Werbung

Nachricht vom 04.12.2021    

Heimatleben-Startbonus-Aktion geht in die dritte Runde

Ab 6. Dezember 2021 belohnt die Sparkasse Neuwied jedes neue Projekt, welches unter www.heimatleben.de eingestellt wird, mit einem Startbonus von 200 Euro. Bereits zum dritten Mal steht dafür ein Spendentopf von 10.000 Euro bereit – die Aktion gilt, bis dieser ausgeschöpft wurde.

Heimatleben, Symbolfoto: privat

Neuwied. Auf Heimatleben – der sparkasseneigenen Spendenplattform – kommen Spendensuchende und Spender zusammen: Gemeinnützige Vereine und Organisationen können sich mit ihren Projekten für die Region einfach und kostenlos unter www.heimatleben.de registrieren und finanzielle Unterstützung anfordern. Spendenwillige, die gezielt ihre Heimat unterstützen möchten, finden zahlreiche Projekte aus der Nachbarschaft.

Darüber hinaus wird nach dem Motto „Wir spenden – Sie entscheiden wofür!“ ein Teil des jährlichen Spendenvolumens in Form von Spenden-Gutscheinen ausgegeben. Kunden, aber auch Nicht-Kunden erhalten die Gutscheine zum Beispiel bei Beratungsgesprächen, am Schalter oder im Rahmen besonderer Aktionen auf den Geschäftsstellen oder via Social-Media – aktuell gibt es im Adventskalender der Sparkasse Neuwied mehrfach die Chance auf solche Spendengutscheine von bis zu 200 Euro.



Über 165.000 Euro wurden auf Heimatleben bereits für zahlreiche Projekte in der Region gespendet. Jetzt heißt es also: Projekt einstellen und Spender akquirieren! Die Plattform bietet viele nützliche Funktionen, um schnell und einfach auf ein Herzensthema aufmerksam zu machen. Projekte können mit wenigen Klicks per Social-Media, WhatsApp oder E-Mail geteilt werden. Fertige Print-Vorlagen, bei denen nur noch Vereinsname und Spendenziel ergänzt werden müssen, stehen ebenfalls kostenlos zum Download bereit. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

Weitere Artikel


Corona Impfaktion in Urbach am Samstag, 18. Dezember

Auf Initiative der Ortsgemeinde Urbach bietet das MVZ Urbach in der Praxis im Engerweg 2 am Samstag, ...

Misslungener Wahlkampfauftakt von Spohr mit Wolfgang Bosbach

Der erste Beigeordnete Hans-Dieter Spohr (CDU) der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf hat sich um die Nachfolge ...

Vollbrand eines PKW auf der A3

Am Samstagmorgen, 4. Dezember, gegen 0:30 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer ein brennendes Fahrzeug ...

Westerwaldwetter: Samstag milder, ab Sonntag wieder kalt

In den höheren Lagen des Westerwaldes gab es diese Woche eine geschlossene Schneedecke, die verkehrsmäßig ...

Zeuge meldet Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss auf B 42

Am 3. Dezember, gegen 17:25 Uhr, meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer einen PKW auf der B42 in ...

Der Kaisermantel ist der Schmetterling des Jahres 2022

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen ...

Werbung