Werbung

Nachricht vom 02.12.2021    

Vandalismus in Dierdorf und Einbruchsdiebstahl in Erpel

Wegen Vandalismus im Martin Butzer Gymnasium Dierdorf, bei dem hoher Schaden entstand und wegen eines Einbruchsdiebstahls in einen Friseursalon in Erpel ermittelt die Polizei. In beiden Fällen werden Zeugenhinweise erbeten.

Symbolfoto

Dierdorf. In der Nacht vom 30. November 2021 auf den 1. Dezember 2021 kam es zum Vandalismus im Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf. Die derzeit noch unbekannten Täter stiegen hierbei in das Schulgebäude ein und verursachten hohen Gebäudeschaden.

Zeugenhinweise, insbesondere zu Personen die sich am Nachmittag und Abend des 30. November 2021 in verdächtiger Weise auf dem Schulgelände aufgehalten haben, nimmt die Polizei Straßenhaus unter 02634-9520 entgegen.
(PM Polizeiinspektion Straßenhaus)

Erpel. In dem tatrelevanten Zeitraum von Mittwoch, den 1.Dezember 2021, 20 Uhr bis Donnerstag, den 2. Dezember 2021, 8:30 Uhr hebelten bisher unbekannte Täter gewaltsam ein Fenster zu einem Friseursalon in der Kölner Straße in Erpel auf. Es wurden ein hochwertiger Föhn und Bargeld entwendet. Die Tatörtlichkeit ist aus dem Außenbereich gut einzusehen.



Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Linz am Rhein, Telefon 02644/9430 oder pilinz.wache@polizei.rlp.de.
(PM Polizeidirektion Neuwied)



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz auf neuem Höchststand

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 2. Dezember weitere 146 neue Corona-Infektionen ...

Arbeitsunfall, Verkehrskontrollen und renitenter Maskenverweigerer

Beamte der Polizeidirektion Linz waren mit sehr unterschiedlichen Maßnahmen beschäftigt: Bei einem Arbeitsunfall ...

Corona: Diese 20 Punkte haben die Kanzlerin und die Regierungschefs beschlossen

Die Infektionszahlen sollen wieder sinken, das Gesundheitssystem entlastet werden. Vor diesem Hintergrund ...

Gräueltat endet mit Unterbringung der Täterin in der Psychiatrie

Die dritte Strafkammer beim Landgericht Koblenz, unter dem Vorsitz von Richterin am Landgericht Raab, ...

EHC „Die Bären": Lösbare Aufgabe und ein Kracher

8:1 und 6:2 – die beiden Ergebnisse, die der EHC „Die Bären" 2016 in der Qualifikationsrunde zur Eishockey-Regionalliga ...

Aktuelle Kriminalstatistik belegt: Ehe - ein Risiko für jede Frau

Anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt informierte in der Neuwieder Innenstadt das Aktionsbündnis ...

Werbung