Werbung

Nachricht vom 01.12.2021    

Der vorerst letzte Vorverkaufsstart der Landesbühne Rheinland-Pfalz

Jetzt Tickets für alle Veranstaltungen bis Sommer 2022 sichern. Am 1. Dezember geht an der Landesbühne Rheinland-Pfalz traditionell der Verkauf der zweiten Spielzeithälfte und damit der diesjährig letzte Vorverkaufsstart los. Dann können endlich Karten für alle Inszenierungen ab Januar 2022 erworben werden.

Szene aus Schauspiel Sophie Scholl. Fotos: Theater

Neuwied. Dort steht zum Beispiel das bewegende Schauspiel Sophie Scholl – „Die letzten Tage“, die Knallerkomödie „Die Extrawurst“, der hochgelobte Klassiker „Eines langen Tages Reise in die Nacht“, die interaktive Krimikomödie „Escape Room“ und „Komplexe Väter“ mit Jochen Busse und Hugo Egon Balder auf dem Programm.

Und auch die Sonderveranstaltungen können sich sehen lassen. Da gibt es die närrische Revue Das lachende Schlosstheater II von und mit der Freien Bühne Neuwied, welche 2019 für einen restlos ausverkauften Saal gesorgt hat. In diesem Jahr wurde die Anzahl an Spielterminen daher extra verdoppelt, vom 17. bis 24. Februar 2022 heißt es deshalb täglich im Schlosstheater Alaaf! Oder doch Helau? Rainer wird es wissen. Außerdem zeigt die Kleinkunstbühne am 15. Januar im Jusch die beliebte Ladies Night. Dieses Mal sind dort Mia Pitroff & Lise Lotte Lübke zu sehen, die mit einer Mischung aus Comedy und Abenteuerkabarett begeistern werden. Es folgen zudem Soloprogramme von den Kabarettisten Stephan Bauer, Rene Sydow und Martin Zingsheim.



Auch besonders für Kinder gibt es 2022 im Jusch einiges zu sehen. Wer keins der begehrten Kinderabos ergattern konnte, kann für die Stücke Bauer Ente, Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte, Alles Pinguin oder was und Juri und das Alpaka Lama Drama Restkarten erwerben. Tickets gibt es über das Kartentelefon 02631 – 222 88 immer Dienstag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr oder 24 Stunden online über www.schlosstheater.de.

Für Theaterbesuche im Schlosstheater und im Jusch gilt die 2G Regel. Geimpfte und Genesene erhalten somit weiterhin uneingeschränkten Zugang.

Der Vorverkauf am 1. Dezember erfolgt daher zunächst ausschließlich an Personen, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung als vollständig geimpft oder genesen im Sinne der aktuellen Landesverordnungen gelten. Kinder unter 14 Jahren sind laut der aktuellen Verordnung Geimpften und Genesenen gleichgestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: 98 neue Infektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 1. Dezember weitere 98 neue Corona-Infektionen. In ...

Besonderes Zimmer für unheilbare Patienten eingerichtet

Auf der Intensivstation des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth wurde eigens für unheilbar erkrankte Patienten ...

Ein Tag für die Ahrtalschule

Realschule plus Puderbach spendet an betroffene Schule. Einen Tag für Afrika arbeiten und den Lohn spenden, ...

Rotary Pflanzaktion entwickelt sich in Neuwied erfolgreich

Das hätten die Initiatoren vom Rotary-Club Neuwied-Andernach kaum zu hoffen gewagt. Mehr als 1.200 mit ...

Corona-Testzentrum in Linz wieder gestartet

In der Verbandsgemeinde Linz ist das kommunale Testzentrum seit dem heutigen Mittwoch (1. Dezember) wieder ...

Ernst Sonntag geht nach 28 Jahren beim DRK Krankenhaus in den Ruhestand

Für das DRK Krankenhaus Neuwied ist es das Ende einer Ära: Nach beinah 28 Jahren verabschiedete sich ...

Werbung