Werbung

Nachricht vom 03.12.2021    

Der Weihnachtswunschbaum der Aktionsgruppe „Kinder in Not“

Weihnachten ist das Fest der Freude und Liebe, doch leider können sich nicht alle Kinder dieser Welt auf ein glückliches Fest freuen. Sie leben auf Müllhalden oder Slums, sind krank oder Gewalt und Traumata prägen ihr Leben. Es werden noch Wünsche-Erfüller gesucht.

Foto: Kinder in Not.

Windhagen. Der Weihnachtswunschbaum der Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. bietet Gelegenheit, diesen Kindern und ihren Familien in Brasilien, Indien und auf den Philippinen nachhaltig zu helfen. Mit der Finanzierung eines Ferkels oder eines Huhns kann beispielsweise ein dauerhafter Beitrag zum Lebensunterhalt der Familien geleistet werden.

Suchen Sie sich einen Herzenswunsch der Kinder in unseren Hilfsprojekten über unsere Webseite www.kinder-in-not.de aus und spenden Sie den Gegenwert per SEPA-Überweisung oder über das Spendenformular. Geben Sie dabei Ihre Adresse und den entsprechenden Verwendungszweck (zum Beispiel „Huhn“) an. Die Aktionsgruppe schickt Ihnen anschließend Ihre persönliche Geschenkurkunde zu.



Die Wünsche der Mädchen und Jungen sind:
Huhn: 10 Euro
Lebensmittelpaket: 15 Euro
Futter für Therapietiere: 20 Euro
Anbau von Obst und Gemüse in Schulgärten: 25 Euro
Nothilfe: 30 Euro
Ferkel: 50 Euro
Neugeborenen Hilfe: 75 Euro
Nähmaschine: 120 Euro

Weitere Informationen unter www.kinder-in-not.de oder unter 02683-9466-280.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Neugestaltung Germania-Sportplatz Neuwied: Jugend ist gefragt

Die Beteiligung der jungen Generation bei Bauvorhaben hat eine lange Tradition in der Deichstadt. Immerhin ...

Neue Öffnungszeiten - Corona-Testzentrum in VG Bad Hönningen

Ab Sonntag, 5. Dezember, werden die Öffnungszeiten der Bad Hönninger Teststation erweitert. In der Schmiedgasse ...

Krippen-Spende vom Wiedtal ins Ahrtal

Wenn es in Waldbreitbach um das Thema Krippen geht, dann ruft man Krippenbaumeister Stefan „Charly“ Girnstein ...

Schneefall führte zu Frontalzusammenstoß - beide Fahrer verletzt

Am Donnerstagabend (2. Dezember) kam es auf der Landesstraße 272 zwischen Buchholz und Windhagen auf ...

Es gab wieder Voltigierabzeichen auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 28. November 2021, hatten die Voltigierer des Reiterverein Kurtscheid (RVK) die Möglichkeit ...

Mitglieder bestätigen geschäftsführenden Vorstand vom VC Neuwied

Zur 45. Mitgliederversammlung wurden die Teilnehmer des Volleyballclubs Neuwied (VCN) geladen. Mit der ...

Werbung