Werbung

Nachricht vom 03.12.2021    

Krippen-Spende vom Wiedtal ins Ahrtal

Wenn es in Waldbreitbach um das Thema Krippen geht, dann ruft man Krippenbaumeister Stefan „Charly“ Girnstein an. So entstand auch der Kontakt von Krippenfreunden aus dem Ahrtal ins Weihnachtsdorf Waldbreitbach.

Von links: Stefan Girnstein, Heinz Oldenkott, Ortsbürgermeister Martin Lerbs, Willi Fergen. Foto: Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal e.V.

Waldbreitbach. In den Gesprächen stellte sich heraus, dass viele Betroffene der Flutkatastrophe ihre Krippen verloren haben, die üblicherweise in Kellerräumen aufbewahrt werden. In einer kurzfristigen Sammlung im Weihnachtsdorf sind daher kurzfristig 20 Krippen zusammengetragen oder gebaut worden.

Diese Krippen wurden jetzt an Willi Fergen und Heinz Oldenkott als Vertreter von der Ahr übergeben. Die beiden sind als Helfer in vielen Bereichen engagiert. Die Krippen aus Waldbreitbach werden an Familien in Hemmessen verteilt, einem Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler. Einige werden aber auch an den Winter-Treffpunkten im Ahrtal aufgebaut, wo die Menschen zum Austausch zusammenkommen. Alle Beteiligten wollen den Kontakt halten und die Aktion zur nächsten Weihnachtszeit wiederholen.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Goldjubilare kehren ans Werner-Heisenberg-Gymnasium zurück

Sechs gestandene Herren des Abiturjahrgangs 1971 trafen sich an ihrer alten Wirkungsstätte, um bei Kaffee ...

Neuer Bildband von Niederbieber

Der Verein Niederbieberer Bürger hat, nachdem der erste Bildband großen Anklang gefunden hatte, einen ...

Blattlaus spendet an Kinder- und Jugendhospiz Koblenz

Zum Start in die Adventszeit wurden die Besucher der Adventsausstellung bei der „kreativen Blattlaus“ ...

Neue Öffnungszeiten - Corona-Testzentrum in VG Bad Hönningen

Ab Sonntag, 5. Dezember, werden die Öffnungszeiten der Bad Hönninger Teststation erweitert. In der Schmiedgasse ...

Neugestaltung Germania-Sportplatz Neuwied: Jugend ist gefragt

Die Beteiligung der jungen Generation bei Bauvorhaben hat eine lange Tradition in der Deichstadt. Immerhin ...

Der Weihnachtswunschbaum der Aktionsgruppe „Kinder in Not“

Weihnachten ist das Fest der Freude und Liebe, doch leider können sich nicht alle Kinder dieser Welt ...

Werbung