Werbung

Nachricht vom 03.12.2021    

Zeuge meldet Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss auf B 42

Am 3. Dezember, gegen 17:25 Uhr, meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer einen PKW auf der B42 in Schlangenlinienfahrt. In Höhe Dattenberg konnte der PKW angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden.

Linz. Der amtsbekannte Fahrer stand unter dem Einfluss von Kokain und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Erschreckenderweise kam hinzu, dass sich im Fahrzeug die beiden Kinder des Fahrers befanden, die völlig ungesichert befördert wurden. Der Fahrer wurde zwecks Blutentnahme zur hiesigen Dienststelle gebracht. Die Kinder wurden zu Hause ihrer Mutter übergeben. Der Fahrer muss sich nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahren unter Drogeneinfluss sowie Verstoß nach dem Betäubungsmittelgesetz verantworten. Da der Fahrer nicht über einen festen Wohnsitz in Deutschland verfügt, wurde ein vierstelliger Bargeldbetrag als Sicherheitsleistung einbehalten.



Zeugenaufruf:
Unmittelbar hinter dem genannten PKW habe sich ein beigefarbener VW-Tiguan befunden. Der Fahrer und die eventuellen Insassen kommen als Zeugen des Verfahrens in Betracht und können Hinweise zur Fahrweise des Beschuldigten geben. Sie werden daher gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Linz (Telefon 02644 9430) in Verbindung zu setzen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Samstag milder, ab Sonntag wieder kalt

In den höheren Lagen des Westerwaldes gab es diese Woche eine geschlossene Schneedecke, die verkehrsmäßig ...

Heimatleben-Startbonus-Aktion geht in die dritte Runde

Ab 6. Dezember 2021 belohnt die Sparkasse Neuwied jedes neue Projekt, welches unter www.heimatleben.de ...

Corona Impfaktion in Urbach am Samstag, 18. Dezember

Auf Initiative der Ortsgemeinde Urbach bietet das MVZ Urbach in der Praxis im Engerweg 2 am Samstag, ...

Der Kaisermantel ist der Schmetterling des Jahres 2022

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen ...

Rheinland-Pfalz: Menschen mit Booster-Impfung von Corona-Testpflicht ausgenommen

Ab morgen (4. Dezember) gilt in auch in Rheinland-Pfalz die 2G-plus-Regel in Innenräumen. Vollständig ...

Corona im Kreis Neuwied: 137 neue Fälle an einem Tag

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 3. Dezember weitere 137 neue Corona-Infektionen. In ...

Werbung