Werbung

Nachricht vom 07.01.2019    

Neujahrsball von Grün-Weiß Frohsinn begeistere im Heimathaus

Ein volles Heimathaus und eine Mega-Stimmung, das war die Kulisse für den Neujahrsball vom Bürgerverein Grün-Weiß Frohsinn Heddesdorf. Die Veranstalter hatten ein tolles Bühnenprogramm zusammengestellt. Bürgermeister Michael Mang zeichnete die beiden „Urgesteine“ Simone Eidenberg und Rebecca Strecker mit den städtischen Orden für ihr jahrelanges Engagement aus.

Das Dreigestirn Rheinhöhen Funken. Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. Moderatorin Tanja Hummrich-Mückl konnte viele Gäste, darunter einige Ehrenbürger von Grün-Weiß, und eine Abordnung der Ehrengarde der Stadt Koblenz begrüßen. Das Motto des Abends lautete: „Was braucht man für ´ne gute Schau? Süße Hexen, coole Cowboys und Bauer sucht Frau“. Das Heimathaus war entsprechend geschmückt das Western-Bühnenbild beeindruckte die Besucher.

Die Nachwuchsarbeit hat bei den Grün-Weißen einen hohen Stellenwert und so durften die einundzwanzig Tanzflöhe mit ihrer „Mädchenmacht bis Mitternacht“ für das erste Stimmungshoch in der Stadthalle sorgen. Den tänzerischen Schlusspunkt setzte das Männerballett „Pantalones de Famosos“ als tanzbegabte Cowboys mit ihrer „Wild-Wild-West-Show“. Dazwischen lagen insgesamt zwölf weitere Programmpunkte, die allesamt begeisterten. So zum Beispiel die Oberhonnefelder Jugendgarde, die Garde der Wahner Wibbelstetze oder die Showtanzgruppe der Rodenbacher Möhnen.



Das High-Light war natürlich der Auftritt des Neuwieder Prinzenpaars Frank II. des lustigen Maurermeisters vom Aubach und Prinzessin Moni vom Hexenberg ins Narrental (Sterz). Das Neuwieder Prinzenpaar feierte mit Tanz und mitreißendem Gesang einen gelungenen Einstand in Neuwied.

„Bauer sucht Frau“ ist derzeit absolut angesagt. Und so sorgte der „Kuss im Kornfeld“ für Beben im Saal. Mit einer ganzen Reihe fetziger Liebeslieder, machte sich Bauer Alexander Baum auf die Suche nach seiner großen Liebe. Schließlich musste er sich zwischen den Tänzerinnen Nadine Klein und Julia Hagemeister entscheiden. Zwischendurch gab es in zwei Abschnitte geteilt eine Tombola mit tollen Preisen wie zum Beispiel einen neuen Fernseher. Der Hauptpreis war ein Kaffeevollautomat.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Weitere Artikel


August Sander: Sonderausstellung mit Vortrag in Koblenz

Die Sonderausstellung "August Sander: Das Gesicht der Landschaft. Rhein und Siebengebirge" im Koblenzer ...

Bäume für Streuobstwiesen verteilt

Zum Abschluss des Streuobstjahres verteilte die Kreisverwaltung Neuwied, Untere Naturschutzbehörde, zusammen ...

Laura Kattan aus Hachenburg bei DSDS eine Runde weiter

Am heutigen Abend (8. Januar) lief die zweite Folge der 16. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ ...

NABU stellt Jahresprogramm vor

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat jetzt ihr Jahresprogramm für 2019 ...

Dr. Andreas Hoffknecht erneut zum Geschäftsführer bestellt

Kontinuität an der Spitze der Energienetze Mittelrhein (enm): Die Gesellschafterversammlung hat Dr. Andreas ...

Marktkirche Neuwied ehrt Erika Buchwald

Das war schon ein besonderer Augenblick. Im Rahmen des Neujahrsempfangs der evangelischen Marktkirche ...

Werbung