Werbung

Nachricht vom 30.11.2021    

Winterzeit im Bürgerpark Unkel

Es wird spät hell und früh dunkel. Aber dennoch ist der Park nicht verwaist. Zur Einstimmung auf die Adventszeit kommen Familien, eingeladen von der katholischen Kirchengemeinde Sankt Pantaleon, in den festlich dekorierten Bürgerpark.

Fotos: privat

Unkel. Die Kinder freuen sich sichtlich, aus Naturmaterial den von Anja Rihm, der Vorsitzenden von Gemeinsam für Vielfalt e.V. vorbereiteten großen Schweifstern zu gestalten. Er ist nun ein Blickfang für diejenigen, die den Bürgerpark betreten. Es lohnt sich aber auch, die Fotos von der Dekoration und der adventlichen Beleuchtung in den Fenstern auf dem Info-Screen im Kassenhäuschen des ehemaligen Freibads zu betrachten.

Veränderte Öffnungszeiten in den Wintermonaten
Das Gelände des Parks ist nicht beleuchtet. Seit dem 1. November 2021 ist der Park deshalb täglich nur von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Schließung der Toiletten

Auch die nicht beheizbaren Toiletten müssen in den Wintermonaten geschlossen bleiben. Aufgrund der frostigen Temperaturen ist das Wasser bereits abgestellt.

Pause für die Annahme von Fahrradspenden für die Flutopfer an der Ahr

Das Ziel, in diesem Jahr einhundert gespendete Fahrräder fahrbereit zu machen, ist erreicht. Fünfundzwanzig Drahtesel müssen noch übergeben werden. Danach ist erst einmal Stopp und es können keine weiteren Fahrradspenden mehr angenommen werden. Falls weiterhin Bedarf vorhanden ist, wird die Aktion im kommenden Jahr fortgesetzt.



Die Fahrradwerkstatt geht in die Winterpause
Am 1. Dezember wird die Fahrradwerkstatt in die Winterpause gehen. Gerd Faßbender, ihr Leiter, ist bei Fragen und Anliegen unter der Rufnummer 01511 – 86 68 334 zu erreichen.

Winter-Schließung des Wheel- und Skateparks
Die zunächst mit einigen mobilen Elementen ausgestattete Anlage im ehemaligen Nichtschwimmer-Becken kann in den Wintermonaten nicht geöffnet werden. Öffnungstermine werden auf der Webseite von Gemeinsam für Vielfalt e.V. unter https://gfv-unkel.de veröffentlicht. Wer die Wheelpark-Initiative bei der Planung und Gestaltung des Wheelparks unterstützen möchte, erreicht das Team unter wheelie@gfv-unkel.de.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft": Ortstermine in Anhausen und Oberraden

Im Landkreis Neuwied stehen die offiziellen Begehungen im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" ...

Senioren-Sicherheitsberater warnen vor Betrügern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger immer wieder mit perfiden Maschen aktiv. Besonders ältere Menschen geraten ins ...

Lichtmesstagung in Fernthal: Landwirtschaft im Fokus

Bei der traditionellen Lichtmesstagung in Fernthal wurden aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Diverse Einbrüche in Neuwied - Zeugen gesucht

Kriminalpolizei bittet um Hinweise im Zusammenhang mit verschiedenen Einbruchsdelikten im Stadtbereich ...

Personeller Engpass schränkt Service der Stadtkasse Neuwied ein

Die Stadtkasse der Stadtverwaltung Neuwied beklagt momentan einen personellen Engpass. Dies wirkt sich ...

Sachbeschädigung und Drogenfahrt ohne Führerschein

Die Polizei Straßenhaus berichtet aktuell von einer wiederholten Sachbeschädigung an einem Fahrzeug in ...

Unter Drogeneinfluss unterwegs und Körperverletzungen

Die Polizei Bendorf erwischte einen 31-jährigen PKW-Fahrer, der unter Betäubungsmittel- und Alkoholeinfluss ...

Kunst am Bau für das Comptoirgebäude in Bendorf-Sayn

"Kunst am Bau" ist das größte und wichtigste Programm zur Förderung von Kunst und Künstlern in Deutschland. ...

Kreis Neuwied treibt den Schuldenabbau weiter voran

Der Kreis Neuwied wird auch im kommenden Jahr einen Überschuss erzielen und seinen Schuldenstand massiv ...

Werbung