Werbung

Nachricht vom 03.12.2021    

Blattlaus spendet an Kinder- und Jugendhospiz Koblenz

Zum Start in die Adventszeit wurden die Besucher der Adventsausstellung bei der „kreativen Blattlaus“ Yvonne Weber in Großmaischeid in besinnliche und weihnachtliche Stimmung versetzt. Dies spiegelte sich auch in der Spendenbereitschaft der Gäste wider.

Dirk Griesel, Ambuantes Kinder- und Jugendhospiz Koblenz und Yvonne Weber, Inhaberin „Die kreative Blattlaus“, Großmaischeid bei der Spendenübergabe. Foto: privat

Großmaischeid. Während der Ausstellung des Anfang 2021 eröffneten Floristikfachgeschäfts wurden hochwertige florale und kreative Preise verlost. Sämtliche Einnahmen dieser Verlosung gingen nun zu 100 Prozent an das Kinder- und Jugendhospiz Koblenz. „Meine Besucher wussten, zu wessen Gunsten die Einnahmen gehen. Da wurden gerne ein paar Euro gegeben und ich danke allen, die sich beteiligt haben“, sagt Yvonne Weber. Sie selbst rundete den gesammelten Betrag noch großzügig auf und übergab die Einnahmen von insgesamt 700 Euro jetzt an Dirk Griesel, Dipl.-Sozialpädagoge beim ambulanten Kinder- und Jugendhospiz Koblenz.

Der Verein bietet psychosoziale Unterstützung für Familien, in denen Kinder aufgrund einer unheilbaren Erkrankung oder Behinderung eine begrenzte Lebenserwartung haben. Durch gemeinsame Gespräche und Freizeitaktivitäten werden die betroffenen Familien mit Hilfe der ehrenamtlichen Mitarbeiter zum Austausch und Netzwerken eingeladen. Diese Arbeit finanziert sich zu 60 Prozent aus Spenden, die unter folgender Bankverbindung gerne entgegengenommen werden: Sparkasse Koblenz, IBAN: DE85 5705 0120 0000 1157 33, BIC: MALADE51KOB.








Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Weitere Artikel


In 84 Betrieben in Neuwied Corona-Regeln kontrolliert

Ein positives Fazit seines Einsatzes beim Landeskontrolltag zur Einhaltung der Corona-Regeln zog das ...

Corona im Kreis Neuwied: 137 neue Fälle an einem Tag

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 3. Dezember weitere 137 neue Corona-Infektionen. In ...

Rheinland-Pfalz: Menschen mit Booster-Impfung von Corona-Testpflicht ausgenommen

Ab morgen (4. Dezember) gilt in auch in Rheinland-Pfalz die 2G-plus-Regel in Innenräumen. Vollständig ...

Neuer Bildband von Niederbieber

Der Verein Niederbieberer Bürger hat, nachdem der erste Bildband großen Anklang gefunden hatte, einen ...

Goldjubilare kehren ans Werner-Heisenberg-Gymnasium zurück

Sechs gestandene Herren des Abiturjahrgangs 1971 trafen sich an ihrer alten Wirkungsstätte, um bei Kaffee ...

Krippen-Spende vom Wiedtal ins Ahrtal

Wenn es in Waldbreitbach um das Thema Krippen geht, dann ruft man Krippenbaumeister Stefan „Charly“ Girnstein ...

Werbung