Werbung

Nachricht vom 29.11.2021    

CDU-Fraktion Waldbreitbach zieht positive Halbzeitbilanz

Nach gut der Hälfte der Legislaturperiode hat die CDU-Fraktion im Gemeinderat Waldbreitbach auf ihrer diesjährigen Klausurtagung ein positives Halbzeitfazit gezogen.

Foto: CDU

Waldbreitbach. „Vor gut zweieinhalb Jahren sind wir mit jeder Menge Themen gestartet und können heute feststellen, dass vieles davon schon abgeschlossen ist oder auf den Weg gebracht werden konnte. Unsere programmatischen Ziele haben sich bisher auf unser Dorfentwicklungsprogramm ,,Belebtes Dorf“, die Modernisierung und Erweiterung der Sportstätten, den Erhalt unserer Infrastruktur, den Umbau unserer Tourist-Info, den Erhalt des Bürgerbüros und der Arbeitsplätze in der Verbandsgemeindeverwaltung, eine gute ärztliche und wohnortnaher Versorgung (Banken, Lebensmittelläden, Gewerbe et cetera) vor Ort, der Stärkung der Ortsteile und der Förderung unseres Vereinslebens konzentriert. Das bisher erreichte kann sich sehen lassen“, so der Fraktionsvorsitzende Guido Eulenbach.

Die bisherigen Erfolge dürfen aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es auch in den nächsten gut zweieinhalb Jahren und darüber hinaus noch eine Menge zu tun gibt. „Die Entwicklung eines zukunftsfähigen Kindergartens, den weiteren Ausbau von Gemeindestraßen, der Fertigstellung des Neubaugebietes in Wüscheid, der Schaffung von E-Ladesäulen und der weiteren Ansiedlung von jungen Familien und Gewerbetreibenden, haben für uns oberste Priorität“, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Pierre Fischer.



"Besonders hervorheben möchte ich das Dorfentwicklungsprogramm "Belebtes Dorf“ und die Modernisierung sowie Erweiterung der Sportstätten. Mit unserem Programm konnten wir es zahlreichen jungen Familien ermöglichen, entweder Eigenheim zu erwerben oder neu zu bauen. Mit dem neuen Kunstrasenplatz und der Multifunktionsfläche haben wir unsere Sportstätte nicht nur modernisiert, sondern auch weiter ausgebaut. Unser Waldbreitbach hat einiges zu bieten“, so der Ortsbürgermeister Martin Lerbs.

Als besonders positiv wird auch die gute Zusammenarbeit mit der SPD/FDP-Fraktion angesehen. "Hier arbeiten wir sehr vertrauensvoll und konstruktiv zusammen. Das soll auch in den nächsten Jahren so bleiben“, so der Tenor der Klausurtagung der CDU-Fraktion.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Weitere Artikel


Stadt Neuwied: Angebotsvielfalt und Originalität werden vermisst

Neuwieder Bürger und Kunden der Deichstadt waren am Zug bei einer Online-Umfrage, die das Dortmunder ...

SG Grenzbachtal blieb am Wochenende ohne Punkte

Am Sonntag, dem 28. November fanden die letzten Spiele für das Jahr 2021 statt. Die erste Mannschaft ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz liegt bei 255

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 29. November weitere 175 neue Corona-Infektionen. In ...

Jahresversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Hausen

In diesem Jahr konnte die Jahreshauptversammlung unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Regeln, ...

Westerwald-Box enthält Leckeres aus dem Westerwald

„Wir Westerwälder“ hat eine Geschenk-Box zur Vermarktung der tollen Produkte der heimischen Landwirtschaft ...

Impfen: Deichstadt krempelt die Ärmel hoch

Der Impffortschritt ist in Neuwied Chefsache, das haben Oberbürgermeister Jan Einig und Bürgermeister ...

Werbung