Werbung

Nachricht vom 01.12.2021    

Feuerwehr Neustadt löscht brennenden PKW auf der A3

Am Mittwochmorgen, dem 1. Dezember gegen 6:20 Uhr wurde auf der Autobahn A3 ein Fahrzeugbrand gemeldet. Es brannte ein PKW, verletzt wurde niemand. Im Berufsverkehr bildete sich ein längerer Rückstau.

Foto: Feuerwehr VG Asbach

Neustadt. Am Mittwochmorgen, dem 1. Dezember gegen 6:20 Uhr wurde auf der Autobahn A3 ein Fahrzeugbrand gemeldet. Es brannte ein PKW, verletzt wurde niemand. Im Berufsverkehr bildete sich ein längerer Rückstau.

Neustadt. Zunächst wurde die Feuerwehr Neustadt auf die A3 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert, auf dem Beschleunigungsstreifen der Anschlussstelle Neustadt sollte ein brennender LKW stehen. Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung ausgemacht werden. Hierbei stellten die Einsatzkräfte fest, dass das brennende Fahrzeug auf der gegenüberliegenden Seite, in Fahrtrichtung Köln, stand.

Hingegen der Meldung war ein PKW und kein LKW betroffen. Der PKW brannte beim Eintreffen der Feuerwehr in voller Ausdehnung. Der Brand konnte durch einen Atemschutz-Trupp schnell gelöscht werden. Der Fahrer konnte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt. Während des Einsatzes musste die Fahrbahn kurzzeitig voll gesperrt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Vegetarisches Festtagsmenü

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Erstklässler sind in der Marienschule angekommen

Aus der Hand des 1. Vorsitzenden des Fördervereins der Marienschule Florian Schmitz, empfingen unlängst ...

Junggesellenverein Unkel hat neuen Vorstand

Der JGV Unkel hat auf seiner Jahreshauptversammlung Aileen Koch zu seiner neuen 1. Vorsitzenden gewählt. ...

Land Rheinland-Pfalz verschärft ab 4. Dezember die Coronaregeln

Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist wichtig, dass bundesweit möglichst bundeseinheitliche Regeln gelten, ...

Polizei Linz: Zwei Unfälle und ein Einbruch

In ihrer aktuellen Pressmitteilung berichtet die Polizei Linz von einem Auffahrunfall mit einem leicht ...

Arbeitsmarkt in Kreisen Altenkirchen und Neuwied zeigt sich frostig

Trotz der steigenden Inzidenzwerte ist die Arbeitslosigkeit in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied im ...

Werbung