alexander von Humboldt – alle rühmen seine Weltreisen, schwärmen vom „Kosmos“ und bewundern seine Genialität. ...

Rinderzuchtverein Westerwald zieht Bilanz

In seinen einleitenden Worten blickte der Vorsitzende Martin Schmidt bei der Mitgliederversammlung des ...

Buchtipp: Der Kormoran-Krieg: Warum die Waffen nicht schweigen

Kein Vogel erregt Angler, Teichwirte und Berufsfischer auf der einen Seite und Natur- und Artenschützer ...

Werbung