Werbung

Nachricht vom 01.12.2021    

Westerwälder Rezepte - Vegetarisches Festtagsmenü

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Zum bevorstehenden Weihnachtsfest bieten wir Ihnen drei Menüs zur Auswahl. Nächste Woche stellen wir ein Menü mit Fisch und danach ein Fleischgericht vor.

Fotos: Wolfgang Tischler

Region. Da zurzeit wieder Kontakte eingeschränkt werden müssen, wird auch Weihnachten wieder im kleinen Familienkreis gefeiert werden. Dafür dürfen die Zutaten für das Festessen etwas nobler und teurer ausfallen. Unsere heutige Menüfolge besteht aus Karottensuppe mit feinem Öl und Baguettescheiben, Trüffelnudeln mit echten Trüffeln und Schokoladeneis-Dessert zum Espresso.

Karottensuppe
Zutaten für 4 Portionen:
1 Schalotte
400 Gramm Möhren
½ Esslöffel Butter
Salz, Zucker
3 kleine Kartoffeln
500 Milliliter Gemüsebrühe
Ingwer (etwa ½ Zentimeter)
100 Milliliter Sahne
Salz, Pfeffer, Muskat
Einige Stängel Schnittlauch
1 Baguette
Olivenöl

Zubereitung:
Schalotte und Möhren schälen und grob würfeln. Butter in einem Topf erhitzen. Gemüse darin kurz mit etwas Salz und Zucker anschwitzen. Kartoffeln schälen und würfeln. Brühe und Kartoffeln in den Topf geben und aufkochen. Suppe mit geschlossenem Deckel etwa 25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Fünf Minuten vor Ende der Garzeit den Ingwer schälen und in die Suppe reiben. Suppe mit einem Pürierstab pürieren. Sahne unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Mit einem Sahnetupfen und einigen Schnittlauchspitzen garnieren und servieren.

Zur Karottensuppe kann man einige Scheiben Baguette und natives Olivenöl reichen.



Trüffelnudeln
Zutaten:
500 Gramm Trüffelnudeln
100 Gramm Trüffelbutter mit schwarzen Trüffeln
4 eingelegte schwarze Trüffel

Zubereitung:
Trüffelnudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser kochen. Abschütten, zurück in den Topf geben und in vier Esslöffeln Trüffelbutter und einem Esslöffel frisch geriebenem Parmesan schwenken.

Nudeln in Teller verteilen und Trüffelscheiben darüber hobeln. Zu der feinen Nudelspeise passt ein feinherber Secco.

Schokoladeneis-Dessert
Zutaten:
Schokoladeneis in der Box
100 Milliliter Schlagsahne
200 Gramm frische Himbeeren
1 Tube Zuckerschrift Gold
4 längliche Kekse

Zubereitung:
Schlagsahne schlagen und in eine Sahnespritze füllen. Mit zwei Esslöffeln Schokoladeneis abstechen und im Dreieck auf einen Teller platzieren. Rundum mit Sahnetupfen garnieren, jeden zweiten Tupfen mit einer Himbeere besetzen. Keks als Stiel ansetzen und mit goldener Zuckerschrift eine Girlande aufspritzen.

Dazu kann man zum Abschluss Espresso reichen. (htv)

Weitere Feiertagsrezepte finden Sie in unserem Archiv:
Heiligabend-Klassiker Kartoffelsalat mit Würstchen

Flottes Festessen mit heimischem Wildbret

Menü aus Backofen und Kühlschrank

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Erstklässler sind in der Marienschule angekommen

Aus der Hand des 1. Vorsitzenden des Fördervereins der Marienschule Florian Schmitz, empfingen unlängst ...

Junggesellenverein Unkel hat neuen Vorstand

Der JGV Unkel hat auf seiner Jahreshauptversammlung Aileen Koch zu seiner neuen 1. Vorsitzenden gewählt. ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3: Fahrer erlitt erhebliche Kopfverletzungen

Am Dienstag, 30. November, kam es gegen 20.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A3. Ein BMW ...

Feuerwehr Neustadt löscht brennenden PKW auf der A3

Am Mittwochmorgen, dem 1. Dezember gegen 6:20 Uhr wurde auf der Autobahn A3 ein Fahrzeugbrand gemeldet. ...

Land Rheinland-Pfalz verschärft ab 4. Dezember die Coronaregeln

Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist wichtig, dass bundesweit möglichst bundeseinheitliche Regeln gelten, ...

Polizei Linz: Zwei Unfälle und ein Einbruch

In ihrer aktuellen Pressmitteilung berichtet die Polizei Linz von einem Auffahrunfall mit einem leicht ...

Werbung