Werbung

Nachricht vom 03.12.2021    

Neugestaltung Germania-Sportplatz Neuwied: Jugend ist gefragt

Die Beteiligung der jungen Generation bei Bauvorhaben hat eine lange Tradition in der Deichstadt. Immerhin leben in Neuwied rund 7.000 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen acht und 18 Jahren - und die sind Experten, wenn es um die Gestaltung ihrer Freizeiteinrichtungen geht.

Neuwied. Es steht die Neugestaltung des Germania-Sportplatzes am Sandkauler Weg auf der Tagesordnung. Dort könnte nach Meinung der Stadtverwaltung mehr entstehen als ein neues Fußballfeld für die Sportvereine; zum Beispiel ein Pumptrack für Biker und Skater, ein Cagesoccer- oder Bolzplatz, ein gesonderter Bereich mit Outdoor-Geräten.

Die Möglichkeiten sind vielfältig, müssen allerdings finanziert werden. Die Stadt hat daher Fördermittel beim Land Rheinland-Pfalz beantragt. Mit den ersten Umgestaltungsplänen hat sie es über die erste Hürde des Auswahlverfahrens geschafft und ist nun in der engeren Auswahl der Städte, die Fördergelder bekommen können. Im nächsten Schritt muss die Stadt ganz konkrete Pläne vorlegen. In diese Planungen werden jetzt die Kinder und Jugendlichen eingebunden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf der Internetseite des städtischen Jugendzentrums finden sie unterschiedliche Entwürfe. Auf einer Voting-Leiste können die Jugendlichen für ihren jeweiligen Lieblingsplan stimmen. Mitmachen können alle Neuwieder zwischen acht und 18 Jahren, abstimmen kann man vom 8. bis 22. Dezember. Und dann heißt es: Daumen drücken, dass es mit den Fördermitteln klappt und die Planungen realisiert werden können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Erfolgreicher Abschluss der Kita-Qualifizierung

Neuwied. An insgesamt 20 Fortbildungstagen, die sowohl in Präsenz als auch online stattfanden, haben 13 Teilnehmer an der ...

Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?

Siegen. "Herzrasen tritt oft auf, wenn Kinder körperlich aktiv sind oder sich aufregen", weiß Oberarzt Dr. Timo Klaas von ...

Kontrolle in Dierdorf: 31-Jährige unter Drogeneinfluss gestoppt

Dierdorf. In der Nacht von Montag auf Dienstag (21. Januar) führten Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Dierdorf ...

Kontrollen in Neuwied: Acht Verstöße festgestellt

Neuwied. Am 20. Januar kontrollierten Beamte der Polizei Neuwied zwischen neun Uhr und 13 Uhr die Einhaltung des Durchfahrtsverbots ...

Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring wird bis zum 31. Dezember 2027 fortgesetzt. Der Stadtrat beschloss dies ...

Weitere Artikel


Neue Öffnungszeiten - Corona-Testzentrum in VG Bad Hönningen

Bad Hönningen. Sie finden das Testzentrum in den Räumlichkeiten der ehemaligen Gaststätte Plan B, Schmiedgasse 18, 53557 ...

Krippen-Spende vom Wiedtal ins Ahrtal

Waldbreitbach. In den Gesprächen stellte sich heraus, dass viele Betroffene der Flutkatastrophe ihre Krippen verloren haben, ...

Goldjubilare kehren ans Werner-Heisenberg-Gymnasium zurück

Neuwied. So war zum Beispiel das Heisenberg-Gymnasium zu ihrer Schulzeit in den Sechziger- und Siebzigerjahren noch eine ...

Der Weihnachtswunschbaum der Aktionsgruppe „Kinder in Not“

Windhagen. Der Weihnachtswunschbaum der Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. bietet Gelegenheit, diesen Kindern und ihren Familien ...

Schneefall führte zu Frontalzusammenstoß - beide Fahrer verletzt

Windhagen. Ein junger PKW-Fahrer geriet infolge einer nicht angepassten Geschwindigkeit auf der winterglatten Fahrbahn ins ...

Es gab wieder Voltigierabzeichen auf Gut Birkenhof

Bonefeld/Kurtscheid. So haben die Kinder und Jugendlichen noch einmal erfahren, warum die Pflege - und immer ein aufmerksames ...

Werbung