Werbung

Nachricht vom 12.03.2019    

Marie Böckmann ist Rheinlandmeisterin im Hallenvierkampf

In starker Form präsentierten sich die Mehrkämpfer der U16 des VfL Waldbreitbach bei den diesjährigen Rheinlandhallenmeisterschaften in Koblenz. Von den vier VfL- Athleten standen drei auf den Podestplätzen 1, 2 und 3. Trainerin Anke Jüssen zeigte sich sehr erfreut über die gute Form im Wintertraining.

Drei Podestplätze waren für VfL-Jugendliche bei Rheinland-Hallenmeisterschaften U16 in Koblenz drin. Foto: Verein

Waldbreitbach / Koblenz. Marie Böckmann pulverisierte in der Altersklasse W14 eine persönliche Bestleistung nach der anderen, sammelte im Vierkampf 1943 Punkte und ließ ihre starke Konkurrenz von 33 Jugendlichen hinter sich. Zum Wettkampfauftakt steigerte sich im Kugelstoßen auf 9,52 m. In der zweiten Disziplin, dem 50 m Sprint, lief sie 7,84 s. Nach ihrer etwas schwächeren Disziplin, dem Sprint, folgte dann ihre Lieblingsdisziplin, der Hochsprung. Hier schraubte sie in beeindruckender Weise ihre Bestleistung auf 1,58 m. Damit war sie Tagesbeste der W14 im Hochsprung. In der letzten Disziplin verbesserte sie sich auf 4,77 m im Weitsprung.

Artem Krämer konnte sich über den Vizemeistertitel mit 1901 Punkten in der Klasse M15 freuen. Er „flog“ erstmals über 5 Meter im Weitsprung (5,07 m) und über 1,48 m im Hochsprung. Die 50 m sprintete er in 7,33 s und im Kugelstoßen stellte er mit 10,53 m die vierte Bestleistung auf.



Auch für Vivien Ließfeld lief es richtig gut. Sie erreichte 1877 Punkte im Vierkampf der W15 und einen tollen dritten Platz. Auch sie wartete mit vier neuen Bestleistungen auf: 4,75 m im Weitsprung, 8,94 m im Kugelstoßen, 1,46 m im Hochsprung und 7,59 s über 50 m.

Jan Mrozek ist in der VfL-Trainingsgruppe neu dabei und konnte mit seinem 10. Platz in der M14 sehr zufrieden sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Ein stationäres Hospiz für den Kreis Neuwied

Die Marienhaus Unternehmensgruppe, das DRK-Krankenhaus Neuwied, die Franziskanerbrüder aus Hausen und ...

Kindertagesstätten: Kreis Neuwied baut Platzangebot weiter aus

„5.029 Plätzen an zukünftig 61 Kita-Standorten, davon 1.339 Plätze für Kinder unter drei Jahren und 2.406 ...

KfH-Nierenzentrums Neuwied informiert

Alleine in Deutschland haben derzeit etwa neun Millionen Menschen eine chronische Nierenerkrankung, etwa ...

Die Deichstadtvolleys begrüßen den Meister Offenburg

Am vergangenen Spieltag der 2. Volleyball Bundesliga Süd der Damen hat sich etwas getan. Die Neuwieder ...

"SPD vor Ort": Bahnhofsbegehung in Unkel

Was hat sich beim Bahnhof getan und was steht noch an? Diese Fragen besprach die SPD Unkel & Bruchhausen ...

Lothar Heß führt CDU Oberbieber in die Ortsbeiratswahlen

Reges Interesse weckte die CDU Oberbieber bei ihrer öffentlichen Aufstellungsversammlung der Bewerber ...

Werbung