Werbung

Nachricht vom 02.12.2021    

Neue Obstbäume für die Streuobstwiese in Elgert

Insgesamt fünf neue Obstbäume haben einen Standplatz auf der Streuobstwiese in Elgert gefunden. Zwischen dem selbst angelegten Blühstreifen und dem Insektenhotel konnten neue Obstbäume gepflanzt werden.

Von links: Thomas Königsfeld, Manuel Seiler, Reinhard Graßmann, Volker Schuck. Foto: privat

Elgert. Wie Ortsvorsteher Manuel Seiler mitteilt, konnten drei neue Apfelbäume (Rheinischer Winterrambur, Boskopp sowie Cox Orange), ein Birnbaum der Sorte „Gellerts Butterbirne“ und ein Zwetschenbaum „Wolff“ eingepflanzt und befestigt werden.

Die Bäume hat der Stadtteil Elgert über die Obstbaumausgabe der Abtei Rommersdorf-Stiftung in Neuwied erhalten. Hier geht ein Dank an das gesamte Team um Dr. Reinhard Lahr und die gut organisierte Abholaktion. Die freiwilligen Helfer hoffen nun, dass die Bäume gut anwachsen und in den nächsten Jahren eine reiche Ernte erfolgen kann. Insgesamt eine gelungene Aktion und wieder ein kleiner Schritt in Richtung Natur- und Klimaschutz.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das große Mückenfest: Ein einzigartiges Erlebnis in Bendorf

Am 20. September 2025 wird das Denkmalareal der Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Familienfests. ...

Wanderfreunde aufgepasst: Der Unkeler Dreisprung lädt ein

Am Sonntag, dem 28. September 2025, ermöglicht der Unkeler Dreisprung Wanderbegeisterten, die Schönheit ...

Verkehrsunfall auf der B256: Drei Verletzte und Vollsperrung

Am Abend des 9. September 2025 ereignete sich auf der B256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld ein schwerer ...

Fahrgastzentrum Neuwied hat wieder geöffnet

Nach der Sperrung des Bahnhofsgebäudes im vergangenen Jahr sorgt jetzt ein neues und einheitliches Design ...

Beim gemeinsamen Kochen trafen sich sieben Familien in der KiTa in Rheinbrohl

Eine Schüttelpizza, die verbindet: Unter dem Motto: "Gemeinsam Kochen & Genießen" trafen sich sieben ...

Celina Medinger konnte bei den Deutschen Meisterschaften den sechsten Platz erkämpfen

Bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Leverkusen erreichte Celina Medinger (WJ U20) vom VfL ...

Weitere Artikel


Neuwieder sind auch 2022 aktiv beim Stadtradeln

In Berlin erfolgte dieser Tage die Auszeichnung der Gewinnerkommunen, die sich bei der internationalen ...

Mit Nadel und Faden gegen die Armut

Frauen fördern, Kinder stärken: Mit Nähkursen gewinnen Mütter im ländlichen Indien finanzielle Unabhängigkeit ...

Mitglieder bestätigen geschäftsführenden Vorstand vom VC Neuwied

Zur 45. Mitgliederversammlung wurden die Teilnehmer des Volleyballclubs Neuwied (VCN) geladen. Mit der ...

Warnung: Wieder einmal sind falsche Polizeibeamte aktiv

Auch wenn die aktuellen Fälle im Raum Koblenz auftreten, kann davon ausgegangen werden, dass die Masche ...

Corona: Diese 20 Punkte haben die Kanzlerin und die Regierungschefs beschlossen

Die Infektionszahlen sollen wieder sinken, das Gesundheitssystem entlastet werden. Vor diesem Hintergrund ...

Arbeitsunfall, Verkehrskontrollen und renitenter Maskenverweigerer

Beamte der Polizeidirektion Linz waren mit sehr unterschiedlichen Maßnahmen beschäftigt: Bei einem Arbeitsunfall ...

Werbung