Werbung

Nachricht vom 11.03.2019    

Elternausschuss Kita „Waldwichtel“ bedankt sich bei Rita Goas

Mit Ablauf des Monats Februar hat Rita Goas die Evangelische Kindertagesstätte „Waldwichtel“ in Hardert verlassen. Rita Goas war eine sehr engagierte und motivierte Erzieherin, die stets mit ihrer herzlichen und einfühlsamen Art auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen ist. Sie war bei den Kindern und den Eltern sehr beliebt.

Das Bild zeigt v.l.n.r. Ute Rittgasser-Runkel (Elternausschuss), Rita Goas (Erzieherin Kita Waldwichtel) und Carola Dittrich (Elternausschuss). Foto: privat

Hardert. Mitglieder des Elternausschusses haben Rita Goas stellvertretend für alle Eltern und Kinder beider Gruppen für die geleistete Arbeit und die gemeinsame Zeit gedankt und ihr ein Präsent übergeben. Für die neue berufliche Aufgabe hat der Elternausschuss Rita Goas einen guten Start, viel Erfolg und vor allem Gesundheit gewünscht.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins und der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Am Samstag, den 9. März fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins und der Feuerwehr ...

Dieselskandal: Landgericht Koblenz spricht Autofahrer Schadenersatz zu

Bekanntlich beschäftigt der sogenannte Dieselskandal nicht nur die Autobauer und natürlich deren Kunden, ...

FDP Vettelschoß möchte in den Gemeinderat

Für die Kommunalwahlen stellt die FDP in Vettelschoß eine Kandidatenliste in der Ortsgemeinde auf. “Mit ...

Eine Welt-Laden Neuwied widmet sich dem Thema Schokolade

Das Team des ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Ladens freut sich auf das erste Schokoladenfestival ...

Heldmaschine nimmt Publikum ins Fadenkreuz

Regionale Band feiert erfolgreichen Tour-Abschluss „Im Fadenkreuz“ und begeistert das Publikum in Schladern ...

Schrottfahrzeug in Bendorf in Brand gesteckt

Unbekannte Personen haben am heutigen Montag, den 11. März gegen 13:30 Uhr , auf einem Lagerplatz in ...

Werbung