Werbung

Nachricht vom 11.03.2019    

Elternausschuss Kita „Waldwichtel“ bedankt sich bei Rita Goas

Mit Ablauf des Monats Februar hat Rita Goas die Evangelische Kindertagesstätte „Waldwichtel“ in Hardert verlassen. Rita Goas war eine sehr engagierte und motivierte Erzieherin, die stets mit ihrer herzlichen und einfühlsamen Art auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen ist. Sie war bei den Kindern und den Eltern sehr beliebt.

Das Bild zeigt v.l.n.r. Ute Rittgasser-Runkel (Elternausschuss), Rita Goas (Erzieherin Kita Waldwichtel) und Carola Dittrich (Elternausschuss). Foto: privat

Hardert. Mitglieder des Elternausschusses haben Rita Goas stellvertretend für alle Eltern und Kinder beider Gruppen für die geleistete Arbeit und die gemeinsame Zeit gedankt und ihr ein Präsent übergeben. Für die neue berufliche Aufgabe hat der Elternausschuss Rita Goas einen guten Start, viel Erfolg und vor allem Gesundheit gewünscht.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Neuwied engagiert sich bei der "Fairen Woche" 2025

Vom 12. bis 26. September 2025 dreht sich bundesweit alles um fairen Handel und Nachhaltigkeit. Auch ...

Pfadfinder im Detektivfieber: Erfolgreiches Bezirkslager im Brexbachtal

Im Brexbachtal trafen sich über 230 Pfadfinder des Bezirks Rhein-Wied zu einem besonderen Lager. Unter ...

Dankeschön-Café der Jung-Stiftung: Einblicke und Erlebnisse für Unterstützende

In Neuwied fand ein Dankeschön-Café statt, bei dem die Reinhold und Liesel Jung-Stiftung ihre Spender ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins und der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Am Samstag, den 9. März fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins und der Feuerwehr ...

Dieselskandal: Landgericht Koblenz spricht Autofahrer Schadenersatz zu

Bekanntlich beschäftigt der sogenannte Dieselskandal nicht nur die Autobauer und natürlich deren Kunden, ...

FDP Vettelschoß möchte in den Gemeinderat

Für die Kommunalwahlen stellt die FDP in Vettelschoß eine Kandidatenliste in der Ortsgemeinde auf. “Mit ...

Eine Welt-Laden Neuwied widmet sich dem Thema Schokolade

Das Team des ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Ladens freut sich auf das erste Schokoladenfestival ...

Heldmaschine nimmt Publikum ins Fadenkreuz

Regionale Band feiert erfolgreichen Tour-Abschluss „Im Fadenkreuz“ und begeistert das Publikum in Schladern ...

Schrottfahrzeug in Bendorf in Brand gesteckt

Unbekannte Personen haben am heutigen Montag, den 11. März gegen 13:30 Uhr , auf einem Lagerplatz in ...

Werbung