Werbung

Nachricht vom 04.12.2021    

Misslungener Wahlkampfauftakt von Spohr mit Wolfgang Bosbach

Von Wolfgang Tischler

Der erste Beigeordnete Hans-Dieter Spohr (CDU) der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf hat sich um die Nachfolge des zurückgetretenen Bürgermeisters Horst Rasbach (SPD) beworben. Sein Gast Wolfgang Bosbach (CDU) kam gut 25 Minuten zu spät in die Runde und fragte, über was er reden solle, er sei im Vorfeld nicht gebrieft worden.

Hans-Dieter Spohr hatte sich die Veranstaltung anders vorgestellt. Foto: privat

Dierdorf. Die Präsenzveranstaltung in Marienhausen war aufgrund der stark gestiegenen Coronainfektionen in eine digitale Veranstaltung umgewandelt worden, zu der sich jeder Interessent anmelden konnte. Ein pünktlicher Start war nicht möglich, da die Ehrengäste Erwin Rüddel und Wolfgang Bosbach fehlten. Rüddel meldete sich nach zehn Minuten aus dem Auto: „Ich warte gerade auf meine Boosterimpfung.“ Pascal Badziong, der durch den Abend führte, schlug vor zu beginnen, bat Rüdiger Sterzenbach um ein Grußwort und erteilte dann Hans-Dieter Spohr das Wort.

Der Bürgermeisterkandidat Spohr stellte sich den 33 zugeschalteten Teilnehmern vor. Der Vortrag wurde zeitgleich über die Facebookseite von Erwin Rüddel gestreamt. Hans-Dieter Spohr berichtete über seine Person und seine politischen Vorstellungen. Details finden Sie hier.

Am Ende der Vorstellung von Spohr schaltete sich Wolfgang Bosbach dazu und meinte nach der Begrüßung: „Ich habe gerade erst den Link von Erwin Rüddel bekommen. Ich habe keine Information über die Veranstaltung. Man hat mich nicht gebrieft, über was soll ich reden?“. Hans-Dieter Spohr: „Sagen Sie bitte etwas über die Unterschiede Stadt und ländlicher Raum.“ Bosbach: „Da ich Dierdorf nicht kenne, kann ich dazu nichts sagen.“ Spohr: „Sie blamieren mich gerade.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Pascal Badziong rettete die Situation, indem er Bosbach bat über die aktuelle politische Lage aus seiner Sicht zu berichten. Das machte Bosbach dann auch versiert. Bezug zu Dierdorf und den Bürgermeisterkandidaten gab es da keinen, denn Bosbach befasste sich mit der CDU, warum sie die Wahl verloren habe und wie sie sich künftig besser aufstellen könne. (woti)


Schlecht vorbereiteter Wahlkampfauftakt
ein Kommentar von Wolfgang Tischler
Nach dem Auftritt des bekannten CDU-Politikers Wolfgang Bosbach am Freitag, dem 3. Dezember dürfte es in der CDU im Ortsverband Dierdorf, als auch im Kreisverband einigen Redebedarf gegeben haben. Wer hat es verbockt, den Gastredner Bosbach zu briefen? Das Wahlkampfteam von Spohr oder er selbst? Letztlich ist Spohr verantwortlich. Führungsqualität sieht anders aus. Erwin Rüddel schaltete sich zu spät zu, weil er auf seine Boosterimpfung im PKW wartete und ließ das Meeting dadurch nicht pünktlich beginnen. Menschlich verständlich, dass ihm dies wichtiger war. Eine rechtzeitige Information leider Fehlanzeige.

Die CDU hat für den Redner viel Geld investiert, aber statt dem erwarteten Rückenwind gab es Gegenwind. Die Partei tut sich auch auf kommunaler Ebene mit dem Wahlkampf schwer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bürgermeisterwahl Dierdorf  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Präsident der THW-Bundesvereinigung Martin Gerster zu Gast in Neuwied

Neuwied. Empfangen wurden Martin Diedenhofen und Martin Gerster unter anderem vom Ortsbeauftragten Björn Harrenberger und ...

Kreisvorstand der CDU besichtigt Steillage Hönninger Schlossberg

Bad Hönningen. Bei Besichtigung der Steillage "Hönninger Schlossberg“ erfuhren die Vorstandsmitglieder hautnah die besonderen ...

Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

Kreis Neuwied/Altenkirchen. Am Dienstag, 6. Juni, findet die nächste telefonische Sprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Generationswechsel im CDU-Stadtverband Bad Hönningen

Bad Hönningen. Großer Respekt wurde Lilo Schön gezollt, der ehemaligen Vorsitzenden, "die als Fraktionsvorsitzende im Stadtrat ...

Ellen Demuth holte Vorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt in Kreis Neuwied

Linz, Ellen Demuth besuchte mit Vorstand Jan Holze am Nachmittag vier von der Stiftung geförderte Projekte im Kreis Neuwied. ...

Vorfreude auf den Umzug bei Feuerwehr Hausen

Hausen. Unter fachkundiger Führung von Markus Dutz wurde der Neubau vorgestellt. Gut 3,5 Millionen Euro investiert die Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Vollbrand eines PKW auf der A3

Neustadt. Die sofort angerückten Polizeikräfte konnten bestätigen, dass das Fahrzeug mittlerweile in Vollbrand stand. Die ...

Birkenhof-Brennerei vereint Tradition und Innovation

Nistertal. Köster nutzte das Treffen, um auf die Ziele der Organisation „Wir Westerwälder“ hinzuweisen und die mit dem Kreisbauernverband ...

Zoo Neuwied empfiehlt: Tierische Erlebnisse schenken

Neuwied. Besondere, gemeinsame Erlebnisse als Geschenk stehen bei den Meisten hoch im Kurs. Allerdings gibt es nur wenige ...

Corona Impfaktion in Urbach am Samstag, 18. Dezember

Urbach. Melden Sie sich bitte an unter kontakt@urbach-ww.de oder Telefon 02684 44 25 am Montag, 6. Dezember von 17 bis 20 ...

Heimatleben-Startbonus-Aktion geht in die dritte Runde

Neuwied. Auf Heimatleben – der sparkasseneigenen Spendenplattform – kommen Spendensuchende und Spender zusammen: Gemeinnützige ...

Westerwaldwetter: Samstag milder, ab Sonntag wieder kalt

Region. Im Westerwald überwiegt der Tiefdruckeinfluss und es ziehen wiederholt Regenfronten durch, die das Wetter wechselhaft ...

Werbung