Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 14.09.2021
Die Erzwege in Oberhonnefeld sind drei Rundtouren unterschiedlicher Länge. Mit etwas über einem, knappen dreieinhalb und knappen neun Kilometern bieten sie die perfekte Auswahl für jedes Fitness-Level. Alle drei Strecken haben den gleichen Start- und Zielort und verlaufen auf Teilstücken gemeinsam.
Region | Nachricht vom 14.09.2021
Der Verein Gemeinsam für Vielfalt ruft in Kooperation mit Pfarrgemeinderat des katholischen Seelsorgebereichs Unkel zu einer Menschenkette entlang des Rheins am 18. September auf.
Region | Nachricht vom 14.09.2021
Um Gespräche zu führen und Hinweise auf ihre jeweiligen Aufgaben zu geben, dafür waren die Vertreter von Arbeiterwohlfahrt, der Kolpingfamilie, der „Katholischen Frauen Deutschlands (KFD)“ und vieler weiterer Vereine zum Tag der Vereine in Neuwied auf den Luisenplatz rund um den Fahnenhügel gekommen.
Region | Nachricht vom 14.09.2021
Damit alle Menschen, die sich impfen lassen können und wollen, dies auch zeitnah erledigen, gab es bereits mehrere offene Impfangebote in Neuwied. Die Stadtverwaltung hat nun mit Unterstützung des Big House und des Neuwieder Jugendbeirats ein kostenfreies Angebot speziell für Jugendliche organisiert.
Region | Nachricht vom 14.09.2021
Der Tierschutz Siebengebirge weist darauf hin, dass in der Zeit vom 1. März bis 30. September keine Hecken, Wallhecken, Gebüsche sowie Röhricht- und Schilfbestände abgeschnitten oder gar zerstört werden dürfen. Kleinere Formschnitte können jedoch ausgeführt werden.
Region | Nachricht vom 14.09.2021
Die alljährlichen Seniorenfeiern der Stadt Neuwied sind eine liebgewonnene Tradition. In Anbetracht der Pandemie hat sich dabei ein neues Format etabliert: Die „Seniorenfeier ToGo“. Dabei bekommen alle Senioren, die sich nach der Einladung angemeldet haben, eine kleine Überraschung nach Hause geliefert.
Region | Nachricht vom 14.09.2021
Bei strahlendem Sonnenschein tauchten Familien am Bürgerhaus Torney auf eine Abenteuerreise in die Tiefsee ab. Die Freie Bühne Neuwied führte ihre Interpretation des Kinderbuchs „Der Regenbogenfisch“ auf.
Region | Nachricht vom 14.09.2021
Es war ein besonderer Abend, in vielfacher Hinsicht. Am Montag trat Konstantin Wecker im vollbesetzten Bad Honnefer Kursaal auf und begeisterte das Publikum am ersten „Abend der Brüderlichkeit" des stadteigenen Festivals „Lieder.Freude.Miteinander.“
Region | Nachricht vom 14.09.2021
Ein besonderer Ort der Ruhe mitten in der Natur: Die Vögel zwitschern im Wald, der Wind rauscht durch die Blätter und es duftet nach herben Holznoten. In dem abwechslungsreichen Laubmischwald des Fried-Waldes Neuwied-Monrepos führt Lauritz Hillesheim von den Servicebetrieben Neuwied (SBN) Besucher durch den Wald.
Region | Nachricht vom 14.09.2021
Nach einem Jahr Pause konnte die Feuerwehr im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis endlich wieder zu einem Fest einladen, zu dem jedermann herzlich willkommen war. Die Veranstaltung war sehr gut besucht.
Region | Nachricht vom 13.09.2021
Das Freibad Urbach blieb 2021 im zweiten Jahr geschlossen. Zugangsbegrenzungen oder Zeitfenster, sowie zusätzlicher Reinigungsaufwand waren in dem kleinen Bad nicht umsetzbar. Was fehlt sind aktive Unterstützer, die kostengünstige Lösungen finden, selbst mit anpacken und für zusätzliches Geld in der Kasse sorgen.
Region | Nachricht vom 13.09.2021
Am frühen Sonntagabend (12. September) ereignete sich auf der Landstraße 256 zwischen der Ortslage Roniger Hof und Linz am Rhein ein Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Motorrad.
Region | Nachricht vom 13.09.2021
Oft sind es die kleinen Dinge, die das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft legen. In diesem Fall ist es eine bescheidene Frage: „Schenkst Du mir zwei Stunden?“, lautet sie und gestellt haben sie das Kreis-Jugendamt und die Caritas im Namen von Kindern, die von Hause aus nicht die idealen Voraussetzungen haben, ihre Begabungen voll zu entfalten.
Region | Nachricht vom 13.09.2021
Zur Vorbereitung eines größeren Gartenprojektes bat die Lebenshilfe Neuwied den Gärtnermeister Stephan Reichert von der Lebenshilfe Mayen Haus und Garten gGmbH Urmitz um fachliche Beratung und Unterstützung.
Region | Nachricht vom 13.09.2021
Effata - öffne dich - war durchgehendes Thema des Wortgottesdienstes zum Pfarrfest in Irlich. Das Pfarrfest selbst konnte aufgrund der momentanen Corona-Regeln zwar nicht stattfinden, aber die Gläubigen der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Irlich ließen es sich nicht nehmen, einen Festgottesdienst zu feiern.
Region | Nachricht vom 13.09.2021
Die pure Freude stand allen ins Gesicht geschrieben: endlich wieder konnte auf dem Gelände des Heinrich-Hauses ein Sommerfest gefeiert werden. Im vergangenen Jahr war die Veranstaltung, die sonst auch zahlreiche Engerser auf das Gelände lockt, ganz ausgefallen – und in diesem Jahr musste aufgrund der aktuellen Vorschriften ohne die Öffentlichkeit gefeiert werden.
Region | Nachricht vom 13.09.2021
Der „Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion“, also die seit Frühjahr neu aufgestellte Nachfolgeorganisation der ehemaligen Gundlach-Stiftung knüpft da an, wo man vor der Auflösung der Urzelle zunächst aufgehört hatte.
Region | Nachricht vom 13.09.2021
Die Ferienfreizeit im Wiedtal hat auch in diesem Jahr wieder 30 Kindern zwischen sechs bis zwölf Jahren zwei tolle, lange in Erinnerung bleibende Wochen ermöglicht.
Region | Nachricht vom 13.09.2021
Die Akademie der Industrie- und Handelskammer (IHK-Akademie) Koblenz startet in Kürze, am Freitag, 24. September, ihr neues Fernstudienangebot für angehende Personalfachkaufleute und hat noch freie Lehrgangsplätze zu vergeben.
Region | Nachricht vom 13.09.2021
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 13. September 83 neue Corona-Infektionen im Kreis über das Wochenende. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden, beläuft sich auf 429. Der Kreis Neuwied befindet sich in der neuen Warnstufe eins.
Region | Nachricht vom 13.09.2021
Vor zwei Jahren gab es den Startschuss zur Planung des Bürgerbusses in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach und seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei.
Region | Nachricht vom 13.09.2021
Nach den Erwachsenen haben nun auch die Jugendlichen des TC Steimel ihren Clubmeister ermittelt. Nach etlichen Matches setzte sich im Finale Jan Schreiner gegen Demian Seifert mit 6:4 und 6:4 durch.
Vereine | Nachricht vom 13.09.2021
Unter reger Beteiligung der Mitglieder konnte der Förderverein Brückrachdorf am 10. September die Jahreshauptversammlung nachholen. Aufgrund der pandemischen Lage konnten die traditionellen Veranstaltungen im Vereinsjahr nicht durchgeführt werden.
Vereine | Nachricht vom 13.09.2021
Für die Vereinsjugend des Reiterverein Kurtscheid (RVK) hieß es Ende August wieder "Schlafen im Stroh". 17 Kinder im Alter von sechs bis 15 Jahre erlebten die heimische Reitsportanlage Gut Birkenhof auf eine andere Art und Weise.
Politik | Nachricht vom 13.09.2021
Am 3. September 2021 konnte die Jahreshauptversammlung der CDU Neustadt (Wied) in der Wiedparkhalle wieder wie geplant stattfinden, nachdem sie letztes Jahr Corona bedingt ausgefallen war.
Sport | Nachricht vom 13.09.2021
Nachdem die Teams bisher unbeschadet durch die Pflichtspiele gekommen sind, hagelte es an diesem Wochenende (11./12. September) in beiden Heimspielen Niederlagen.
Sport | Nachricht vom 13.09.2021
Spannende und aufregende Wettkampftage unter widrigsten Wetterbedingungen, gipfelten in einem phänomenalen Triumph der Deutschen Reiterequipe bei der FEI Eventing European Championship Segersjö/Sweden 2021 Young Riders & Juniors.
Sport | Nachricht vom 13.09.2021
Aufgrund der Pandemie mussten die Athleten besonders lange auf Wettkämpfe warten und die Trainingszeiten konnten aufgrund des Lockdowns nur online durchgeführt werden. Das Wohn- oder Kinderzimmer wurde zur Karate-Kampffläche umgebaut und so mancher Nachbar wunderte sich über laute Geräusche am Abend.
Sport | Nachricht vom 13.09.2021
Am Samstag, 28. August, traf sich die Schützengilde Feldkirchen zum Königsschießen. Nachdem es im letzten Jahr abgesagt werden musste, ließen die Pandemieregeln in diesem Jahr ein verspätetes Königsschießen zu.
Kultur | Nachricht vom 12.09.2021
Am Sonntag, dem 19. September, findet um 17 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums in Neuwied das Konzert „Die Winterreise“ von Wilhelm Müller und Franz Schubert statt.
Kultur | Nachricht vom 12.09.2021
Die Landschaft ist prägend für die Werke von Margret Schopka. Ihre künstlerische Inspirationsquelle, ihre Leidenschaft und ihr temporärer Wohnort liegen in Island. Ein Land von elementarer Naturgewalt, weitgehender Unberührtheit, zerklüfteter Weite, kühlem Licht und voller archaischer Geheimnisse.
Kultur | Nachricht vom 12.09.2021
Je dunkler die Zeiten sind, desto mehr mentales Licht schickt die Wundertütenpoetin Tina Hüsch aus Bad Marienberg in die Welt. Mit der Kraft ihrer kurzen Gedichte entführt sie die Leser sie „in ein Wunderland, wo kunterbunte Worte wohnen, die mit Hilfe der Poesie die Welt ein kleines Stück besser machen.“
Kultur | Nachricht vom 12.09.2021
Das Wochenende vom 24. bis 26. September steht in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes. Dazu sind alle Bürger und Gäste aus nah und fern herzlich eingeladen.
Kultur | Nachricht vom 12.09.2021
Aeham Ahmad spielte auf seinem verstimmten Klavier in den Kriegsruinen des palästinensischen Flüchtlingsviertels von Damaskus. Er sang mit Kindern und Nachbarn in Yarmouk, um ihnen Hoffnung zu geben. Videos davon gingen in sozialen Medien um die Welt. Dann verbrannten Milizionäre vom IS an einer Straßensperre zwischen den Kampfzonen Aehams Klavier.
Kultur | Nachricht vom 12.09.2021
Wer war diese Frau, der die Gebildeten, die Künstler, aber auch Wissenschaftler und sogar Tiere so zugetan gewesen sein sollen? Die gut 80 Gäste, die am Donnerstagabend das Theaterstück „Die Rheingräfin lädt ein" gesehen haben, wissen es nun.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.09.2021
„Heimat shoppen 2021 - Wir sind dabei!“. Die Resonanz im Kreis Neuwied war nicht überwältigend. Mitgemacht haben lediglich die Deichstadtfreunde Aktions-Forum Neuwied e.V., die Linzer Werbegemeinschaft, der Gewerbeverein Region Puderbach und der ISR Windhagen e.V.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.09.2021
Den weit über die Stadtgrenzen von Neuwied hinaus bekannten Gartenmarkt konnte die Stadt dieses Jahr nicht durchführen. Doch das Amt für Stadtmarketing ist bekannt für seine Kreativität und hat für die Sommerkampagne „Neuwied blüht auf!“ die Reihe „Kleine Marktgeschichten“ ins Leben gerufen.
Region | Nachricht vom 12.09.2021
Durch Zeugen wurde am Samstagabend, dem 11. September gegen 20 Uhr, ein PKW gemeldet, der in Schlangenlinien auf der B 8 in Fahrtrichtung Altenkirchen fuhr. Zu dem Vorfall sucht die Polizei weitere Zeugen.
Region | Nachricht vom 12.09.2021
Am frühen Sonntagmorgen musste sich die Polizei mit zwei Fällen von Alkohol im Straßenverkehr beschäftigen. In beiden Fällen wird es wohl zu Fahrverboten kommen.
Region | Nachricht vom 12.09.2021
In ihrem aktuellen Pressebericht teilt die Polizei Linz auch zwei Unfallfluchten mit. Eine konnte dank einer aufmerksamen Zeugin bereits geklärt werden. Zu der zweiten Flucht in Unkel sucht die Polizei noch Zeugen.
Region | Nachricht vom 12.09.2021
Der Altweibersommer verführt zum Rausgehen: Am Sonntag, 19. September, bietet die Tourist-Information der Stadt Neuwied gleich drei Führungen an, am darauffolgenden Sonntag, 26. September, eine geführte Radtour.
Region | Nachricht vom 12.09.2021
In der jüngsten Sitzung des Stadtrates Dierdorf gab es viele und lange Diskussionen. Dabei war die Tagesordnung nicht sehr umfangreich, trotzdem lag die Sitzungsdauer bei vier Stunden.
Region | Nachricht vom 12.09.2021
Nicht geimpft ist Mist? Sollte man meinen, wenn man all die 2-G-Meldungen der letzten Tage durchschmökert. Kein Restaurant und kein Kino mehr ohne Pieks, keine Lohnfortzahlung in der Quarantäne und Testpflicht fast für jeden Gang aufs Klo. Kann mir eigentlich egal sein, ich habe mir meine Spritze längst abgeholt. Ärgert mich aber trotzdem. Irgendwie.
Region | Nachricht vom 11.09.2021
Am Freitagabend, dem 10. September gegen 22:15 Uhr kam es auf der Landstraße 265 kurz vor Steimel zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und touchierte mehrere Bäume, bis er zum Stillstand kam. Für die alarmierte Feuerwehr Puderbach war es der vierte Einsatz an dem Tag.
Region | Nachricht vom 11.09.2021
Schon lange hatte eine Idee in den Köpfen zweier Hanrotherinnen herumgespukt, die im letzten Herbst innerhalb der Landesinitiative „Ich bin dabei“ konkretere Formen annahm: Geplant wurde ein ökologischer Gemeinschaftsgarten.
Region | Nachricht vom 11.09.2021
In der Fahrradwerkstatt des Vereins Gemeinsam für Vielfalt e. V. im Bürgerpark Unkel werden seit Jahren gespendete Fahrräder repariert, aufgearbeitet und gegen eine Spende an Menschen, die eines nötig brauchen, abgegeben. Nun gingen die ersten Drahtesel aus dem gut gefüllten Werkstatt-Lager an Flutopfer der Ahr.
Region | Nachricht vom 11.09.2021
Damit hatten die Verantwortlichen von Rotary Neuwied-Andernach nicht gerechnet. Ein Spenden-Aufruf des Clubs kurz nach der verheerenden Flutkatastrophe an Ahr und Nette brachte in wenigen Wochen mehr als 60.000 Euro Spendengelder ein.
Region | Nachricht vom 11.09.2021
Die Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Köngiswinter (FEB) stellte ihr neues Präventionsprojekt Familie Digital vor. Ziel ist es, Eltern für ihr eigenes Medienverhalten in Gegenwart ihrer Kinder und die Auswirkung auf die Eltern-Kind-Beziehung zu sensibilisieren. Angebote für Fachkräfte runden das Projektprogramm ab.
Region | Nachricht vom 11.09.2021
Am 17. September findet der Welttag der Patientensicherheit statt. Er soll auf die Bedeutung der Patientensicherheit in allen Bereichen des Gesundheitswesens aufmerksam machen. Das Thema betrifft jeden – vom Säugling bis zum Senior.
Region | Nachricht vom 11.09.2021
Trotz der herausfordernden Arbeitsbedingungen für die Schadstoffsanierung konnte die Menzenberger Sporthalle in Bad Honnef in kürzester Zeit wieder für die Vereine und den Schulsport freigegeben werden. Architekt Michael C. Deisenroth ist sichtlich stolz, dass die Arbeiten im geplanten Zeitrahmen über die Sommerferien abgeschlossen werden konnten.
Politik | Nachricht vom 11.09.2021
Am Abend des 9. September legten im Bootshaus Neuwied, elf junge, an Politik Interessierte, den Grundstein für die Gründung der „Grünen Jugend Neuwied“.
Vereine | Nachricht vom 11.09.2021
Führungswechsel beim Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgerverein: Bei der alljährlichen Hauptversammlung wählten die Mitglieder des Bürgervereins jetzt im Rheinbreitbacher Bürgersaal einen fast komplett neuen Vorstand.
Kultur | Nachricht vom 11.09.2021
Intendant Lajos Wenzel hatte am Freitag, dem 10. September doppelten Grund zum Strahlen: „Jusch“, das Junge Schlosstheater für Kinder und Jugendliche, wurde eröffnet mit einer besonderen Veranstaltung, dem Kopfüber-Theatertreffen für junges Publikum in Rheinland-Pfalz unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Sport | Nachricht vom 11.09.2021
Die Boulemannschaft des TV Feldkirchen 1886, Vizemeister 2019 in der Bezirksliga Nord, hat zum Start nach der einjährigen Coronapause ihr Heimspiel in der Regionalliga Nord des Pétanque-Verbandes gegen den Boule-Club (BC) Trier 1 mit 1:4 verloren.
Sport | Nachricht vom 11.09.2021
Samira Mujezinovic vom KSC Puderbach sichert sich Platz drei und rutscht vor auf Platz 13 in der Weltrangliste. Das KSC-Team ist einer der größten und erfolgreichsten Karate Vereine der letzten zehn Jahre aus Deutschland.
Sport | Nachricht vom 10.09.2021
Zum fünften Mal wurde auf der Fünf-Platz-Anlage des TC Steimel ein Jugendcup durchgeführt. Der Tennisnachwuchs überzeugte einmal mehr mit sehenswerten Matches und bot den Zuschauern und Fans viel Anlass zum Beifall. Die organisatorische Leitung hatten Jugendwartin Nadine Hachenberg und Sportwart Florian Kluth.
Sport | Nachricht vom 10.09.2021
Am 11. September richtet der Reiterverein Kurtscheid (RVK) seit nunmehr über zwei Jahren wieder ein Voltigierturnier auf der Reitsportanlage von Gut Birkenhof aus.
Sport | Nachricht vom 10.09.2021
In der Altersklasse der W14 trafen bei den Rheinlandmeisterschaften im Vierkampf in Konz die deutsche Vizemeisterin im Block Sprint / Sprung Celina Medinger aus Waldbreitbach und die Fünfte der Deutschen Siebenkampfmeisterschaften Hannah Schwind aus Trier aufeinander.
Vereine | Nachricht vom 10.09.2021
„Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht“, so lautet der Slogan, mit dem die Sportjugend Rheinland seit 2013 junge Menschen für ihr Engagement in der Jugendarbeit ehrt. Das Engagement der Jugendlichen reicht dabei von der Mitgestaltung von Trainingsstunden über die Organisation von Veranstaltungen bis zur Mitarbeit in den Vereinsvorständen.
Region | Nachricht vom 10.09.2021
In der Woche vor dem Schulbeginn war jeden Nachmittag etwas los im Bürgerpark. Das Programm gab Kinder und Eltern auf verschiedenste Art und Weise Gelegenheit, Erfahrungen zum Thema Ökologie und Nachhaltigkeit zu sammeln.
Region | Nachricht vom 10.09.2021
Dement zu werden, womöglich den Partner oder die eigenen Kinder nicht mehr zu erkennen, das ist für viele Menschen die Horrorvorstellung schlechthin. Dabei gibt es verschiedene Formen und Ausprägungen der Krankheit, manchmal steckt sogar eine ganz andere Ursache hinter der Vergesslichkeit.
Region | Nachricht vom 10.09.2021
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 10. September 33 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden, beläuft sich auf 429.
Region | Nachricht vom 10.09.2021
Zum 1. Januar 2022 werden die beiden Kirchengemeinden, die Neuwieder Marktkirche und die Friedenskirchengemeinde in Heddesdorf fusionieren. Im Vorgriff auf diese Fusion haben die Presbyterien der beiden Gemeinden beschlossen, schon ab September die Gottesdienstzeiten aufeinander abzustimmen.
Region | Nachricht vom 10.09.2021
Nachdem im Frühling die ersten Gewinner des Fotowettbewerbes des Naturparks Rhein-Westerwald bekannt gegeben wurden, können sich nun drei weitere Hobbyfotograf über einen der drei tollen Gewinne freuen.
Region | Nachricht vom 10.09.2021
In Irlich erneuern die SBN in der Rodenbacher Straße den Mischwasserkanal und die Hausanschlüsse. Die SWN erneuern die Wasser- und die Gashauptleitung mit Hausanschlüssen zwischen St.-Georg-Straße / Brunnenstraße und Wollendorfer Straße und verlegen Mikrokabelrohr für Glasfaser.
Region | Nachricht vom 10.09.2021
LEADER, LILE, EULLE – lauter Begriffe mit dem das Förderprogramm der EU für den ländlichen Raum um sich wirft. Bei der Auftaktveranstaltung für die Bewerber-Region Rhein-Ahr am 1. September begrüßte Hans-Günter Fischer, Bürgermeister der VG Linz und Mitinitiator der Bewerbung, die Anwesenden.
Region | Nachricht vom 10.09.2021
Landesforsten Rheinland-Pfalz stellt bei den digitalen Holztagen im Westerwald Zukunftsperspektiven in den Mittelpunkt. Am 10. und 11. September erfahren Besucher auf den digitalen “Westerwälder Holztagen“ alles rund um die verschiedenen Berufe in der Holzbranche und den heimischen Rohstoff Holz.
Region | Nachricht vom 10.09.2021
Extreme Wetterereignisse können zur Gefahr werden, wie den Bewohnern des Ahrtals jüngst leidvoll vor Augen geführt wurde. Die Stadt Neuwied erarbeitet derzeit ein Starkregenvorsorgekonzept, um mögliche Schäden durch Starkregenereignisse zu vermindern.
Region | Nachricht vom 10.09.2021
Die Kleinen Wäller sind wie gemütliche kleine Geschwister der Wäller Touren eher kürzere und leichte Spazierwege. Der Kleine Wäller “Wied-Runde“ führt auf drei Kilometern und komplett ebenerdig durch Waldbreitbach und an der Wied entlang. Außerdem ist die Wied-Runde barrierefrei.
Region | Nachricht vom 10.09.2021
Der meteorologische Herbst hat mit Sommerwetter Einzug gehalten. Die Tagestemperaturen reichten in dieser Woche bei uns im Westerwald zum Schwitzen. Ein eindeutiges Zeichen auf den Herbst ist allerdings, dass sich die ersten Vögel in ihr Winterquartier aufmachen.
Region | Nachricht vom 10.09.2021
Am Samstag, dem 28. August fand im Feuerwehrgerätehaus Feldkirchen die Jahreshauptversammlung der Feuerwehrgemeinschaft Neuwied-Löschzug Feldkirchen statt. Auf der Tagesordnung stand die Neuwahl des Vorstandes, einige Satzungsänderungen und die Übernahme von zwei aktiven Kameraden in die Altersabteilung.
Region | Nachricht vom 10.09.2021
Die Hilfsbereitschaft für Menschen im Ahrtal ist weiterhin groß, verschiedenste Hilfeangebote wurden binnen kürzester Zeit auf die Beine gestellt. So hat das Jugendamt der Stadt Neuwied in Kooperation mit der AWO Kindertagesstätte „Am Schlosspark“ der AWO Rheinland in Rekordzeit ein besonderes Angebot für Familien und Kinder von der Ahr organisiert.
Region | Nachricht vom 10.09.2021
Endlich darf wieder gefeiert werden. Daher lädt der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. ein zum Sommerfest auf dem Gelände der Vereinigung Heddesdorfer Bürger an der Bimsstraße in Neuwied ein.
Region | Nachricht vom 10.09.2021
Im Mehrgenerationenhaus Neuwied wurde am 8. September anlässlich des Weltalphatages die Alfa-Bücherkiste eröffnet. Die Bücherkiste enthält Bücher in einfacher Sprache zum Ausleihen. Die Ausleihe ist kostenfrei.
Region | Nachricht vom 10.09.2021
Am vergangenen Donnerstag (9. September) wurde in einer kleinen Zeremonie im Garten des Adenauerhauses in Rhöndorf der 11. Konrad-Adenauer-Schülerpreis verliehen.
Region | Nachricht vom 09.09.2021
Am Mittwoch, dem 8. September um 10:31 Uhr befuhr ein 64-jähriger polnischer Staatsangehöriger mit einem Gliederzug mit deutscher Zulassung die Autobahn A 3 aus Richtung Köln kommend in Fahrtrichtung Frankfurt am Main.
Region | Nachricht vom 09.09.2021
Fast acht Wochen nach der verheerenden Flut, die weite Teile des Ahrtales zerstört hatte, gedachte die Marienhaus-Gruppe der Opfer dieser Katastrophe.
Region | Nachricht vom 09.09.2021
Am 9. September gegen 8.05 Uhr wurde der Polizei Neuwied eine Verkehrsunfallflucht am Kreisverkehr Sohler Weg / Ringstraße gemeldet. Eine Radfahrerin war beim Zusammenstoß mit einem PKW verletzt worden.
Region | Nachricht vom 09.09.2021
Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen und die Sayner Hütte in Bendorf präsentieren jetzt eine gemeinsame Eintrittskarte, mit der beide Museen kostengünstiger besucht werden können.
Region | Nachricht vom 09.09.2021
Die vierte Etappe des Druidensteigs führt Wandernde überwiegend bergab vom Hochplateau bei Elkenroth hinunter ins Siegtal und in die Eisenbahnstadt Betzdorf. Vorbei an Gruben und der sagenumwobenen Hexeneiche sind die etwas über 14 Kilometer gut zu bewältigen.
Region | Nachricht vom 09.09.2021
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 9. September 45 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden, beläuft sich auf 405.
Region | Nachricht vom 09.09.2021
Die bunte Stadt Neuwied wird vom 24. September bis zum 31. Oktober um eine weitere Attraktion reicher. Der Lichterpark Lumagica verzaubert fünf Wochen lang das ehemalige Rasselstein-Industriegelände. Seien Sie mit magischen Fabelwesen, funkelnden Objekten und wunderbaren Klängen unterwegs.
Region | Nachricht vom 09.09.2021
Ein Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten und zwei leichtverletzten Personen ereignete sich auf der B 42 in Erpel. Widerstand leistete der Verursacher gegenüber der Polizei bei der Unfallaufnahme, und er leistete nach dem Unfall keine Hilfe. Eine Blutprobe des Unfallverursachers war fällig.
Region | Nachricht vom 09.09.2021
Am Dienstag, den 7., und Mittwoch, den 8. September, fanden an den Schulzentren in Neustadt/Wied und Dierdorf jeweils in der Zeit von 7 bis 10 Uhr gemeinsame Schulbuskontrollen der Polizei Straßenhaus und der Verkehrsdirektion Koblenz statt.
Region | Nachricht vom 09.09.2021
Nachdem bereits sechs Ampelanlagen umgerüstet werden konnten, geht die Erneuerung der Lichtzeichen durch das Neuwieder Stadtbauamt nun in die nächste Runde.
Region | Nachricht vom 09.09.2021
Am 9. September gegen 7.30 Uhr kam es zu einem Vorfall im Straßenverkehr zwischen einem roten Mazda MX5 und einem grauen VW Passat Kombi mit Koblenzer Kennzeichen.
Region | Nachricht vom 09.09.2021
Der Blaue Pfau ist das Wappentier der Stadt Neuwied und den meisten Menschen bekannt durch seine Farbenpracht und die auffällig langen Schmuckfedern am Schwanz der Männchen. Dass es den Blauen Pfau auch in Weiß gibt, wissen hingegen nur die wenigsten.
Region | Nachricht vom 09.09.2021
Zwei Freunde, zwei Stimmen, zwei Saiteninstrumente: Die Band „The Travelers“ kommt am Samstag, 11. September, nach Neuwied. Sie werden die Besucher mit ihrer Musik erfreuen.
Region | Nachricht vom 09.09.2021
In der Nacht zum heutigen Donnerstag (9. September) gingen bei der Polizei Neuwied unzählige Anrufe aufgrund eines Stromausfalls in mehreren Neuwieder Stadtteilen ein. Zudem lösten gleich mehrere Einbruchmeldeanlagen bedingt durch die Stromunterbrechung aus.
Region | Nachricht vom 09.09.2021
Am Mittwoch, 8. September, kam es gegen 12:40 Uhr vor der Grundschule in Niederbreitbach zu einer Verkehrsunfallflucht zum Nachteil einer 80-jährigen PKW-Fahrerin. Es werden Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 09.09.2021
In ihrer aktuellen Pressemitteilung berichtet die Polizei Linz von ihren Ermittlungen von einer Sachbeschädigung, einer Unfallflucht und Diebstählen. Es werden diverse Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 09.09.2021
Neue Arbeitszeitmodelle, dezentralisierte Gemeinschaftsbüros, mehr Bewegung statt stundenlangem Sitzen an einem Platz. Längst gehört die Frage um den Arbeitsplatz der Zukunft zu den Trendthemen und die zurückliegenden Corona-Monate haben die Entwicklungen noch verstärkt.
Region | Nachricht vom 09.09.2021
Am Donnerstag, dem 9. September um 9:49 Uhr wurden die Feuerwehren Melsbach und Rengsdorf zu einem Einsatz mit dem Stichwort: „B2.03-LKW Brand groß“ in der Ortslage Melsbach alarmiert.
Region | Nachricht vom 09.09.2021
„Geh-Hirn“ oder „den grauen Zellen Beine machen" - zwei Wortspiele, die auf direktem Wege zum Kern von Christof Wölks Gedächtnisspaziergang am Donnerstag, 23. September, von 10 bis 12 Uhr führen.
Politik | Nachricht vom 09.09.2021
Bei der Mitgliederversammlung im Leyscher Hof in Leutesdorf wählte der Kreisverband Neuwied von Bündnis 90/Die Grünen außerplanmäßig Holger Wolf (44) als neuen Vorsitzenden neben der weiter amtierenden Vorsitzenden Ann-Kathrin Schrepfer.
Politik | Nachricht vom 09.09.2021
Der Haushaltsabschluss 2020 ist von vielen Sonderfaktoren geprägt. Immer noch 80 Millionen Euro Liquiditätskredite weist der Kreis aus. Landrat Achim Hallerbach: „Haben ein solches Jahr dringend gebraucht.“
Politik | Nachricht vom 09.09.2021
In der Sitzung des Gemeinderats am 30. August stimmte die DvOE zu, dass die Ortsgemeinde Erpel einen Antrag stellt, als sogenannte Schwerpunktgemeinde anerkannt zu werden und dass eine Dorfmoderation durchgeführt wird, als Voraussetzung für eine Teilnahme am Dorferneuerungsprogramm.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.09.2021
Der Wäller Markt ist eine große digitale Fußgängerzone, die den gesamten Westerwald durchzieht. Am Mittwochnachmittag, dem 8. September überreichte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt den Förderbescheid des Landes an die Gründer und Initiatoren Wendelin Abresch und Andreas Giehl. Damit steht die Finanzierung.
Sport | Nachricht vom 09.09.2021
Glückliche Gesichter zeigten die Kinder und Jugendlichen des VfL Waldbreitbach, Abteilung Leichtathletik, bei der Sportlerehrung für ihre gezeigten Leistungen.
Sport | Nachricht vom 09.09.2021
Klasse Auftritt von Leon Kuppert bei der deutschen Meisterschaft der Altersklasse U16 in Hannover: Der M15-Athlet der LG Rhein-Wied hatte sich für den Hoch- und den Weitsprung qualifiziert und brachte als Sechster beziehungsweise Vierter hervorragende Platzierungen mit.