Werbung

Nachricht vom 03.12.2021    

Zeuge meldet Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss auf B 42

Am 3. Dezember, gegen 17:25 Uhr, meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer einen PKW auf der B42 in Schlangenlinienfahrt. In Höhe Dattenberg konnte der PKW angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden.

Linz. Der amtsbekannte Fahrer stand unter dem Einfluss von Kokain und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Erschreckenderweise kam hinzu, dass sich im Fahrzeug die beiden Kinder des Fahrers befanden, die völlig ungesichert befördert wurden. Der Fahrer wurde zwecks Blutentnahme zur hiesigen Dienststelle gebracht. Die Kinder wurden zu Hause ihrer Mutter übergeben. Der Fahrer muss sich nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahren unter Drogeneinfluss sowie Verstoß nach dem Betäubungsmittelgesetz verantworten. Da der Fahrer nicht über einen festen Wohnsitz in Deutschland verfügt, wurde ein vierstelliger Bargeldbetrag als Sicherheitsleistung einbehalten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zeugenaufruf:
Unmittelbar hinter dem genannten PKW habe sich ein beigefarbener VW-Tiguan befunden. Der Fahrer und die eventuellen Insassen kommen als Zeugen des Verfahrens in Betracht und können Hinweise zur Fahrweise des Beschuldigten geben. Sie werden daher gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Linz (Telefon 02644 9430) in Verbindung zu setzen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Autopanne: Linzer Polizei beweist sich als Helfer in der Not

Linz. Die 54-Jährige aus der Verbandsgemeinde Asbach hatte eine Fahrzeugpanne und musste bereits seit mehreren Stunden auf ...

Kinder können mit Künstlern Neuwieder Straßen bemalen und Preise gewinnen

Neuwied. Internationale Profis der Straßenmalerei kommen nach Neuwied, um im Rahmen des World Street Painting, welches dieses ...

Staupe-Infektion bei jedem dritten Fuchs - Hunde durch Impfung schützen

Region. Für Menschen stellt die Staupe keine Gefahr dar, für Hunde kann eine Infektion mit diesem Virus aber tödlich sein. ...

Sanierung der Siebengebirgsstraße in Unkel gewürdigt

Unkel. Ellen Demuth zeigte sich angetan vom Erscheinungsbild und der Akzeptanz, auf die das Areal zwischen den beiden Unterführungen ...

Fahrrad, Fahrrad, Fahrrad: Wäller Fahrradkongress (WFK) wird immer größer

Westerwaldkreis. Denn mit den aktuell erarbeiteten Radverkehrs- und Radwegekonzeptionen tragen die Kommunen dazu bei, das ...

Feuerwehr der VG Asbach veranstaltet "Tue Gutes Tag" am 16. Juli in Neustadt

Neustadt. An mehreren Stationen kann Helfen und Leben retten geübt werden. Durch die Praxisanleitungen, soll die Hemmschwelle ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Samstag milder, ab Sonntag wieder kalt

Region. Im Westerwald überwiegt der Tiefdruckeinfluss und es ziehen wiederholt Regenfronten durch, die das Wetter wechselhaft ...

Heimatleben-Startbonus-Aktion geht in die dritte Runde

Neuwied. Auf Heimatleben – der sparkasseneigenen Spendenplattform – kommen Spendensuchende und Spender zusammen: Gemeinnützige ...

Corona Impfaktion in Urbach am Samstag, 18. Dezember

Urbach. Melden Sie sich bitte an unter kontakt@urbach-ww.de oder Telefon 02684 44 25 am Montag, 6. Dezember von 17 bis 20 ...

Der Kaisermantel ist der Schmetterling des Jahres 2022

Region. Jochen Behrmann von der Naturschutzstiftung des BUND NRW: "Der Kaisermantel führt uns vor Augen, wie wichtig gesunde ...

Rheinland-Pfalz: Menschen mit Booster-Impfung von Corona-Testpflicht ausgenommen

Region. Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sonder-Sitzung die Änderungen für die neue Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. ...

Corona im Kreis Neuwied: 137 neue Fälle an einem Tag

Neuwied. Am heutigen Freitag meldet die Kreisverwaltung 137 Neuinfektionen, die sich über das Stadt- und Kreisgebiet verteilen. ...

Werbung