Werbung

Nachricht vom 29.11.2021    

Bären starten siegreich in die Hauptrunde

Der zehnte Saisonsieg in Folge ist unter Dach und Fach gebracht: Nach dem Gruppensieg in der Qualifikationsrunde blieb der EHC „Die Bären" 2016 auch zum Auftakt der Hauptrunde in der Eishockey-Regionalliga West in der Erfolgsspur. Die Neuwieder gewannen im heimischen Icehouse gegen die Ratinger Ice Aliens mit 5:1 (1:0; 1:1; 3:0).

Matt Thomson und die Bären spielten im dritten Drittel ihre Vorteile gegen Ratingen aus. Foto: Verein

Neuwied. Wie sieht die taktische Ausrichtung aus, wenn einer Mannschaft nur elf Feldspieler und ein Torhüter zur Verfügung stehen? Das Spiel einfach halten, das Tempo drosseln und darauf setzen, dass die Beine so lange wie möglich mitmachen. Die Gäste aus Ratingen waren mit einem Mini-Aufgebot ins Icehouse gekommen und hielten es wie beschrieben. Da kann man schnell einmal etwas unglücklich aussehen, wenn es trotz der personellen Vorteile und zu einem gewissen Teil auch vom Gegner aus dem Rhythmus gebracht, nicht gelingt den Hebel nicht so umlegen kann, wie gewollt.

Janeck Sperling erzielte früh das 1:0 mit einem Schlagschuss (6.), aber richtig in Fahrt kam die Mannschaft von Leos Sulak diesmal nicht. Gleichzeitig verdiente sich Ratingen großen Respekt für seine Herangehensweise. Hinten engagiert und offensiv Nagelstiche setzend, besaßen die Gäste die eine oder andere gute Ausgleichschance. Diesen erzielte in der 36. Minute Maximilian Bleyer, als in Neuwieder Überzahl zwei Ice Aliens konterten. Die EHC-Mannschaft ist (auch durch die Siege in den zurückliegenden Wochen) jedoch so gefestigt, dass sie diesen Dämpfer gut wegsteckte. Nur knapp zwei Minuten später holte Verteidiger Frederic Hellmann die Führung zurück.

Es passt zum Charakter eines Spiels, welches eine Mannschaft mit dünner Personaldecke bestreiten muss, dass mit fortgeschrittener Spielzeit die Luft dünner wird. So kam es im dritten Drittel, dass die Bären jetzt ihre Vorteile ausspielten und drei Tore zum am Ende deutlichen Heimsieg erzielten. Ein erfahrener Trainer wie Leos Sulak kann manchmal mit einer Positionsumstellung für frischen Wind sorgen. Wie der Spielberichtsbogen es später zeigen sollte, ging die Maßnahme auf, Maximilian Wasser und Björn Asbach in der ersten und zweiten Reihe zu tauschen. Will heißen: Wasser stürmte neben Nolan Redler und Matt Thomson, während Asbach an die Seite von Janeck Sperling und Luca Häufler rückte. Thomson (44.) und zweimal Redler (48., 50.) machten Neuwieds Dreier perfekt.

Neuwied:
Köllejan - Pering, Hellmann, D. Schlicht, Lehnert, Neumann - Redler, S. Asbach, Litvinov, Apel, Meyer, Häufler, B. Asbach, Fröse, Sperling, Wasser, Galke, Thomson.
Ratingen: Zerbe - Cuena Pazos, Hanke, Partyka, Tanke, Bleyer, Clemens, Bineschpayouh, Migas, Traut, Tim Brazda, Evertz.



Schiedsrichter: Marc Stromberg.
Zuschauer: 449.
Tore: 1:0 Janeck Sperling (Wasser) 6', 1:1 Maximilian Bleyer (Traut) 36', 2:1 Frederic Hellmann (Sperling) 37', 3:1 Matt Thomson (Wasser, Redler) 44', 4:1 Nolan Redler (Wasser, Thomson) 48', 5:1 Nolan Redler (Thomson, Pering) 50'.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Autofahrer zu betrunken für Atemalkoholtest

Am Sonntagabend, dem 28. November gegen 20:15 Uhr meldete eine aufmerksame Zeugin der Neuwieder Polizei ...

Impfen: Deichstadt krempelt die Ärmel hoch

Der Impffortschritt ist in Neuwied Chefsache, das haben Oberbürgermeister Jan Einig und Bürgermeister ...

Westerwald-Box enthält Leckeres aus dem Westerwald

„Wir Westerwälder“ hat eine Geschenk-Box zur Vermarktung der tollen Produkte der heimischen Landwirtschaft ...

Nicole nörgelt – über Omikron und gefährliche Kopf-Aliens

Also, für mich war ja Omikron bisher immer die Heimat der rabiaten Aliens aus „Futurama“. Ach, Überraschung, ...

Beförderungen bei der Feuerwehr der VG Puderbach

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach gab es am Freitag, dem 26. November im Feuerwehrgerätehaus einen ...

Jahreshauptversammlung des Linzer Männergesangvereins

Das Singen in den Zeiten von Corona ist eine ganz besondere Herausforderung. Unter Einhaltung der 2G ...

Werbung