Werbung

Nachricht vom 30.11.2021    

Austausch zwischen Christen und Muslimen in der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz

40 Personen waren auf Initiative von Iyad Asfour und Bilal Almasri vom EIRENE-Projekt „Starke Nachbar*innen“ in Zusammenarbeit mit dem Café Asyl zum Austausch zwischen Christen und Muslimen über den christlichen Alltag in die Neuwieder Heilig-Kreuz-Kirche gekommen, darunter 25 Muslime aus Syrien, dem Irak, Afghanistan, Eritrea und Bosnien.

Fotos: privat

Neuwied. Die Glocken läuteten zu Beginn. Josef Freise erklärte, dass das "Angelus-Läuten" der Kirchenglocken am Morgen, am Mittag und am Abend auf Franz von Assisi zurückgeht, der bei seinen Pilgerreisen durch muslimisches Gebiet das fünfmalige Beten der Muslime sehr schätzte. Er empfahl daraufhin seinen Brüdern das dreimalige Gebet mit der Erinnerung an den „Engel des Herrn“.

Die Bibelstelle zum Erzengel Gabriel, der Maria erschien, um die Geburt Jesu anzukündigen, wurde vorgelesen. Parallel dazu las eine Muslima die vergleichbare, ganz ähnliche 19. Sure aus dem Koran. Zu meditativer Orgelmusik zündeten Muslime und Christen Kerzen an der Marienstatue an und konnten ihre ganz persönlichen Bitten damit verbinden. Auf einem Rundgang durch die Kirche wurden das Taufbecken, der Altar, der Tabernakel und auch der Beichtstuhl erklärt. Eine syrische Christin erläuterte spontan ihren Zugang dazu auf Arabisch.



Zum Abschluss gab Dorothee Bruchof vom Café Asyl allen ein Stück Lebkuchen mit auf den Nachhauseweg. Es wurde verabredet, weitere Austauschtreffen zu organisieren über Gottesbilder und über die Bedeutung, die der je eigene Glauben für den Alltag hat.

Adventsmeditationen werktags um 17.30 Uhr in Heilig Kreuz

Von Montag bis Samstag findet in der Kirche Heilig Kreuz (Neuwied, Reckstraße 43) um 17:30 Uhr eine „Adventsmeditation am Wichernkranz" statt. Gemeindemitglieder wollen allen Interessierten eine halbe Stunde Besinnung in der Adventszeit schenken mit ihren Texten und ihrer Musik.

Der Wichernkranz besteht aus einem großen Wagenrad mit je einer Kerze für jeden Tag im Advent. Aus ihm entstand der Adventskranz. Johann Hinrich Wichern wollte in der beginnenden Industrialisierung des 19. Jahrhunderts den Hamburger Straßenkindern so die Zeit bis Weihnachten verkürzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


BUND fordert: Straßenhaus verkehrsberuhigen, nicht einschnüren!

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Rheinland-Pfalz, wendet sich auch ...

Die Westerwald-Brauerei startet wieder die beliebte Hachenburger Prämien Power

ANZEIGE | Die Hachenburger Prämien-Power geht in die 3. Runde: Vom 1. Dezember bis Ende August 2022 heißt ...

Muslimische Grabfelder im Kreis Neuwied - ein Problem

Seit Beginn 2020 ist es in Neuwied auf dem Stadtfriedhof Torney nicht mehr möglich, verstorbene muslimische ...

Lana Horstmann ruft zum Jugendwettbewerb auf

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann ruft auf zum Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel ...

Corona im Kreis Neuwied: Viele Impfmöglichkeiten

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 30. November weitere 93 neue Corona-Infektionen. ...

Die 10 schönsten Wandertouren und Wanderziele im Westerwald 2021

Was sind eure beliebtesten Wandertouren und die schönsten Wanderziele 2021 im Westerwald? Mit dieser ...

Werbung