Werbung

Nachricht vom 30.11.2021    

Corona im Kreis Neuwied: Viele Impfmöglichkeiten

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 30. November weitere 93 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne befinden sich aktuell 783 Personen.

Neuwied. Am heutigen Dienstag meldet die Kreisverwaltung 93 Neuinfektionen. Die meisten Fälle kommen aus der Stadt Neuwied gefolgt von der VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Die Inzidenz wird vom Landesuntersuchungsamt nicht korrekt ausgewiesen, da die gemeldeten Daten dort nicht angekommen sind. Die Inzidenz für den Kreis dürfte bei 270 liegen.

Ab Mittwoch, dem 24. November gilt die neue Coronaverordnung des Landes auch für den Kreis Neuwied. Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes steigt weiter 4,23, der als einziger Maßstab für die Einschränkungen gilt.

Nachstehend ein Hinweis auf die zahlreichen offenen Sonder-Impfaktionen, die neben den Impfungen (mit Termin) in den Arztpraxen laufen. Es sind überall Erst-, Zweit- und Drittimpfungen möglich.

Sonderimpfaktionen Neuwieder Ärzte - ohne Termin
Mittwoch, 1. Dezember, 14 bis 18 Uhr, MVZ Galeria Med, Heddesdorfer Str. (BioNTech)
Mittwoch, 1. Dezember, 16 bis 19 Uhr, Bootshaus an der Rheinbrücke (Moderna)
Freitag, 3. Dezember, 14 bis 16 Uhr, Werner-Heisenberg-Gymnasium, Aula, Engerser Landstraße 12 (Moderna);
(vorher 13-14 Uhr: Aktion für Lehrer der Neuwieder Schulen)
Freitag, 3. Dezember, 14 bis 18 Uhr, Café Auszeit, Marktstraße, (BioNTech)
Samstag, 4. Dezember, 9 bis 13 Uhr, Café Auszeit, Marktstraße (BioNTech)
Samstag, 4. Dezember, 9 bis 12 Uhr, Ev. Mennonitengemeinde, Pommernstraße 9 (Moderna - ggf. auch länger, solange der Impfstoff reicht)
Mittwoch, 8. Dezember, 13 bis 15 Uhr, Matthiaskirche, Innenstadt (Moderna)
Mittwoch, 8. Dezember, 16 bis 19 Uhr, Bootshaus an der Rheinbrücke (Moderna)
(Mitzubringen sind Ausweis, Impfpass, Krankenkassenkarte und bei Minderjährigen eine Einwilligungserklärung der Erziehungsberechtigten. Der Impfstoff von Moderna wird nur Menschen, die 30 Jahre oder älter sind, verimpft.)

Sonderimpfaktionen in der VG Asbach:
Samstag, 4. Dezember, 10.30 bis 15.30 Uhr, Asbach, Eishalle Vorteils-Center (BioNTech oder Moderna)
Sonntag, 5. Dezember, 10.30 bis 15.30 Uhr, Asbach, Eishalle Vorteils-Center (BioNTech oder Moderna)
Samstag, 11. Dezember, 11 bis 15 Uhr, Windhagen, Forum (BioNTech oder Moderna)

Impfbus des Landes
(durchgeführt vom DRK, Impfstoff: BioNTech und/oder Johnson & Johnson)
Donnerstag, 2. Dezember, 9 bis 17 Uhr, Turnhalle/Hallenbad Unkel, Schulstr. , 53572 Unkel
Samstag, 4. Dezember, 9 bis 17 Uhr, SWN Stadtwerke GmbH Neuwied, Hafenstr. 90, 56564 Neuwied
Dienstag, 7. Dezember, 9 bis 17 Uhr, Bürgerhaus Kleinmaischeid, Hauptstr. 32, 56271 Kleinmaischeid
Freitag, 10. Dezember, 9 bis 17 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Puderbach, Zum Sportplatz 1, 56305 Puderbach
Dienstag, 14. Dezember, 9 bis 17 Uhr, Sporthalle St. Katharinen, Josef-Hüngsberg-Str. 8, 53562 St. Katharinen
Freitag, 17. Dezember, 9 bis 17 Uhr, Heimathaus Buchholz, Zur alten Schule 1, 53567 Buchholz
Dienstag, 21. Dezember, 9 bis 17 Uhr, Monte Mare Rengsdorf, Monte-Mare-Weg 1, 56579 Rengsdorf
Dienstag, 28. Dezember, 9 bis 17 Uhr Sprudelhalle, Rudolf-Buse-Str., 53557 Bad Hönningen

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier.



Den kompletten Überblick über die aktuellen Coronaregeln finden Sie hier.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Lana Horstmann ruft zum Jugendwettbewerb auf

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann ruft auf zum Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel ...

Austausch zwischen Christen und Muslimen in der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz

40 Personen waren auf Initiative von Iyad Asfour und Bilal Almasri vom EIRENE-Projekt „Starke Nachbar*innen“ ...

BUND fordert: Straßenhaus verkehrsberuhigen, nicht einschnüren!

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Rheinland-Pfalz, wendet sich auch ...

Die 10 schönsten Wandertouren und Wanderziele im Westerwald 2021

Was sind eure beliebtesten Wandertouren und die schönsten Wanderziele 2021 im Westerwald? Mit dieser ...

Beschäftigte von ArcelorMittal fordern gute Arbeitsbedingungen

Die IG Metall Neuwied berichtet in einer Pressemitteilung, dass nach neun Monaten Tarifverhandlungen ...

Kleinbus verursacht Unfall und Fahrer flieht

Am Dienstag, dem 30. November gegen 7:30 Uhr ereignete sich in der Kirchstraße in Neuwied ein Verkehrsunfall. ...

Werbung