Werbung

Nachricht vom 03.12.2021    

Goldjubilare kehren ans Werner-Heisenberg-Gymnasium zurück

Sechs gestandene Herren des Abiturjahrgangs 1971 trafen sich an ihrer alten Wirkungsstätte, um bei Kaffee und Gebäck Erlebnisse und Erinnerungen aus dem reichen Anekdotenschatz der damaligen „Oberprima b“ auszutauschen.

Foto: privat

Neuwied. So war zum Beispiel das Heisenberg-Gymnasium zu ihrer Schulzeit in den Sechziger- und Siebzigerjahren noch eine reine Jungenschule, die aber eine gemeinsame Schülerzeitung „Complicissimus“ mit der staatlichen Mädchenoberschule (heute RWG) herausgab.

Bei einem Rundgang durch die weitläufigen Gebäude des WHG konnten die ehemaligen Schüler unter Führung des neuen Schulleiters Frank Michael Strauss ihre alten Klassenräume entdecken und sich davon überzeugen, dass das Werner-Heisenberg-Gymnasium auch für zukünftige Herausforderungen gut aufgestellt ist.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreich auf Facebook und Instagram: Online-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet zwei praxisnahe Online-Kurse an, die sich mit der professionellen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 22. und 23. November öffnet das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach seine Türen für den alljährlichen ...

Selbstbehauptungstraining für Kinder in Heimbach-Weis

Am 15. November findet in Heimbach-Weis ein Selbstbehauptungstraining für Schülerinnen und Schüler der ...

Neue Kletterwelt für Grundschüler in Bad Hönningen

Auf dem Schulhof der Marienschule in Bad Hönningen herrscht wieder reges Treiben. Dank einer großzügigen ...

Keller des Schweigens: Historische Führungen im Unkeler Luftschutzraum

Am 16. November 2025 bietet der Geschichtsverein Unkel Führungen durch den historischen Luftschutzkeller ...

Weitere Artikel


Neuer Bildband von Niederbieber

Der Verein Niederbieberer Bürger hat, nachdem der erste Bildband großen Anklang gefunden hatte, einen ...

Blattlaus spendet an Kinder- und Jugendhospiz Koblenz

Zum Start in die Adventszeit wurden die Besucher der Adventsausstellung bei der „kreativen Blattlaus“ ...

In 84 Betrieben in Neuwied Corona-Regeln kontrolliert

Ein positives Fazit seines Einsatzes beim Landeskontrolltag zur Einhaltung der Corona-Regeln zog das ...

Krippen-Spende vom Wiedtal ins Ahrtal

Wenn es in Waldbreitbach um das Thema Krippen geht, dann ruft man Krippenbaumeister Stefan „Charly“ Girnstein ...

Neue Öffnungszeiten - Corona-Testzentrum in VG Bad Hönningen

Ab Sonntag, 5. Dezember, werden die Öffnungszeiten der Bad Hönninger Teststation erweitert. In der Schmiedgasse ...

Neugestaltung Germania-Sportplatz Neuwied: Jugend ist gefragt

Die Beteiligung der jungen Generation bei Bauvorhaben hat eine lange Tradition in der Deichstadt. Immerhin ...

Werbung