Werbung

Nachricht vom 08.03.2019    

Desolater osteuropäischer Kleinbus mit illegaler Personenbeförderung stillgelegt

Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz kontrollierten am Mittwoch, 6. März gegen 16 Uhr auf der A 3, Rastplatz "Sessenhausen" einen osteuropäischen Kleinbus. Der Fahrer war auf dem Weg von seinem Heimatstaat nach England. Erneut musste festgestellt werden, dass Personen befördert wurden, ohne dass hierfür eine Genehmigung vorlag. Die technische Überprüfung brachte vielfältige Mängel ans Tageslicht.

Defektes Gurtschloss. Fotos: Polizei

Sessenhausen. Auch wurden keinerlei Lenkzeitnachweise erbracht. Diesbezügliche Recherchen ergaben letztlich, dass der Fahrer zum Kontrollzeitpunkt bereits circa 26 Stunden unterwegs war, ohne vorgeschriebenen Ruhezeiten eingehalten zu haben.

Bei der Überprüfung der Ladung wurde festgestellt, dass neben verschiedenen Stückgütern noch drei Kanister mit jeweils circa 20 Litern Diesel auf der Ladefläche standen. Diese waren komplett ungesichert und hätten jederzeit umkippen und gegebenenfalls auslaufen können.

Der Zustand des Fahrzeugs war nach ersten Einschätzungen an der Kontrollstelle katastrophal. Sitze waren nachträglich eingebaut und mangelhaft befestigt, Sicherheitsgurte fehlten oder waren beschädigt, es waren falsche Scheinwerfer eingebaut. Der negative Gesamteindruck wurde noch dadurch abgerundet, dass ein erheblicher Öl- und Dieselverlust am Motor festzustellen war und der Handbremshebel durch einen nachträglich befestigten Sitz nicht betätigt werden konnte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Weiterfahrt wurde untersagt und das Fahrzeug am Tag nach der Kontrolle bei einer Prüforganisation vorgeführt. Nicht nur die bereits festgestellten Mängel bestätigte der Prüfer, auch die Bremsleitungen waren teilweise derart durch Rost geschwächt, dass diese jederzeit hätten undicht werden können.

Das Fahrzeug wurde als verkehrsunsicher bewertet und direkt stillgelegt. Zur Verhinderung einer weiteren Nutzung wurden Zulassungsbescheinigung und Kennzeichen des Fahrzeugs sichergestellt.

Gegen den Fahrer und den Fahrzeughalter wurden Anzeigen gefertigt und es wurden Sicherheitsleistungen in Höhe von insgesamt 2.250 Euro einbehalten.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Halbjahresprogramm der Hachenburger Kulturzeit erschienen

Mittlerweile 30 Jahre Kultur-Zeit-Geschichte haben Hachenburg geprägt und sie als Kulturstadt weit über ...

Ein Faustprojekt macht am Martin-Butzer-Gymnasium Furore

Der Theater-AG des Martin-Butzer-Gymnasiums ist mit Unterstützung des Schulchores eine eindrucksvolle ...

A 48 - Bauarbeiten auf der Rheinbrücke Bendorf starten

In der Zeit von Mitte April bis Mitte Dezember 2019 wird die Rheinbrücke Bendorf (A 48) in Fahrtrichtung ...

St. Patrick‘s Days 2019 in Horhausen: Tickets zu gewinnen

Zehn Jahre St. Patrick‘s Days in Horhausen: Vom 14. bis 16. März ist es soweit. Mit dabei sind natürlich ...

Musikschule Klangwerk lädt ein zum Hören und Ausprobieren

„Endlich ist es so weit!“, freut sich Silke Link, die Organisatorin dieser Konzerte, Geigenlehrerin an ...

Scheunenbrand in Eulenberg ging glimpflich aus

Ein Brand in einer Scheune in Eulenberg erforderte den Einsatz der Feuerwehren aus Oberlahr und Fernthal. ...

Werbung