Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Sport | Nachricht vom 24.09.2018
Die Ellinger hatten sich etwas ausgerechnet, doch bereits nach zwei Minuten konnte Buchholz durch einen indirekten Freistoß, welcher aus einem Rückpass resultierte, den der Torwart in die Hand nahm, 1:0 in Führung gehen. Als in der 13. Minute durch ein sehr unglückliches Eigentor das 2:0 viel, musste man schon das Schlimmste befürchten.
Sport | Nachricht vom 24.09.2018
Die Vorbereitungsphase ist seit Sonntagabend Geschichte. Der EHC „Die Bären" 2016 hat auch das abschließende Testspiel mit einer weiteren überzeugenden Leistung für sich entschieden und den Nord-Regionalliga EC Nordhorn mit 6:0 (1:0; 3:0; 2:0) besiegt.
Sport | Nachricht vom 24.09.2018
Erschöpft lauschten die Jungs der kritischen Schnellanalyse unmittelbar nach dem Spiel. Mit einem 2:1 Heimsieg gegen TuS Niederahr setzten sich die A-Junioren der JSG Ellingen/Melsbach/Rengsdorf (JSG Laubachtal) im oberen Tabellendrittel der Bezirksliga Ost fest. Wenn ein Team aus den „Top-Five“ auf das Schlusslicht der Tabelle trifft, sollte die Favoritenrolle eigentlich klar verteilt sein. Aber im tatsächlichen Spielverlauf war es dann doch eine ganz enge Angelegenheit.
Sport | Nachricht vom 24.09.2018
Es gibt eine Menge Arbeit für den neuen Neuwieder Mental-Coach Achim Wiedemann. Die erneute 2:3(25:21, 22:25, 24:26, 25:18, 11:15)-Heimniederlage des Zweitligisten VC Neuwied 77, diesmal gegen den SV Lohhof, hinterließ bei Mannschaft und Trainer eine Portion Frust. Trainer Bernd Werscheck sparte nach der Partie nicht mit Kritik. Und die kam ungewöhnlich hart rüber.
Sport | Nachricht vom 24.09.2018
Im Jubiläumsjahr des 125-jährigen Bestehens hatte sich der TuS Dierdorf 1893 e.V. bereit erklärt, für den Leichtathletikverband Rheinland die Meisterschaften in den Teamwettbewerben und im Kreisvergleichswettkampf der Kinderleichtathletik auszurichten. Statt der erwarteten rund 200 Teilnehmer fanden fast 250 Jugendliche und Erwachsene sowie 77 Kinder den Weg ins Dierdorfer Schulstadion.
Sport | Nachricht vom 24.09.2018
Pünktlich zur Skilanglaufsaison fand mit dem Wilfried Kühn Rollskilaufs vom Skiclub Speyer eine weitere Veranstaltung zur Vorbereitung statt. Der SRC reiste mit acht aktiven Sportlern an.
Sport | Nachricht vom 24.09.2018
Die Fans des SV Windhagen gehen in der aktuellen Spielsaison der Rheinlandliga wieder einmal durch ein Wechselbad der Gefühle. Auszugsweise angelehnt an ein Gedicht von J.W. von Goethe kann man die momentane Situation resümieren: "Himmel hoch jauchzend nach dem Heimerfolg gegen die SG Neitersen waren sie nach der Auswärtsniederlage gegen den SV Morbach "zum Tode betrübt". Torwart Thomas Kosiolek verhinderte eine noch höhere Niederlage.
Sport | Nachricht vom 24.09.2018
Integration durch Sport: Ein gemeinsames Fußballspiel hält nicht nur gesund und fit. Es kann auch die verschiedensten Kulturen vereinen. Am Sonntag, den 16. September, fand ein Fußball- Freundschaftsspiel zwischen der zweiten Mannschaft vom VFL Neuwied und der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Neuwied statt.
Sport | Nachricht vom 24.09.2018
JSG Ellingen D2 festigt sich in der Tabelle nach zwei Heimspielsiegen in der Englischen Woche auf Tabellenplatz drei und hält den Kontakt zur Spitze.
Kultur | Nachricht vom 24.09.2018
Am Samstag, 29. September zwischen 16 Uhr und 22 Uhr und am Sonntag, 30. September von 10 Uhr bis 18 Uhr präsentieren nahezu 70 Künstler ihre Werke auf dieser Internationalen Kunstmesse in der Stadthalle der Partnerstadt von Unkel am Rathausplatz. Darunter auch Barbara Schwinges. Das Portfolio der Unkeler Künstlerin reicht von Kalligraphie, Grafik und Malerei über Akte, Radierungen und farbige Drucke bis hin zu Installationen und Illustrationen.
Region | Nachricht vom 24.09.2018
Rheinland-pfälzische Beschäftigte leiden so stark unter psychischen Krankheiten wie noch nie. Das zeigt der Gesundheitsreport der Barmer, der die Daten von rund 185.000 Erwerbspersonen in Rheinland-Pfalz für das jahr 2017 auswertet. Umwälzungen in der Arbeitswelt sind demnach für Beschäftigte mit vielen sozialen und wirtschaftlichen Risiken und Unsicherheiten, erhöhten Lern- und Anpassungsanforderungen sowie steigender Arbeitsintensität verbunden. Laut Gesundheitsreport waren im Jahr 2017 von allen gemeldeten Arbeitsunfähigkeitstagen in Rheinland-Pfalz 19,2 Prozent auf psychische Erkrankungen zurückzuführen.
Region | Nachricht vom 24.09.2018
„Kochen für Männer“ lautet ein neues Angebot des Neuwieder Hospizvereins. In Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied wird ab Oktober ein Kochkurs für Männer angeboten. In ungezwungener Atmosphäre beim gemeinsamen Kochen sollen trauernde Männer hier die Möglichkeit bekommen, sich über ihre veränderte Lebenssituation, über ihre Gefühle und den Umgang mit der eigenen Trauer auszutauschen. Trauerbegleiter Ernst Neumann steht ihnen dabei zur Seite.
Region | Nachricht vom 24.09.2018
Die Kreisjugendpflege des Landkreises Neuwied bietet jedes Jahr mit der Veranstaltungsreihe „KNOW HOW im Ehrenamt " interessante Fortbildungs- und Informationsangebote für haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit an. Am 13. November organisiert die Kreisjugendpflege in den Räumlichkeiten der katholischen Familienbildungsstätte in Neuwied einen interessanten Fachtag zum Thema: „Kerle, Körper, Krawall – Jungenarbeit 2.0" für den Landkreis Neuwied.
Region | Nachricht vom 24.09.2018
Sie ist eines der Flaggschiffe des Marienhaus Klinikums: die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Ende September feierte sie mit einem stimmungsvollen Festakt ihren 50. Geburtstag. Generationen von kleinen und nicht zuletzt auch ganz kleinen Kindern – oft nicht mehr als eine Handvoll Leben – sind hier erfolgreich behandelt worden. Und Generationen von Eltern „haben hier gehofft und gebangt und haben meist froh und erleichtert mit ihren Kindern unsere Klinik verlassen können“, stellte Geschäftsführer Dr. Günter Merschbächer in seiner Begrüßung fest.
Region | Nachricht vom 24.09.2018
Einen erfreulichen Verlauf nahm der Informationsabend zum Thema Ausbildung, der vom Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters und dem Seniorenzentrum Uhrturm in Dierdorf gemeinschaftlich veranstaltet wurde. Nicht nur ein kurzfristig freigewordener Ausbildungsplatz zur Gesundheits- und Krankenpflegerin ab Oktober konnte vermutlich besetzt werden, es ergaben sich auch konkrete Anfragen für verschiedene Praktika.
Region | Nachricht vom 24.09.2018
Endlich hält die Heinrich-Haus Seniorenzentrum GmbH ihr Zertifikat in den Händen. Damit wird ihr als deutschlandweit erster Einrichtung bestätigt, dass sie für den Bereich Altenhilfe erfolgreich ein Case-Management-System eingeführt hat und anwendet. Ausgestellt wurde das Zertifikat von der Deutschen Gesellschaft für Case Management (DGCC), die bei einem Audittermin die Konzeption und Anwendung umfassend prüfte sowie Case Manager, Leitung und Mitarbeiter des Seniorenzentrums, aber auch die Bewohner befragte.
Region | Nachricht vom 24.09.2018
Der Bendorfer Kulturverein e.V. präsentiert am Samstag, 28. September, 19.30 Uhr in der Galerie Hinter Lenchens Haus, Hinter Lenchens Haus 15. Bendorf ein Konzert mit Annett Kuhr. "Von einfachen Dingen" – eine musikalisch-poetische Gegenwelt zu „Immer schneller, immer mehr“ der heutigen Zeit "Ihre Stimme gleicht einer Umarmung" schrieb die Presse nach einem Auftritt im Unterhaus in Mainz.
Politik | Nachricht vom 24.09.2018
Kürzlich hatten die anwesenden Mitglieder der FWG Dierdorf
über die Zusammensetzung des Vorstands zu beraten. Der Vorsitzende Rolf Scheyer stellte sich der Verantwortung und wurde auch wiedergewählt. Die Position des Stellvertreters war wegen Tod vakant. Neu in den Vorstand gewählt wurde Daniela aus den Erlen aus Kleinmaischeid, zur 2. Vorsitzenden.
Politik | Nachricht vom 24.09.2018
Bedrohliche Wetterphänomene weltweit: Hat unser Weltklima schon eine kritische Schwelle überschritten? Diese Frage diskutierte Pulse of Europe Neuwied mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Demo zum Thema „Klimapolitik – ein heißes Eisen“ am vergangenen Samstag, 22. September auf dem Luisenplatz in Neuwied.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.09.2018
Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Sparkasse Neuwied. Auch in diesem Jahr war der Ausflug innerhalb weniger Stunden komplett ausgebucht. Über 300 Jugendliche freuten sich auf einen aufregenden Tag voller Spaß, Action und Phantasie. Ob Achterbahn, Wildwasserbahn oder Free-Fall-Tower: Trotz eher durchwachsenem Wetter wurde keine der zahlreichen Attraktionen ausgelassen.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.09.2018
Der Empfang der Wirtschaft im Landkreis Neuwied fand in diesem Jahr in der IHK-Akademie Koblenz im Campus Neuwied statt. Da der überwiegende Teil der Wirtschaft im produzierenden Bereich tätig ist, war der Veranstaltungsort genau richtig ausgewählt. Man traf sich in der großen Ausbildungswerkstatt, wo Maschinen und Geräte beiseite geschafft wurden, um rund 250 Wirtschaftsvertretern Platz zu bieten. So wehte über der gesamten Veranstaltung so etwas wie Stallgeruch, dem Handwerk entsprechendes Flair war damit geschaffen.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.09.2018
Das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz wird immer wichtiger. Zeitgleich mangelt es gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen häufig an Ressourcen als auch grundlegenden Kenntnissen. „Viele Arbeitgeber sind sich gar nicht bewusst, welche Möglichkeiten, aber auch gesetzliche Pflichten es für sie gibt“, beschreibt Diplom-Psychologe Robert Wegner. Seiner Erfahrung nach sind die Erfassung psychischer Belastungen im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung oder die Durchführung eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) vielen Menschen unbekannt.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.09.2018
Logistik – unter diesem Überbegriff verbirgt sich eine Branche, die stetig wächst und somit gute Jobchancen birgt. Am Donnerstag, den 27. September um 15 Uhr stellt eine Mitarbeiterin von DHL den Beruf Kaufmann oder Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung und weitere Berufe in der Branche vor.
Vereine | Nachricht vom 23.09.2018
Über ein gelungenes sowie fantastisches Festprogramm für die Sanierung des Kirchturms der Evangelischen Kirche konnten sich die über 100 Mitglieder des Kirchbauvereins sowie Gäste freuen. Der rührige Verein hat sich das Ziel gesetzt, dass nach der Sanierung die zurzeit schweigenden Glocken wieder für die Gemeinde Niederbieber läuten sollen.
Kultur | Nachricht vom 23.09.2018
Der Kreativmarkt findet im Jahr 2018 bereits zum sechsten Mal statt, ein Zeichen, dass die Gäste den Markt schon liebgewonnen haben. Die Pforten für diesen Event öffnen sich am 7. Oktober, um 11 Uhr und das Veranstaltungsende ist um etwa 17 Uhr in der Gemeindehalle, Schulstraße 3 in Mündersbach. Wie in den vergangenen Jahren werden etwa 16 Künstler aus dem Westerwald und auch aus benachbarten Landkreisen ihre handgefertigten Waren ausstellen und zum Verkauf anbieten.
Kultur | Nachricht vom 23.09.2018
Tammy und Boris Weber verzaubern ihre Gäste mit „Wie es uns gefällt“ und „Heidewitzka auf den sieben Weltmeeren“. Zu ihrem neuen Liederabend hatten Tammy und Boris Weber von der Freien Bühne Neuwied am Sonntag ins Roentgen-Museum eingeladen. Begleitet wurden sie in altbewährter Manier von Holger Kappus am Klavier, der auch mit einem Solostück zu überzeugen wusste.
Sport | Nachricht vom 23.09.2018
Die Abwehrleistung hatten die Neuwieder Bären am Mittwochabend gegen Oberligist Herner EV auf den Prüfstein gestellt und für gut befunden. Zwei Tage später und eine Woche vor dem Regionalliga-Auftakt bei den Löwen Frankfurt war die Offensive an der Reihe, und die sammelte im Icehouse gegen den Südwest-Regionalligisten ESC Hügelsheim noch einmal reichlich Selbstvertrauen. Die wie schon im mit 8:1 gewonnen „Hinspiel" dominanten Bären machten es gegen die Baden Rhinos diesmal zweistellig und gewannen vor 276 Zuschauern mit 10:1 (5:0, 4:0, 1:1).
Region | Nachricht vom 23.09.2018
Bereits vor dem offiziellen Einlass konnte man trotz des herbstlichen Wetters viele „Madln“ im feschen Dirndl und die „Buam“ in der Krachledernen sehen: Zum achten Mal öffnete das Kaplan-Dasbach-Haus die Türen für die Horser Wiesn. Veranstalter Claudius Leicher zeigte sich bereits früh mit dem Andrang zufrieden.
Region | Nachricht vom 23.09.2018
Am 20. September trafen sich die Vertreter der Tippgemeinschaft der Verbandsgemeinde Puderbach, Verbandsbürgermeister Volker Mendel sowie Wolfgang Runkel, Vorsitzender Gundlach-Stiftung und Jürgen Grünwald, Vorsitzender „VOR-TOUR der Hoffnung e.V.“ zu einer Spendenübergabe im Sitzungsaal der Verbandsgemeindeverwaltung.
Region | Nachricht vom 23.09.2018
Die Ortsgemeinde Meinborn und die Frauen der Agenda-Gruppe des Kirchspiels Anhausen richten in diesem Jahr den 19. Bauernmarkt aus. Der Markt findet in der Zeit von 10 Uhr bis 16 Uhr in den Straßen rund um das Dorfgemeinschaftshaus statt. Wie schon in den Jahren zuvor ist es Ziel des Marktes, die heimische Landwirtschaft beziehungsweise die Geschäfte bei der Versorgung der Bevölkerung mit frischer und guter Qualität zu unterstützen sowie selbst hergestellte Produkte anzubieten.
Region | Nachricht vom 23.09.2018
Tapire gehören wie Pferde und Nashörner zu den Unpaarhufern. Tapire sind aber viel älter als Pferde und Nashörner. Vor etwa 50 Millionen Jahren gab es schon die ersten Tapire. Seitdem haben sie sich nicht wesentlich verändert. Deshalb nennt man sie auch „lebende Fossilien“.
Region | Nachricht vom 23.09.2018
#Wirfürdich am MBG wurde ein voller Erfolg: Das Organisationsteam, das die Typisierung gemeinsam mit der Stefan Morsch-Stiftung geplant hatte, konnte sich am Ende des Nachmittages über mehr als 250 Proben potentieller neuer Spender freuen. Eine Zahl, die vielen erkrankten Menschen Hoffnung geben kann und wird.
Region | Nachricht vom 23.09.2018
Die Aktiven, die sich für das Bühnenprogramm zur Verfügung gestellt hatten, hielten tapfer ihre Zusagen ein und boten unter dem gelben Zeltdach auf dem Marktplatz trotz weniger Zuschauer ein interessantes Programm, das Stadtbürgermeister Thomas Vis jeweils ausführlich ankündigte. Einige Standbetreiber nahmen den Regen gelassen hin, aber der Flohmarkt, der regelmäßig unter freiem Himmel am Dämmchen stattfindet, fiel der Nässe völlig zum Opfer.
Region | Nachricht vom 23.09.2018
„50, 60 und 65 Jahre Mitgliedschaft in einer Partei zeugen von großer Kontinuität und Vertrauen“, so Kreisvorsitzender Erwin Rüddel, MdB bei der Ehrung Neuwieder Christdemokraten. Ehrungen von verdienten und langjährigen Parteimitgliedern gehören beim CDU-Kreisverband Neuwied zu den besonderen Momenten fernab dem politischen Tagesgeschäft.
Region | Nachricht vom 22.09.2018
Auch in diesem Jahr bietet der Steimeler Kartoffelmarkt ein Programm für Groß und Klein. Vom 21. bis zum 24. September ziehen hier Tanzmöglichkeiten, Musik für jede Altersklasse, ein Markt mit Tierschau und zahlreichen Ständen, sowie viele Fahrgeschäfte Besucherscharen aus aller Umgebung an.
Region | Nachricht vom 22.09.2018
Stadtbürgermeister Thomas Vis ist schon ein bisschen stolz: "Alljährlich lockt unser Markt Besucherströme aus Nah und Fern in unsere Stadt", freut sich der Dierdorfer. Am Sonntag, 23. September, ist es wieder soweit: "Auch in diesem Jahr erleben Sie ein buntes Markttreiben mit ausgewählten Ständen. Viele Geschäfte der Stadt öffnen an diesem Sonntag mit besonderen Angeboten und Aktionen."
Region | Nachricht vom 22.09.2018
Wer einen pflegebedürftigen Menschen in seiner häuslichen Umgebung unterstützt, kann bei dieser Tätigkeit unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen. Darauf weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz hin.
Region | Nachricht vom 22.09.2018
Caroline Albert-Woll verlässt die Volkshochschule Neuwied: Sie war als Fachbereichsleiterin in der Volkshochschule Neuwied für die Programmgestaltung und –weiterentwicklung verantwortlich. Die Zuwanderungswelle, die einen erhöhten Bedarf an Sprach- und Integrationskursen bedeutete, und personelle Wechsel auf Kursleiterebene galt es währenddessen zu meistern.
Region | Nachricht vom 22.09.2018
Der Bundesrat hat eine Fristverlängerung für den Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration abgelehnt. Auch Rheinland-Pfalz hat dieser Verlängerung nicht zugestimmt, sodass ab 1. Januar 2019 mit teuren und nicht praxisgerechten Kastrationsverfahren zu rechnen ist.
Region | Nachricht vom 21.09.2018
Friedenstauben und Tanzalarm gab es zum Weltkindertag in Selters: Etwa 300 Kinder bevölkerten den Marktplatz in Selters, um zusammen mit ihren Eltern, ihren Lehrern und Erzieherinnen sowie den geistlichen Würdenträgern und Repräsentanten der islamischen, evangelischen und der katholischen Kirche den Weltkindertag 2018 zu feiern. Die wichtige Botschaft: Kinder haben Rechte.
Region | Nachricht vom 21.09.2018
Bürgermeister Otto Neuhoff lobte, wie ordentlich der Eindruck von Stadtinformation und Stadtbücherei ist. Das macht die neue Theke, in deren Fächern die Informationsbroschüren der Stadtinfo übersichtlich präsentiert werden können. Direkt nebenan an einem niedrigeren Tisch für die Ausleihe und Rückgabe der Stadtbücherei. Stadtinfo und –bücherei sind seit März 2018 gemeinsam im Rathaus in den Räumlichkeiten im Erdgeschoss untergebracht.
Region | Nachricht vom 21.09.2018
Seit einigen Wochen fahren die Busse in Neuwied nach neuen Plänen. Doch noch läuft nicht alles rund. Das meint jedenfalls der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied. Deren Vertreter geben zu bedenken, dass Fahrplanwechsel ältere Menschen generell vor Probleme stellen, verändern sich doch häufig gewohnte Wege und Zeiten. So monieren einige beispielsweise den Wegfall von Haltestellen.
Region | Nachricht vom 21.09.2018
Kadoffelskrebbelscha, Ruhibrodene, Kadoffelsalat un Wärschtja, Kaffie un Kadoffelshefekooche – alle, die wissen, was sich dahinter verbirgt und sich darauf freuen, und alle, deren Neugier geweckt ist, sind herzlich eingeladen zum ersten Oberbieberer Kartoffelfest am Tag der Deutschen Einheit an der Eintrachthütte in Oberbieber.
Politik | Nachricht vom 21.09.2018
Der Landesverband der Jungen Union (JU) Rheinland-Pfalz will den Alsdorfer Malte Kilian ins Europäische Parlament schicken. Der Landesvorstand des CDU-Nachwuchses hat den 30-Jährigen einstimmig nominiert. Er soll innerhalb der CDU-Liste für das Europaparlament den Top-Platz für die JU besetzen. Malte Kilian studierte Politik- und Wirtschaftswissenschaften und arbeitet seit 2014 in Brüssel, zunächst bei einer Unternehmensberatung und seit Juni dieses Jahres für ein deutsches Kreditinstitut. Politisch engagiert sich er sich seit 2012 als Landesschatzmeister der JU Rheinland-Pfalz und gehört seit 2014 dem Altenkirchener Kreistag an. Die Europawahl findet Ende Mai 2019 statt.
Sport | Nachricht vom 21.09.2018
Das erste Testspiel nach der Sommerpause musste die E1 des VFL Neuwied noch mit 4:6 gegen den VFL Plaidt als verloren abhaken. In der Folge der Saisonvorbereitung zeigte sich die Mannschaft aber deutlich spiel- und kombinationssicherer und gewann eindrucksvoll ein Einladungsturnier in Wirges, bei dem diverse Konkurrenten aus der erstmals ausgetragenen Leistungsklasse des Kreises besiegt und teilweise nach Belieben dominiert werden konnten.
Kultur | Nachricht vom 21.09.2018
In der Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 5. Oktober, spielen Armin Schmack vom Staatsorchester Rheinische Philharmonie und Gisbert Wüst, ehemaliger Kantor an St. Medard, Werke von Isoz, Schumann, Krol und Brand, dessen Komposition „…wie die Träumenden waren wir da!“ die beiden Musiker erstmals im Rahmen des Lahnfestivals „Gegen den Strom“ aufgeführt haben.
Kultur | Nachricht vom 21.09.2018
Das Regionalbüro Rheinland-Pfalz und Saarland der Friedrich-EbertStiftung in Mainz lädt alle Interessierten zu einem Abend ein mit dem Sänger, Gitarristen und Liedermacher Uli Valnion und Ferhat Cato, Landesvorsitzender des deutschen Schriftstellerverbandes RheinlandPfalz bei ver.di am Donnerstag, 27. September, ab 19.00 Uhr in der Aula der Christiane-Herzog-Schule in Neuwied-Engers ein.
Kultur | Nachricht vom 20.09.2018
Ein Schwerpunkt der jüngsten Sitzung des Kreiskulturausschusses war das anstehende 90-jährige Jubiläum des Roentgen-Museums Neuwied. Gemeinsam mit Museumsdirektor Bernd Willscheid konnte Landrat Achim Hallerbach dem Ausschuss das Programm der anstehenden Jubiläumsfeierlichkeiten im Oktober vorstellen.
Sport | Nachricht vom 20.09.2018
Dieser Test macht Lust auf mehr. Der EHC „Die Bären" 2016 hat gegen den Herner EV zwar mit 2:5 verloren, sich aber in einer Frühform präsentiert, die viel Zuversicht für den bevorstehenden Saisonstart in der Eishockey-Regionalliga West gibt.
Sport | Nachricht vom 20.09.2018
Bereits die zweite Auswärtspartie in der noch jungen Spielzeit haben die U17 Bundesliga-Juniorinnen des SV Rengsdorf am kommenden Samstag, 22. September, um 14 Uhr in Speyer zu absolvieren. Wie bisher in jeder Partie, gelten auch hier die Gegnerinnen als der Favorit.
Sport | Nachricht vom 20.09.2018
Als letzten sportlichen Akt im Jahr 2018 ermittelte der TC Steimel die Clubmeister im Mixed, wobei insgesamt acht Mixed Paare angetreten waren. Nach vielen spannenden Matches, setzte sich im Finale das Favoritenteam Michaela Schür/Christoph Hilpisch gegen die letztjährigen Mixedmeister Nadine Hachenberg/Florian Kluth mit 6:2, 6:3 durch.
Sport | Nachricht vom 20.09.2018
Raus mit Applaus: Die SG Ellingen scheiterte im Pokal an Engers. Vor einer würdigen Kulisse von 250 Zuschauern zeigte die Weißenfels-Elf eine engagierte Leistung, und musste sich dennoch am Ende dem Oberligisten vom Wasserturm geschlagen geben.
Region | Nachricht vom 20.09.2018
Ein 37-Jähriger wurde bei einer Auseinandersetzung, am Mittwoch, 12. September von einem unbekannten Mann lebensgefährlich verletzt. Die Polizei sucht über ein Phantombild nach dem Tatverdächtigen. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Bonn.
Region | Nachricht vom 20.09.2018
Am Donnerstag, 20. September, gegen 14.10 Uhr kam es auf der L265 nahe Steimel zu einem Verkehrsunfall, bei dem fünf Menschen verletzt wurden, einer davon schwer. Bei einem Überholmanöver waren mehrere Autos kollidiert, kamen teilweise von der Fahrbahn ab, überschlugen sich und prallten gegen Bäume.
Region | Nachricht vom 20.09.2018
Der Lions Club Rhein-Wied weitet seine erfolgreiche Pfandbonaktion nun auch auf den REWE Markt Weller in Bad Hönningen aus. Ein Kasten nebst Informationen zu der Activity des LC Rhein-Wied wird neben dem Leergutautomaten im großen Lebensmittelmarkt angebracht. „Wie bereits in neun anderen Märkten der Region werden wir auch hier Pfandbons, die von den Kunden des Marktes gespendet werden, einlösen und den Ertrag sozialen Zwecken, in diesem Fall der Tafel in Linz, zu Gute kommen lassen“, so Siegfried Weber, Mitglied des LC Rhein-Wied.
Region | Nachricht vom 20.09.2018
Im Grenzgebiet der Landkreise Neuwied und Altenkirchen übten die beiden Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr am Mittwochabend den gemeinsamen Brandeinsatz. Die Zusammenarbeit der beiden Wehren aus den benachbarten Verbandsgemeinden hat sich schon des Öfteren im Realeinsatz bewährt. Angenommene Lage und Übungsobjekt waren diesmal ein Vollbrand des Schützenhauses oberhalb der Ortslage von Döttesfeld.
Region | Nachricht vom 20.09.2018
Wieder einmal gab es viele persönliche Bestleistungen und Jahresbestleistungen für die Leichtathleten des TuS Dierdorf beim gut organisierten Basalt-Meeting in Hachenburg. Bereits einen Tag zuvor starteten Lirijana Krasniqi und Sidney Weyer in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Region | Nachricht vom 20.09.2018
Der Weg für den Bau des neuen Gebäudes der Erzbischöflichen Gesamtschule Sankt Josef in Bad Honnef ist frei. Bürgermeister Otto Neuhoff überreichte dem Projektteam des Erzbistums Köln jetzt offiziell den Ordner mit dem genehmigten Bauantrag. Er sagte: „Verwaltung und Erzbistum haben Hand in Hand zusammengearbeitet, um diesen Antrag so schnell wie möglich zu bearbeiten, damit es mit dem Neubau zum Wohl der Schüler auch pünktlich losgehen kann. Es ist für ein 30-Millionen-Projekt vom Aufstellungsbeschluss bis zur heutigen Übergabe der Baugenehmigung sensationell schnell gegangen.“
Region | Nachricht vom 20.09.2018
Ein ungewohntes Bild bietet sich dem Besucher in den letzten Wochen, wenn er die Sankt-Matthias Kirche in Neuwied betritt: 19.000 Quadratmeter leerer Kirchenraum, keine Bank, kein Stuhl. Dafür aber: Fünf Künstler, die den Raum mit ihren Ideen und ihrer Kreativität füllen, mit Malerei, Tanz, Performance, Wort und Klang. Seit dem 1. September beheimatet das Gotteshaus im Herzen von Neuwied das Projekt ION, das die unterschiedlichsten Formen von Kunst direkt in der Kirche zusammenführt.
Region | Nachricht vom 20.09.2018
Die Kreisverwaltung als untere Wasserbehörde informiert: Thermoplastische Kunststoffe wie Polyethylen (PE) altern im Laufe der Betriebszeit und verändern ihre Eigenschaften. Vor diesem Hintergrund wurden solche Tanks auf eine Gebrauchsdauer von 30 Jahren ausgelegt. Wird diese Gebrauchsdauer überschritten, ist die Haltbarkeit unter Umständen nicht mehr gewährleistet.
Region | Nachricht vom 20.09.2018
Auch in diesem Jahr präsentiert wieder ein großformatiger Bildkalender einzigartige historische Ansichten von Linz. Die Abbildungen stammen aus der umfangreichen Foto- und Postkartensammlung des Linzer Stadtarchivs. Der Kalender zeigt alte Ansichten von Straßenzügen und Gebäuden vor Ort und vermittelt einen Eindruck vom Alltag und den Menschen.
Region | Nachricht vom 20.09.2018
Neuwied ist eine relativ junge Stadt. Sie besitzt dennoch eine Reihe bekannter, die Stadtgeschichte prägende Persönlichkeiten. Mit deren Wirken beschäftigt sich eine spezielle Stadtführung. Eine rund 90-minütige Führung am Sonntag, 7. Oktober, 15 Uhr, beschäftigt sich mit drei bekannten und einigen weniger bekannten Neuwieder Persönlichkeiten.
Region | Nachricht vom 20.09.2018
Markus Abts, Allgemeinmediziener und Internist aus Neuwied, wurde in Gelsenkirchen bei einer Bergwerksbesichtigung zum Ehrenhauer der
Zeche Nordstern "geschlagen". Der Neuwieder Arzt hatte an einem Tagesausflug der Schalke Fanclubs von Rhein und Wied in das Ruhrgebiet, zur Wiege des deutschen Fußballs, teilgenommen.
Region | Nachricht vom 20.09.2018
In diesem Jahr war der Tourismustag erstmals auch für die Öffentlichkeit zugänglich, nachdem in den Jahren 2014 und 2016 nur Fachbesucher aus dem Bereich Gastronomie, Hotellerie und Ferienwohnungen eingeladen waren. Viele interessierte Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über die Region zu informieren. Auf dem Gelände der Westerwald-Brauerei präsentierten zahlreiche Touristinformationen aus dem geografischen Westerwald sich und ihre vielfältigen Angebote.
Region | Nachricht vom 20.09.2018
Der ursprüngliche Anlass der Kampagne zur Bestandserhebung auf den Spielplätzen der Heddesdorfer Sozialdemokraten ist der desolate Zustand des Spielplatzes am Ulmenweg, der zurzeit den Namen Spielplatz nicht mehr verdient. Martina Beate Jakoby und SPD-Stadtrat Sven Lefkowitz besuchten nun zum Auftakt einer Reihe von Besichtigungen auch diesen Platz.
Politik | Nachricht vom 20.09.2018
Viele Rheinland-Pfälzer haben im ländlichen Räumen ihren Lebensmittelpunkt und Rheinland-Pfalz lebt von seinen starken ländlichen Räumen. Unter dem Motto „Meine Heimat – Unsere Zukunft“ haben sich die SPD-Ortsvereine Dierdorf und Puderbach gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Fredi Winter dem Austausch mit Bürgern an einem Infostand gestellt.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.09.2018
Zum Auftakt der Herbstkonferenz des des Deutschen Handwerkskammertages stellten sich Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) und Alexander Baden, Hauptgeschäftsführer der gastgebenden Handwerkskammer (HwK) Koblenz, den Fragen der Medien. Die Lage am Arbeits- und Ausbildungsmarkt, die wieder entbrannte Diskussion um Diesel-Fahrverbote sowie sozialpolitische Themen wie auch ein verbessertes Image des Handwerks – gerade bei Jugendlichen – standen im Mittelpunkt.
Politik | Nachricht vom 19.09.2018
Der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Deutschen Bundestag, nutze die Gelegenheit, sich ein Bild von Ver- und Entsorgungseinrichtungen der Stadt Neuwied zu verschaffen. Auf dem Programm standen der Besuch des Biomasse-Heizkraftwerks im Sohler Weg, der Photovoltaikanlage in der Elbinger Straße und der Kläranlage am Klärwerk.
Politik | Nachricht vom 19.09.2018
Nachdem die beiden Landräte Achim Hallerbach (Neuwied) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis) auf einer Regionalkonferenz sich klar für eine Mobilitätswende ausgesprochen haben, wollten die beiden Vorsitzenden der SPD-Ratsfraktion in Windhagen, Thomas Stumpf und Rolf Kahmann, sich selbst ein Bild über Praktikabilität von E-Ladestationen, zur Untermauerung ihres entsprechenden Sachantrages, machen.
Politik | Nachricht vom 19.09.2018
"War in der Vergangenheit die dürftige Gestaltung der Letzten Ruhe schon immer mal wieder Stein des Anstoßes, hat die Sommerhitze ein Besuch und das pietätvolle Verweilen am Grabe der Lieben für viele unserer Bürger zu einer nahezu unerträglichen Tortur gemacht", so Marianne Steuer in ihrer Zusammenfassung der aktuellen Situation auf dem Windhagener Friedhof. Deshalb auch ihr Vorschlag, endlich für ausreichende Beschattungen zu sorgen.
Sport | Nachricht vom 19.09.2018
Geladene Frauenpower aus dem Wiedtal sorgte kürzlich deutschlandweit für Furore: In der Disziplin KK Gewehr 50 Meter aufgelegt errang das Damenteam der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach mit Marita Babenhauserheide, Helga Reiprich und Annelie Weber bei den Bundesmeisterschaften in Gymnich den zweiten Platz hinter den Schützenschwestern aus Westerwehe und
vor den Damen aus Pier.
Sport | Nachricht vom 19.09.2018
Als Gäste empfing am vergangenen Samstag die JSG Laubachtal/Ellingen die JSG Niederahr. Schnell fand das Team von Trainer Markus Mendel und Kollegen ins Spiel und konnte von Spielbeginn an viele Situationen souverän für sich entscheiden. Der starke Wille zum Sieg im fünften Spiel der Saison wurde alsbald mit dem Führungstreffer belohnt.
Region | Nachricht vom 19.09.2018
Die Senioren-Residenz Linz GmbH Sankt Antonius darf sich auch in den Jahren 2018/2019 erneut offiziell „verbraucherfreundlich“ nennen. Freiwillig hat sich das Haus durch Wolfgang Bendig, ehrenamtlicher Gutachter der gemeinnützigen Heimverzeichnis GmbH - Gesellschaft zur Förderung der Lebensqualität im Alter und bei Behinderung prüfen lassen und dabei mehr als 95 Prozent der Kriterien für Lebensqualität im Alter erfüllt. Dafür wurde der Senioren-Residenz Sankt Antonius nun die Urkunde mit dem Grünen Haken verliehen.
Region | Nachricht vom 19.09.2018
Zufriedene Gesichter beim Vorstand des Fördervereins der Evangelischen Kita und Grundschule Melsbach gab es beim diesjährigen Herbstbasar wieder.
Denn ein wohlsortiertes Angebot an gebrauchten Baby- und Kindersachen fand bei den zahlreichen Besuchern wieder viele Abnehmer.
Region | Nachricht vom 19.09.2018
Seit 40 Jahren ist er in der Kommunalpolitik aktiv und wird von den Bürgern als engagierter Vermittler und Ansprechpartner geschätzt: Bernhard Wiemer. Am 17. September feierte der Erste Beigeordnete der Stadt Bendorf seinen 70. Geburtstag und nahm die herzliche Gratulation von Bürgermeister Michael Kessler sowie den Beigeordneten Gabriele Zils und Peter Kirst entgegen.
Region | Nachricht vom 19.09.2018
Ihre wöchentliche Mountainbike-Tour nutzten die Aktiven des TuS Roßbach für die Spendenübergabe ihres diesjährigen Beitrages, der beim traditionellen Rad-Event des Vereines gesammelt worden war. Der TuS ist der "erste Spender" und unterstützt die Gundlach-Stiftung bereits seit ihrer Gründung im Jahr 2006.
Region | Nachricht vom 19.09.2018
Wie die Polizeiinspektion Straßenhaus mitteilt, kam es in Dierdorf am Mittwochabend zu einem Küchenbrand in einem Wohnhaus. Die Brandursache ist bisher unklar. Eine 81-jährige Bewohnerin des Mehrparteienhauses erlitt vermutlich eine leichte Rauchvergiftung. Sie wird in einem Krankenwagen behandelt.
Region | Nachricht vom 19.09.2018
33 Reisende der Kreis-VHS begaben sich im Juli mit Reiseleiter Bernd Benner auf eine viertägige Studienreise durch Schwarzwald und Elsass. Am ersten Tag beeindruckten die Schwarzwaldhöfe und das lebenswerte Freiburg, das zugleich Hotelstandort war. Eine Fülle von Fotomotiven und Sehenswürdigkeiten bot die „elsässischste aller Städte“ Colmar - die Metropole an der Weinstraße und Stadt der Kunst.
Region | Nachricht vom 19.09.2018
Die Verbandsgemeindetage der VG Rengsdorf-Waldbreitbach lockten auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher nach Kurtscheid. Auch die Sparkasse Neuwied war dort wieder mit ihrem beliebten Kaffeemobil vertreten. Der gesamte Erlös kam wie immer einer sozialen Einrichtung in der Region zugute. In diesem Jahr konnte sich die Katholische Kindertagesstätte „Kunterbunt“ in Kurtscheid über knapp 375 Euro freuen.
Region | Nachricht vom 19.09.2018
Nach dem diesjährigen Vereinsausflug der Tanzgruppen ins Jump-House begrüßte die Karnevalsgesellschaft Unkel ihre Gäste bei herrlichem Sonnenschein zum Sommerfest im Gerhardswinkel. Während von den Tanz-Minis bis zu engagierten Senatoren die Mitglieder das opulente Büffet bestehend aus Würstchen, mitgebrachten Salaten und Süßspeisen genießen konnten, dankte der Vorstand der KG Unkel der amtierenden Prinzessin Marie I, ihren Paginnen Melina und Jenny sowie ihren Eltern für den Einsatz in der letzten Session.
Region | Nachricht vom 19.09.2018
Neues Angebot im städtischen Jugendzentrum: Ab Dienstag, 16. Oktober, findet an zehn Terminen - immer dienstags von 17 bis 19 Uhr - ein Theaterworkshop für Anfänger und Fortgeschrittene im Big House, Museumstraße 4a, in Neuwied statt. Boris Weber, Schauspieler der Freien Bühne Neuwied und vielen bekannt durch sein Stück „Heidewitzka auf den 7 Weltmeeren“, das im Sommer bei den Rommersdorf Festspielen Premiere hatte, vermittelt in diesem Kurs auf spielerische Art verschiedene Theatertechniken.
Region | Nachricht vom 19.09.2018
Lange Haare sind zum Flechten da! Das wussten die Menschen schon vor 25.000 Jahren. MONREPOS – Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet einen interaktiven Flechtworkshop rund um die Frisur an. Das Programm beginnt mit einer archäologischen Führung durch 25.000 Jahre Körper- und Frisurenkult.
Region | Nachricht vom 19.09.2018
Ein neues Übungshaus für die Brandschutzerziehung ist eines der aktuellen Projekte des Fördervereins der Feuerwehr Windhagen in diesem Jahr. Das Ergebnis konnten die Verantwortlichen kürzlich an die Wehr überreichen. Mit dem neuen Übungshaus kann die Brandschutzerziehung der örtlichen Kindergärten und Schule noch anschaulicher durchgeführt werden.
Region | Nachricht vom 19.09.2018
Für sie hat ein neuer Lebensabschnitt begonnen: Vier junge Menschen stellen sich der dreijährigen Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen bei der Agentur für Arbeit Neuwied. Damit sichert sich die Arbeitsagentur ihren Fachkräftebedarf und bietet den jungen Menschen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive.
Region | Nachricht vom 19.09.2018
Das Land stellt seit zwölf Jahren Fördergelder zur Verfügung, um neben der Sprachförderung in Kindertagesstätten selbst auch den möglichst reibungslosen Übergang von der Kita in die Grundschule zu unterstützen. Denn dieser Übergang gilt als eine entscheidende Schnittstelle in der Bildungsbiografie eines Kindes. Diese besondere Art der „Übergangsförderung“ wurde nun erstmals in Neuwied angeboten.
Region | Nachricht vom 19.09.2018
Am Mittwoch, 19. September, haben die Arbeiten zum Bau des Rad- und Gehweges zwischen Oberbuchenau und Arnsau (Wiedradweg) begonnen. Auf einer Länge von rund 1,0 km wird der neue Rad- und Gehweg hergestellt. Die geplante Trasse verläuft weitgehend am südwestlichen Böschungsfuß der L 255 und endet vor der vorhandenen Wiedbrücke der L 255 bei Arnsau.
Region | Nachricht vom 18.09.2018
Am Montag (17. September) wurden die Löschzüge Flammersfeld und Oberlahr zu einem Brand alarmiert. Der Brandherd befand sich in der Gemarkung Eichen, konnte aber nicht sofort lokalisiert werden. „Das gesamte Tal stand voll Rauch und machte es schwer die Brandstelle zu finden“, berichtete Einsatzleiter André Wollny vom Löschzug Oberlahr. Die Einheiten fuhren den Einsatzort dann über die Verbindung B 256 Richtung Döttesfeld an.
Region | Nachricht vom 18.09.2018
An bundesweit über 50 Orten wurde die Wanderausstellung „Das Beispiel nützt allein“ zu Ehren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen bereits gezeigt. Jetzt kommt sie nach Ransbach-Baumbach. In der dortigen Westerwald Bank ist sie vom 24. September bis 5. Oktober während der üblichen Öffnungszeiten der Bank zu sehen. Die elf Roll-ups umfassende Ausstellung wurde vom Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e. V. im Auftrag der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e. V. erarbeitet. Sie zeigt die Bedeutung von Raiffeisen, sein Wirken und die Aktualität seiner Ideen.
Region | Nachricht vom 18.09.2018
Das letzte September-Wochenende steht in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes. Der Kirmesauftakt beginnt am Freitag, 28. September, um 19:00 Uhr an der Wiedhalle mit dem Baumaufstellen durch die Junggesellen aus Roßbach und unter musikalischer Begleitung
des „Tambour-Corps“. Hierzu sind alle Bewohner und Interessierte herzlich willkommen.
Region | Nachricht vom 18.09.2018
Einen ersten Besuch nach ihrer Amtsübernahme statteten der Landrat des Kreises Neuwied, Achim Hallerbach und der Neuwieder Oberbürgermeister, Jan Einig, der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ab. Im Mittelpunkt der Gespräche mit Kurt Krautscheid und Alexander Baden, Präsident und Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz, standen Themen, wie unerlaubte Handwerksausübung, Eintragungen in die Handwerksrolle, oder die Erteilung von Reisegewerbekarten.
Region | Nachricht vom 18.09.2018
Die Teilnehmerinnen des Sprachkurses Deutsch erlebten eine besondere Unterrichtsstunde: Sie besuchten die Stadtbücherei im Rathaus. Lehrerin Charlotte Gracher erläuterte die deutschen Begriffe, die rund um die Buchausleihe gebraucht werden. Organisatorin des Kurses Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef Iris Schwarz begleitete den Kurs und stellte die Leiterin der Stadtbücherei Stephanie Eichhorn vor, die sich extra Zeit nahm, um durch die Räumlichkeiten der Stadtbücherei zu führen.
Region | Nachricht vom 18.09.2018
Ein Picknick, stimmungsvolle Musik und luftig leichte Poesie waren die Zutaten eines ganz besonderen Sommerabends, zu dem der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz eingeladen hatten. Getreu dem Motto von Cicely Saunders (Begründerin der modernen Hospizbewegung) „Es geht nicht darum dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben“, fanden sich zahlreiche Männer und Frauen auf der Terrasse des St. Josefshauses in Hausen ein, um das Leben zu feiern und den Sommer zu genießen.
Region | Nachricht vom 18.09.2018
Das Thema Brandschutzerziehung und Aufklärungsarbeit in Kindergärten und Schulen hat schon viele Jahre einen großen Stellenwert in der Feuerwehr Bendorf. Bereits in den 90er Jahren wurden in den vier Stadtteileinheiten Bendorf, Mülhofen, Sayn und Stromberg Feuerwehrangehörige auf der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz zum Thema Brandschutzerziehung ausgebildet.
Region | Nachricht vom 18.09.2018
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Sayner Eisenkunstguss-Produktion, der Einrichtung des Hüttenamtes Sayn 1818 und des Dienstantrittes von Karl Ludwig Althans, Maschinenbau-Ingenieur und Erbauer der Gießhalle in tragender Gusseisenkonstruktion, präsentiert das Rheinische Eisenkunstguss-Museum eine Sonderausstellung, die herausragende Sammlungsstücke, in den Fokus rückt.
Region | Nachricht vom 18.09.2018
Um über die Möglichkeiten des Energiesparens – und damit auch Kostensparens – zu informieren, starten die Energieagentur Rhein-Sieg und die Verbraucherzentrale NRW eine große Sonderaktion: den Energiesparherbst Rhein-Sieg. Dabei handelt es sich um eine anbieterunabhängige Energieberatung zu Hause, durch die zahlreiche Maßnahmen zur Verringerung von CO2-Emissionen angestoßen werden.
Region | Nachricht vom 18.09.2018
Im sechsten Jahr führt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz das Projekt „Kindergartenpaten“ durch. Im Rahmen des Projektes stattet der NABU Kindergärten mit Hochbeeten aus, die ehrenamtliche Gartenpaten gemeinsam mit den Kindern bewirtschaften.
Region | Nachricht vom 18.09.2018
„Hier kann man sich wohlfühlen. Erstens, weil es tolle Menschen sind, die hier arbeiten, und zweitens – und das ist sehr wichtig – weil eine Schule nie einen Selbstzweck darstellt, weil man mit diesen Menschen Ziele entwickeln und konkret an deren Umsetzung arbeiten kann“, schwärmt Dirk Oswald unlängst im Rahmen seiner offiziellen Amtseinführung als Schulleiter an der David-Roentgen-Schule Neuwied.
Region | Nachricht vom 18.09.2018
Er hat Mathe, Physik und Chemie studiert und 2017 in eine Ausbildung als Elekt-riker bei den Stadtwerken gewechselt. Neue Wege gehen, den Horizont erweitern, das tut Mirko Haupt auch nach dem ersten Ausbildungsjahr: Er geht für sechs Wochen nach Kenia. Die SWN unterstützen ihn dabei. Der 28-Jährige nimmt am ASA-Projekt teil.
Politik | Nachricht vom 18.09.2018
Zur sozialen Daseinsvorsorge in einer Verbandsgemeinde gehören auch der Katastrophenschutz und das Rettungswesen. Auf Initiative der FWG VG Puderbach konnte sich nun eine Gruppe von Interessierten über die verantwortungsvolle Arbeit der DRK Rettungsleitstelle in Montabaur informieren.
Sport | Nachricht vom 18.09.2018
Am kommenden Samstag finden im Dierdorfer Schulsportstadion ab 11 Uhr die Leichtathletik-Rheinlandmeisterschaften mit etwa 200 Teilnehmer und rund 1000 Starts statt. Hinter dem etwas sperrigen Begriff “ Rheinland-Meisterschaften Team/ Kreisvergleichskampf KILA“ verbergen sich viel spannende Wettkämpfe, in denen gemischte Teams in allen Altersklassen von den Zehnjährigen bis zu den über 50-Jährigen an den Start gehen.