Werbung

Nachricht vom 03.12.2021    

Schneefall führte zu Frontalzusammenstoß - beide Fahrer verletzt

Am Donnerstagabend (2. Dezember) kam es auf der Landesstraße 272 zwischen Buchholz und Windhagen auf winterlicher Fahrbahn zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr.

Symbolfoto

Windhagen. Ein junger PKW-Fahrer geriet infolge einer nicht angepassten Geschwindigkeit auf der winterglatten Fahrbahn ins Schleudern und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden PKW einer Fahrerin im frühen Erwachsenenalter. Beide Beteiligte sind vom Rettungsdienst mit vermutlich leichten Verletzungen in ein Krankenhaus transportiert worden.

Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden mit Abschleppdiensten von der Unfallstelle entsorgt. Der Sachschaden wird auf einen Betrag im unteren fünfstelligen Bereich geschätzt. Am PKW des Unfallverursachers waren der Wetterlage nicht angepasste Sommerreifen montiert.

Hinweis der Polizei
Sind Sie trotz Schnee und Glatteis mit Sommerreifen unterwegs, gefährden Sie nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer und lassen das Unfallrisiko enorm ansteigen. Ab dem Moment, in dem die Wetterbedingungen es verlangen, gilt die Winterreifenpflicht. Wer im Winter mit Sommerreifen unterwegs ist, muss sich gemäß Bußgeldkatalog auf ein Bußgeld von 60 Euro sowie einen Punkt in Flensburg einstellen. Je nachdem, ob es zu einer Gefährdung oder sogar einem Unfall kam, kann das Bußgeld auf 100 oder 120 Euro ansteigen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Beim gemeinsamen Kochen trafen sich sieben Familien in der KiTa in Rheinbrohl

Eine Schüttelpizza, die verbindet: Unter dem Motto: "Gemeinsam Kochen & Genießen" trafen sich sieben ...

Celina Medinger konnte bei den Deutschen Meisterschaften den sechsten Platz erkämpfen

Bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Leverkusen erreichte Celina Medinger (WJ U20) vom VfL ...

Reiche Ernte, bunte Natur: Geführte Wanderung zu den ANUAL-Streuobstwiesen rund um Asbach

Die Obstbäume hängen in diesem Jahr voller Früchte – ein guter Anlass, die Vielfalt der heimischen Streuobstwiesen ...

Heimatverein Rheinbreitbach plant spannende Jahresfahrt 2025

Am 20. September lädt der Heimatverein Rheinbreitbach zu einer abwechslungsreichen Tagesfahrt ein. Die ...

Fundsachen unter dem Hammer: Neuwied versteigert Ungeahntes

Am 19. September findet in Neuwied eine besondere Auktion statt. Das städtische Fundbüro bietet zahlreiche ...

Apfelannahmestellen im Kreis Neuwied öffnen für die Erntesaison

Im Kreis Neuwied öffnen pünktlich zur Erntezeit wieder zahlreiche Apfelannahmestellen. Obstbaumbesitzer ...

Weitere Artikel


Der Weihnachtswunschbaum der Aktionsgruppe „Kinder in Not“

Weihnachten ist das Fest der Freude und Liebe, doch leider können sich nicht alle Kinder dieser Welt ...

Neugestaltung Germania-Sportplatz Neuwied: Jugend ist gefragt

Die Beteiligung der jungen Generation bei Bauvorhaben hat eine lange Tradition in der Deichstadt. Immerhin ...

Neue Öffnungszeiten - Corona-Testzentrum in VG Bad Hönningen

Ab Sonntag, 5. Dezember, werden die Öffnungszeiten der Bad Hönninger Teststation erweitert. In der Schmiedgasse ...

Es gab wieder Voltigierabzeichen auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 28. November 2021, hatten die Voltigierer des Reiterverein Kurtscheid (RVK) die Möglichkeit ...

Mitglieder bestätigen geschäftsführenden Vorstand vom VC Neuwied

Zur 45. Mitgliederversammlung wurden die Teilnehmer des Volleyballclubs Neuwied (VCN) geladen. Mit der ...

Mit Nadel und Faden gegen die Armut

Frauen fördern, Kinder stärken: Mit Nähkursen gewinnen Mütter im ländlichen Indien finanzielle Unabhängigkeit ...

Werbung