Werbung

Nachricht vom 13.03.2019    

Beste Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht

Schulen die sich im Kreis Neuwied mit Klimaschutzprojekten beschäftigen, möchte ich zur Teilnahme am bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen motivieren“, erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. Der unter Schirmherrschaft der Bundesumweltministerin stehende Wettbewerb findet in diesem Jahr bereits zum elften Mal in Folge statt. Ziel des Wettbewerbs ist die besten Klimaschutzprojekte an Schulen in ganz Deutschland zu eruieren und zu prämieren.

Klimaschutz kann helfen solche Situationen zu vermeiden. Symbolfoto

Kreis Neuwied. „Ich denke, das ist für jede Schule, die sich im Kreis Neuwied auf dem Gebiet des Klimaschutzes engagiert, Motivation und Herausforderung“, so der Abgeordnete. Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer aller Schultypen.

Das überzeugendste Projekt aus jedem Bundesland erhält ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro und eine Projektpatenschaft mit einem Unternehmen oder einer Institution aus der Region. „Das sollte ein weiterer Anreiz zur Bewerbung sein“, findet Rüddel.

Neben den 16 Landessiegern lobt die Experten-Jury des Wettbewerbs zudem einen Sonderpreis aus. Der ist mit 1.000 Euro dotiert und wird an ein Gewinnerteam aus den vergangenen Wettbewerbsjahren vergeben, das sein Projekt am überzeugendsten weiterentwickeln konnte. Alle Landessieger haben außerdem die Chance auf den mit weiteren 2.500 Euro dotierten Bundessieg, der in einer öffentlichen Online-Abstimmung ermittelt wird.



„Insgesamt werden Preise im Wert von 50.000 Euro an Klimaschutz-Projekte in Über die Webseite des „Energiesparmeister-Wettbewerbs“ können bis zum Freitag, 4. April, Bewerbungen eingereicht werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita Unkel im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Inklusive Kita in Unkel hat es unter die letzten acht Finalisten des renommierten Deutschen Kita-Preises ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

"Komoot"-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied: Sicher unterwegs auf Rad- und Wanderwegen

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Grundlagenkurse für die beliebte App "Komoot" an. Diese Kurse ...

Musikalisches Finale: Jazz Summer School lädt zur Abschlusssession

Ende August wird die Landesmusikakademie zum Zentrum für junge Jazz-Talente. Bei der "Jazz Summer School" ...

Neuer Workshop in Neustadt: Gemeinsam gegen Diskriminierung

Diskriminierung ist für viele Menschen in Deutschland eine alltägliche Herausforderung. Ein neuer Workshop ...

Kinderfest in Roßbach: Puppentheater und Spieleparcours locken Familien

Am 30. August verwandelt sich die Wiedhalle in Roßbach in ein Paradies für Kinder bis 14 Jahre. Mit einem ...

Weitere Artikel


Erneut Kleinbus-Gespann aus Südosteuropa stillgelegt

Am Dienstag, 12. März gegen 12:20 Uhr kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion ...

A 48: Temporäre Sperrung im Bereich des Autobahndreiecks Dernbach

Am kommenden Samstag, 16. März, werden im Zuge der A 48 im Bereich des Autobahndreiecks Dernbach Baumfällarbeiten ...

AfD wählt ihre Kandidaten für den Stadtrat Neuwied

Die Kandidaten der AfD für die Wahl zum Neuwieder Stadtrat stehen fest. Nach der Eröffnungsrede des Kreisvorsitzenden ...

Raiffeisens Todestag: Genossenschaftler legten Kranz nieder

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft legte am Raiffeisen-Grab am 11. März gemeinsam ...

VR-Bank Neuwied-Linz und VR-Bank Rhein-Mosel wollen fusionieren

Die Vorstände der VR-Bank Neuwied-Linz eG, Andreas Harner und Matthias Herfurth, sowie der VR-Bank Rhein-Mosel ...

Sportlerehrung in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen konnte im Sitzungssaal des Rathauses in Rengsdorf die zu Ehrenden, ...

Werbung