Werbung

Nachricht vom 02.12.2021    

Mitglieder bestätigen geschäftsführenden Vorstand vom VC Neuwied

Zur 45. Mitgliederversammlung wurden die Teilnehmer des Volleyballclubs Neuwied (VCN) geladen. Mit der Mensa des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied gelang es den Verantwortlichen eine Räumlichkeit zu finden, die in Zeiten der Pandemie für genügend Abstand aller Mitwirkenden sorgen sollte.

Raimund Lepki wurde als Vorsitzender des VCN für zwei weitere Jahre bestätigt. Foto: Uwe Lederer.

Neuwied. Allerdings blieb die Teilnehmerzahl weit hinter den Erwartungen zurück, auch wenn sich viele Mitglieder vorab schriftlich für diesen Abend entschuldigt hatten.

Dabei hatte VCN-Vorsitzender Raimund Lepki vieles zu berichten, zumal wegen der Corona-Pandemie in 2020 keine Jahreshauptversammlung stattfand. Die Auslagerung der "Die Deichstadtvolleys Neuwied GmbH" war nur ein wichtiger Punkt der langen Agenda des 66-jährigen Vereinschefs. Der 1977 gegründete Neuwieder Verein hat sich vorgenommen, alsbald Volleyball-Talentstützpunkt Nummer 1 in Rheinland-Pfalz zu werden.

In diesem Zusammenhang unterrichteten Fabian Mohr (Jugendwart) und Marco Heise (hauptamtlicher Jugendtrainer- und Koordinator) über viele Kooperationen, die bereits mit Schulen der Region bestehen. "Auch wenn die Volleyball-Arbeitsgemeinschaften in Zeiten von Corona enorm schwierig sind, spüren wir hier ein großes Potenzial", so der 29-jährige Jugendcoach.



Mit Martin Monzen und Martin Eder wurden die Kassenprüfer für den kommenden Abschluss bestellt. Der Ältestenrat setzt sich weiterhin wie folgt zusammen: Udo Clausen, Fred Hofmann und Achim Schumann.

Ein Wermutstropfen gab es bei der Sitzung: Wolfgang Becker (Beisitzer) als auch Fabian Mohr (Jugendwart) haben ihre Zusage in der Vorstandsarbeit nur bis zum Saisonende 2021/22 abgegeben.

Ergebnis der Neuwahlen:
Vorsitzender: Raimund Lepki
Beisitzer: Wolfgang Becker
Beisitzerin: Cornelia Weigel
Assistent des Vorstands: Marcus Trambow
Geschäftsführer: Uwe Lederer
Mitgliederverwalter: Martin Monzen
Kassierer/Schatzmeister (kommissarisch): Ulrich Dittscheidt
Manager im Sportbetrieb: Ulrich Dittscheidt
Jugendwart: Fabian Mohr
Schatzmeister Jugend: Fabian Mohr
Pressewart: Marco Heise
Beachwart: Achim Schumann



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Es gab wieder Voltigierabzeichen auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 28. November 2021, hatten die Voltigierer des Reiterverein Kurtscheid (RVK) die Möglichkeit ...

Schneefall führte zu Frontalzusammenstoß - beide Fahrer verletzt

Am Donnerstagabend (2. Dezember) kam es auf der Landesstraße 272 zwischen Buchholz und Windhagen auf ...

Der Weihnachtswunschbaum der Aktionsgruppe „Kinder in Not“

Weihnachten ist das Fest der Freude und Liebe, doch leider können sich nicht alle Kinder dieser Welt ...

Mit Nadel und Faden gegen die Armut

Frauen fördern, Kinder stärken: Mit Nähkursen gewinnen Mütter im ländlichen Indien finanzielle Unabhängigkeit ...

Neuwieder sind auch 2022 aktiv beim Stadtradeln

In Berlin erfolgte dieser Tage die Auszeichnung der Gewinnerkommunen, die sich bei der internationalen ...

Neue Obstbäume für die Streuobstwiese in Elgert

Insgesamt fünf neue Obstbäume haben einen Standplatz auf der Streuobstwiese in Elgert gefunden. Zwischen ...

Werbung