Werbung

Nachricht vom 01.12.2021    

Feuerwehr Neustadt löscht brennenden PKW auf der A3

Am Mittwochmorgen, dem 1. Dezember gegen 6:20 Uhr wurde auf der Autobahn A3 ein Fahrzeugbrand gemeldet. Es brannte ein PKW, verletzt wurde niemand. Im Berufsverkehr bildete sich ein längerer Rückstau.

Foto: Feuerwehr VG Asbach

Neustadt. Am Mittwochmorgen, dem 1. Dezember gegen 6:20 Uhr wurde auf der Autobahn A3 ein Fahrzeugbrand gemeldet. Es brannte ein PKW, verletzt wurde niemand. Im Berufsverkehr bildete sich ein längerer Rückstau.

Neustadt. Zunächst wurde die Feuerwehr Neustadt auf die A3 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert, auf dem Beschleunigungsstreifen der Anschlussstelle Neustadt sollte ein brennender LKW stehen. Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung ausgemacht werden. Hierbei stellten die Einsatzkräfte fest, dass das brennende Fahrzeug auf der gegenüberliegenden Seite, in Fahrtrichtung Köln, stand.

Hingegen der Meldung war ein PKW und kein LKW betroffen. Der PKW brannte beim Eintreffen der Feuerwehr in voller Ausdehnung. Der Brand konnte durch einen Atemschutz-Trupp schnell gelöscht werden. Der Fahrer konnte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt. Während des Einsatzes musste die Fahrbahn kurzzeitig voll gesperrt werden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


A48: Mehrtägige Verkehrseinschränkung zwischen den Ausfahrten Bendorf und Koblenz-Nord

Koblenz. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt im Zeitraum von Donnerstag, 7. Dezember, ab etwa 12 Uhr bis zum Samstagnachmittag, ...

Große Pflanzaktion am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

Neuwied. Dass eine so große Anzahl an Pflanzen gesetzt werden konnte, ist einerseits der finanziellen Unterstützung des Fördervereins ...

Treibjagd: Wanderwege in Heimbach gesperrt

Neuwied-Heimbach-Weis. Zur Beruhigung des Wildes wurden bereits vorab entsprechende Informationen für Wanderer an den Hauptzugängen ...

4200 Euro gesammelt: Agenda-Frauen aus dem Kirchspiel Anhausen übergeben Erlöse des Bauernmarktes

Anhausen. Der feierliche Gottesdienst wurde durch Pfarrer Andreas Laengner von der evangelischen Kirchengemeinde Anhausen ...

Neuwied sagt: "NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen!"

Neuwied. Es ist erschreckend: Die Zahlen zu häuslicher Gewalt und insbesondere zu Gewaltdelikten gegen Frauen und Mädchen ...

Zwei mobile Arztpraxen rollen nächstes Jahr durchs Land

Mainz. Zwei mobile Arztpraxen sollen im kommenden Jahr durchs Land rollen und genau dort eingesetzt werden, wo kurzfristig ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Vegetarisches Festtagsmenü

Region. Da zurzeit wieder Kontakte eingeschränkt werden müssen, wird auch Weihnachten wieder im kleinen Familienkreis gefeiert ...

Erstklässler sind in der Marienschule angekommen

Bad Hönningen. „Wenn ihr diese T-Shirts tragt, weiß jeder, dass ihr zur Marienschule gehört. Und ihr wisst, dass ihr jetzt ...

Junggesellenverein Unkel hat neuen Vorstand

Unkel. „Ich freue mich auf das nächste Jahr und werde alles dafür tun, die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre weiterzuführen. ...

Land Rheinland-Pfalz verschärft ab 4. Dezember die Coronaregeln

Region. Die Landesregierung teilt aktuell folgendes mit: „Ab Samstag, 4. Dezember 2021, wird in Rheinland-Pfalz die „2G-plus-Regel“ ...

Polizei Linz: Zwei Unfälle und ein Einbruch

Auffahrunfall
Unkel. Am Montagabend (29. November) befuhren ein Roller- und ein PKW-Fahrer die Siebengebirgsstraße in Unkel. ...

Arbeitsmarkt in Kreisen Altenkirchen und Neuwied zeigt sich frostig

Region. Ende November waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied – dieser umfasst die Kreise Neuwied und Altenkirchen ...

Werbung