Werbung

Nachricht vom 03.12.2021    

Corona im Kreis Neuwied: 137 neue Fälle an einem Tag

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 3. Dezember weitere 137 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne befinden sich aktuell 878 Personen.

Neuwied. Am heutigen Freitag meldet die Kreisverwaltung 137 Neuinfektionen, die sich über das Stadt- und Kreisgebiet verteilen. Die meisten Fälle kommen aus der Stadt Neuwied gefolgt von der VG Bad Hönningen. Die Inzidenz für den Kreis liegt bei 280,1.

Die Fallzahlen-Inzidenz sinkt laut LUA auf 280,1. Darin sind allerdings offenbar ein paar kleine Meldeverschiebungen/-überschneidungen enthalten. Gestern hat das LUA ein paar neue Fälle mehr als wir veröffentlicht, heute dafür ein paar weniger. In der Summe stimmt es, die kurzfristigen Ausschläge in der Kurve des Charts sind dagegen offensichtlich etwas verzerrt. Leider ist allerdings unverkennbar der Trend bislang noch ungebrochen.

Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes liegt bei 4,38, der noch als einziger Maßstab für die Einschränkungen gilt. Ab Samstag gibt es neue verschärfte Schutzmaßnahmen. Wir berichteten. Details liegen noch nicht vor.

Sonderimpfaktionen Neuwieder Ärzte - ohne Termin
Samstag, 4. Dezember, 9 bis 13 Uhr, Café Auszeit, Marktstraße (BioNTech)
Samstag, 4. Dezember, 9 bis 12 Uhr, Ev. Mennonitengemeinde, Pommernstraße 9 (Moderna - ggf. auch länger, solange der Impfstoff reicht)
Mittwoch, 8. Dezember, 13 bis 15 Uhr, Matthiaskirche, Innenstadt (Moderna)
Mittwoch, 8. Dezember, 16 bis 19 Uhr, Bootshaus an der Rheinbrücke (Moderna)
(Mitzubringen sind Ausweis, Impfpass, Krankenkassenkarte und bei Minderjährigen eine Einwilligungserklärung der Erziehungsberechtigten. Der Impfstoff von Moderna wird nur Menschen, die 30 Jahre oder älter sind, verimpft.)

Sonderimpfaktionen in der VG Asbach:
Samstag, 4. Dezember, 10.30 bis 15.30 Uhr, Asbach, Eishalle Vorteils-Center (BioNTech oder Moderna)
Sonntag, 5. Dezember, 10.30 bis 15.30 Uhr, Asbach, Eishalle Vorteils-Center (BioNTech oder Moderna)
Samstag, 11. Dezember, 11 bis 15 Uhr, Windhagen, Forum (BioNTech oder Moderna)

Impfbus des Landes
(durchgeführt vom DRK, Impfstoff: BioNTech und/oder Johnson & Johnson)
Samstag, 4. Dezember, 9 bis 17 Uhr, SWN Stadtwerke GmbH Neuwied, Hafenstr. 90, 56564 Neuwied
Dienstag, 7. Dezember, 9 bis 17 Uhr, Bürgerhaus Kleinmaischeid, Hauptstr. 32, 56271 Kleinmaischeid
Freitag, 10. Dezember, 9 bis 17 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Puderbach, Zum Sportplatz 1, 56305 Puderbach
Dienstag, 14. Dezember, 9 bis 17 Uhr, Sporthalle St. Katharinen, Josef-Hüngsberg-Str. 8, 53562 St. Katharinen
Freitag, 17. Dezember, 9 bis 17 Uhr, Heimathaus Buchholz, Zur alten Schule 1, 53567 Buchholz
Dienstag, 21. Dezember, 9 bis 17 Uhr, Monte Mare Rengsdorf, Monte-Mare-Weg 1, 56579 Rengsdorf
Dienstag, 28. Dezember, 9 bis 17 Uhr Sprudelhalle, Rudolf-Buse-Str., 53557 Bad Hönningen

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier.



Den kompletten Überblick über die aktuellen Coronaregeln finden Sie hier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Menschen mit Booster-Impfung von Corona-Testpflicht ausgenommen

Ab morgen (4. Dezember) gilt in auch in Rheinland-Pfalz die 2G-plus-Regel in Innenräumen. Vollständig ...

Der Kaisermantel ist der Schmetterling des Jahres 2022

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen ...

Zeuge meldet Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss auf B 42

Am 3. Dezember, gegen 17:25 Uhr, meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer einen PKW auf der B42 in ...

In 84 Betrieben in Neuwied Corona-Regeln kontrolliert

Ein positives Fazit seines Einsatzes beim Landeskontrolltag zur Einhaltung der Corona-Regeln zog das ...

Blattlaus spendet an Kinder- und Jugendhospiz Koblenz

Zum Start in die Adventszeit wurden die Besucher der Adventsausstellung bei der „kreativen Blattlaus“ ...

Neuer Bildband von Niederbieber

Der Verein Niederbieberer Bürger hat, nachdem der erste Bildband großen Anklang gefunden hatte, einen ...

Werbung