Werbung

Nachricht vom 30.11.2021    

Kunst am Bau für das Comptoirgebäude in Bendorf-Sayn

"Kunst am Bau" ist das größte und wichtigste Programm zur Förderung von Kunst und Künstlern in Deutschland. Das Land Rheinland-Pfalz folgt hierbei dem Beispiel des Bundes und hat festgelegt, dass bei geförderten Bauprojekten ein bis zwei Prozent der Kosten für eine künstlerische Gestaltung vorgesehen werden sollen.

So soll das Kunstwerk von Christoph Mancke vor dem Comptoirgebäude aussehen. Fotomontage Stadt Bendorf

Bendorf. Für das Comptoirgebäude auf dem Denkmalareal Sayner Hütte in Bendorf-Sayn wurde eine künstlerische Ausgestaltung im Außenbereich ausgelobt. Vier Künstler reichten dazu für den Wettbewerb in Stufe zwei Entwürfe, Pläne und Texte ein. Nun wurde ein Gewinner ausgewählt: Der Künstler Christoph Mancke setzte sich mit seinem Entwurf „Zeitfenster“ beim Auswahlgremium durch.

„Die Arbeit wirkt sehr filigran, obwohl sie gut drei Meter hoch werden soll. Sie spielt mit Ein- und Aussichten und wird sich in das gewählte Umfeld gut einfügen. Sie wird den Blick auf die sonstigen Baukörper nicht verstellen, ist aber reizvoll genug, um allein zu wirken. Sie ist sehr gut vorstellbar auf dem gewählten Aufstellungsort“, befand die Jury, bestehend aus der Künstlerin Lydia Oermann, dem Künstler Jürgen Waxweiler und der Geschäftsführerin der Stiftung Sayner Hütte, Steffi Zurmühlen.



Als Material ist Gusseisen von einer Stärke um vier Zentimeter vorgesehen, das sich als witterungsbeständig ausweist. Reizvoll an dem Kunstwerk ist die Leichtigkeit der Form gegenüber der Schwere des Materials. Die Treppenanlage im Hintergrund ist selbst sehr wuchtig, deshalb bietet der Siegerentwurf mit seiner Filigranität einen guten Kontrapunkt gegen dieses Bauteil. Zudem gefällt die grobe Materialität des Gusseisens, auch als Anlehnung an die gusseisernen Produkte, die einstmals auf der Sayner Hütte gegossen wurden. Die Skulptur soll bis Ende März 2022 fertiggestellt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Unbekannter beschädigt parkenden Pkw

In Leubsdorf ereignete sich Anfang September 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt ...

Neuwied: 256 Unterschriften gegen Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung

Der SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte/Irlich hat der Stadt Neuwied 256 Unterschriften übergeben. Die ...

Gasversorgung in Koblenz-Lützel nach Wasserrohrbruch unterbrochen

Nach einem Wasserrohrbruch stehen rund 500 Haushalte im Koblenzer Stadtteil Lützel vor der Herausforderung, ...

Weitere Artikel


Unter Drogeneinfluss unterwegs und Körperverletzungen

Die Polizei Bendorf erwischte einen 31-jährigen PKW-Fahrer, der unter Betäubungsmittel- und Alkoholeinfluss ...

Winterzeit im Bürgerpark Unkel

Es wird spät hell und früh dunkel. Aber dennoch ist der Park nicht verwaist. Zur Einstimmung auf die ...

Diverse Einbrüche in Neuwied - Zeugen gesucht

Kriminalpolizei bittet um Hinweise im Zusammenhang mit verschiedenen Einbruchsdelikten im Stadtbereich ...

Kreis Neuwied treibt den Schuldenabbau weiter voran

Der Kreis Neuwied wird auch im kommenden Jahr einen Überschuss erzielen und seinen Schuldenstand massiv ...

Information Öffnungszeiten Service-Center im Finanzamt Neuwied

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und zur Reduzierung von Infektionsrisiken kann das Service-Center ...

Wolfgang Bosbach nimmt am digitalen Wahlkampfauftakt teil

Der Bürgermeisterkandidat für die Verbandsgemeinde Dierdorf, Hans-Dieter Spohr, hat einen prominenten ...

Werbung