Werbung

Nachricht vom 10.03.2019    

Personalführung: Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality beginnt

Eine gute Führungskraft ist ein Allrounder. Sie übernimmt wichtige planerische Aufgaben, optimiert Arbeitsabläufe, hat Vorbildfunktion. Außerdem wichtig: Entscheidungskompetenz, Überzeugungskraft, betriebswirtschaftliches Know-how. Das vermittelt die Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality (IHK), auf die das Gastronomische Bildungszentrum e.V. der IHK in Koblenz aktuell hinweist.

Eine gute Führungskraft ist ein Allrounder, auch im bereich Hotellerie und Gastronomie. (Foto: IHK)

Fachkompetenzen aufbauen durch Weiterbildung zum (IHK)

Koblenz/Region. Führung zur Mammut-Aufgabe, auch vor Gerade vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel und Wertewandel. Vor allem in der Hotellerie und Gastronomie wird es zunehmend schwieriger, gute Mitarbeiter zu finden und dauerhaft an den eigenen Betrieb zu binden. Die Anforderungen an Führungskräfte sind daher extrem gestiegen. Nur Unternehmen, deren Führungskräfte die nötigen Kompetenzen mitbringen, können ihr Haus dauerhaft auf Erfolgskurs steuern.

Eine gute Führungskraft ist ein Allrounder. Sie übernimmt wichtige planerische Aufgaben, optimiert Arbeitsabläufe und hat eine Vorbildfunktion für das gesamte Team. Daneben weist sie eine hohe Entscheidungskompetenz und Überzeugungskraft auf, um Unternehmensziele konsequent zu erreichen. Aber auch betriebswirtschaftliches Know-how darf nicht fehlen, da die finanziellen Rahmenbedingungen im Blick behalten werden müssen. Das alles vermittelt die Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality (IHK), auf die das Gastronomische Bildungszentrum e.V. der IHK in Koblenz aktuell hinweist.



Besonderes Highlight des Bildungsprogramms sind die integrierten Online-Phasen, die den Präsenzunterricht ergänzen. Durch diesen abwechslungsreichen Methodenmix und den flexiblen Lerneinheiten, wird auch Mitarbeitern mit vollem Terminkalender die Möglichkeit geboten, an den eigenen Führungskompetenzen zu arbeiten. Die Qualifikation zum Teamleiter Hospitality (IHK) richtet sich an Nachwuchsführungskräfte, die Fähigkeiten aufbauen und erweitern wollen. Der Lehrgang schließt mit einer onlinebasierten Zertifikatsprüfung ab.

► Starttermin der berufsbegleitenden Weiterbildung ist der 6. Mai. Informationen gibt es online unter www.gbz-koblenz.de. (PM)



Kommentare zu: Personalführung: Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality beginnt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Regionalmarkt Flammersfeld – das herbstliche Ereignis rund ums Bürgerhaus

Flammersfeld. Am 14. Oktober startet wieder der beliebte Regionalmarkt rund um das Bürgerhaus in Flammersfeld. Der Markt ...

Land- und Baumaschinen unter Hochspannung: E-Mobilität XXL

Koblenz. Mit rund 20 weiteren Schulungsstätten in ganz Deutschland ist die HwK Koblenz einer der wenigen zertifizierten Lehrgangsausrichter ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft: Gemeinsam handeln gegen den Fachkräftemangel

Koblenz/Ludwigshafen/Mainz/Trier. "Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für rheinland-pfälzische Betriebe", ...

Am 16. September ist Tag des Handwerks

Region. Deutschland ohne Handwerk? Unvorstellbar. Rund eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigte in mehr als 130 ...

Einkaufen und Aufladen: Neue E-Schnellladesäulen in Neuwied

Neuwied. Mit insgesamt vier Ladepunkten und der Bereitstellung von vier speziellen Parkplätzen für E-Fahrzeuge bietet Greenman ...

"Azubi-Champions 2023": Wirtgen Group holt den Sieg vor Stabilus

Koblenz. Unternehmen aus der gesamten Region schickten ihre Azubis ins Rennen: In zwölf anspruchsvollen Disziplinen stellten ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied ist Trendsetter mit neuen Waldbaden-Naturerlebnissen

Neuwied. Den Trend aus Japan greift der Landkreis Neuwied mit seinen weiteren Projektpartnern auf und bietet Erholungssuchenden ...

„Jakobsleiter“ schmückt das Stadtarchiv

Linz am Rhein. Das um 1980 aus Tuffstein geschaffene Kunstwerk zeigt eine „Jakobsleiter“, biblisches Motiv einer Himmelsleiter ...

800 Jahre alter Kirchturm in Niederbieber wird eingerüstet

Neuwied-Niederbieber. Und da der Gerüstaufbau nicht nur aufwändig, sondern zugleich recht kostspielig ist, wird die Gelegenheit ...

„Doch, was verschwiegen blieb, dem Humboldt dort ...“

Montabaur/Bonn. Hier am Mittelrhein hat sich Alexander von Humboldt die ersten wissenschaftlichen Sporen verdient, hierher ...

Rinderzuchtverein Westerwald zieht Bilanz

Region. Die Mutterkuhhalter mussten bereits im Frühsommer mit der Zufütterung der Tiere auf der Weide beginnen. Die Getreideernte ...

Buchtipp: Der Kormoran-Krieg: Warum die Waffen nicht schweigen

Region. Der Autor ist ein naturbegeisterter Fliegenfischer und Vogelfreund. Er begibt sich zwischen die Fronten von Naturschützern ...

Werbung