Werbung

Nachricht vom 10.03.2019    

Personalführung: Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality beginnt

Eine gute Führungskraft ist ein Allrounder. Sie übernimmt wichtige planerische Aufgaben, optimiert Arbeitsabläufe, hat Vorbildfunktion. Außerdem wichtig: Entscheidungskompetenz, Überzeugungskraft, betriebswirtschaftliches Know-how. Das vermittelt die Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality (IHK), auf die das Gastronomische Bildungszentrum e.V. der IHK in Koblenz aktuell hinweist.

Eine gute Führungskraft ist ein Allrounder, auch im bereich Hotellerie und Gastronomie. (Foto: IHK)

Fachkompetenzen aufbauen durch Weiterbildung zum (IHK)

Koblenz/Region. Führung zur Mammut-Aufgabe, auch vor Gerade vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel und Wertewandel. Vor allem in der Hotellerie und Gastronomie wird es zunehmend schwieriger, gute Mitarbeiter zu finden und dauerhaft an den eigenen Betrieb zu binden. Die Anforderungen an Führungskräfte sind daher extrem gestiegen. Nur Unternehmen, deren Führungskräfte die nötigen Kompetenzen mitbringen, können ihr Haus dauerhaft auf Erfolgskurs steuern.

Eine gute Führungskraft ist ein Allrounder. Sie übernimmt wichtige planerische Aufgaben, optimiert Arbeitsabläufe und hat eine Vorbildfunktion für das gesamte Team. Daneben weist sie eine hohe Entscheidungskompetenz und Überzeugungskraft auf, um Unternehmensziele konsequent zu erreichen. Aber auch betriebswirtschaftliches Know-how darf nicht fehlen, da die finanziellen Rahmenbedingungen im Blick behalten werden müssen. Das alles vermittelt die Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality (IHK), auf die das Gastronomische Bildungszentrum e.V. der IHK in Koblenz aktuell hinweist.



Besonderes Highlight des Bildungsprogramms sind die integrierten Online-Phasen, die den Präsenzunterricht ergänzen. Durch diesen abwechslungsreichen Methodenmix und den flexiblen Lerneinheiten, wird auch Mitarbeitern mit vollem Terminkalender die Möglichkeit geboten, an den eigenen Führungskompetenzen zu arbeiten. Die Qualifikation zum Teamleiter Hospitality (IHK) richtet sich an Nachwuchsführungskräfte, die Fähigkeiten aufbauen und erweitern wollen. Der Lehrgang schließt mit einer onlinebasierten Zertifikatsprüfung ab.

► Starttermin der berufsbegleitenden Weiterbildung ist der 6. Mai. Informationen gibt es online unter www.gbz-koblenz.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied ist Trendsetter mit neuen Waldbaden-Naturerlebnissen

Shinrin Yoku – so heißt das aus Japan stammende neue Naturerlebnisangebot, das mit Waldbaden-Workshops ...

Die FDP stellt Kandidaten für VG-Rat Dierdorf vor

Bernd Altmann, auf dem ersten Listenplatz, freut sich über viele neue Bewerber die auch aktiv mitarbeiten ...

Ausbau der Landesstraße 255 in Asbach-Löhe beginnt

Ab Montag, den 11. März beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Landesstraße 255 im Ortsteil Löhe der Gemeinde ...

„Doch, was verschwiegen blieb, dem Humboldt dort ...“

Alexander von Humboldt – alle rühmen seine Weltreisen, schwärmen vom „Kosmos“ und bewundern seine Genialität. ...

Rinderzuchtverein Westerwald zieht Bilanz

In seinen einleitenden Worten blickte der Vorsitzende Martin Schmidt bei der Mitgliederversammlung des ...

Buchtipp: Der Kormoran-Krieg: Warum die Waffen nicht schweigen

Kein Vogel erregt Angler, Teichwirte und Berufsfischer auf der einen Seite und Natur- und Artenschützer ...

Werbung