Werbung

Nachricht vom 13.01.2019    

Pulse of Europe Neuwied - Zukunft Europas sichern, Kräfte bündeln

Pulse of Europe Neuwied meldet sich motiviert aus der Weihnachtspause zurück und lädt wieder alle diejenigen ein, die ihren Erwartungen an ein vereintes Europa Ausdruck verleihen möchten. Nächste Demo: Samstag, 26. Januar von 11 bis 12 Uhr, Neuwied – Luisenplatz, Langendorfer Str. 107 (Pavillon „Lucy“).

Archivfoto: pr

Neuwied. Vom 23. bis zum 26. Mai diesen Jahres findet die Europawahl statt, bei der vieles für die Union auf dem Spiel steht. Nicht nur ein verwirrender Brexit steht vor der Tür, sondern auch rechtsnationale, europafeindliche Kräfte schicken sich an, die Europäische Union in ihrem inneren Zusammenhalt zu zerrütten. Das dürfen wir, das darf die Mehrheit europafreundlicher Bürger nicht zulassen!

Wer verantwortungsbewusst und vernünftig denkt weiß, dass die weltweit bedrohlichen Probleme, wie die zunehmende Zerstörung unserer Umwelt durch politische und wirtschaftliche Ignoranz, die Ausbeutung von Menschen und Lebensressourcen bei wachsender Weltbevölkerung sowie die damit steigende Kriegsgefahr nur gemeinsam zu lösen sind. Nationalegoismus hingegen verursacht und verschärft diese Bedrohungen, vor denen sich kein Land alleine schützen kann. Und seien Mauern und Zäune noch so hoch.



Im Vorfeld der Europawahl bietet Pulse of Europe Neuwied Informationsveranstaltungen zur Europäischen Union und zu den Europawahlen, Aktionen und Demos an, über die bei der Demo am 26. Januar näher informiert wird.

Termine vorab zur Kenntnis:
POE Demo – Termine : 23.Februar, 23. März, 27. April, 11. Mai. immer von 11 bis 12 Uhr Neuwied Luisenplatz, Langendorfer Str. 107.

Bürgerdialog „Worldcafe“: Voraussichtlich 18. März, 18.30 Uhr, VHS Neuwied. In Kooperation mit Europe Direct Koblenz und Staatskanzlei Rheinland–Pfalz.

Informations-/Bildungsfahrt nach Brüssel: Donnerstag, 4. April, ganztägig.

Multimediale Livepräsentation zur Europäischen Union und zu den Europawahlen: 7. Mai, 18 Uhr, Aula der Integrierten Gesamtschule Neuwied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Weitere Artikel


Zwei Unfälle mit mehreren Verletzten

Die Neuwieder Polizei musste am Samstag zwei Unfälle aufnehmen und der Rettungsdienst insgesamt drei ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen zieht Bilanz

Am Samstagabend, den 12. Januar fand im Feuerwehrhaus in Anhausen die Jahreshauptversammlung des Fördervereins ...

Linedancer trafen sich in Kurtscheid

Der Förderverein der Feuerwehr Kurtscheid hatte zu seiner traditionellen „Country LIVE Party“ mit der ...

Polizei Straßenhaus sucht zwei Verkehrsteilnehmer nach Unfallflucht

In Asbach und Anhausen kam es am Samstag zu je einer Unfallflucht. Beim Ausparken wurde in Asbach die ...

Bezirksmeisterschaft Skilanglauf in Stein-Neukirch abgesagt

Zum Bedauern von Stefan Puderbach, Sportwart Nordisch im Skibezirk Rheinland-Ost, muss die Bezirksmeisterschaft ...

Bären feiern 9:2 Pflichtsieg ohne Glanz

40 Minuten Eishockey lagen hinter Klaus-Dieter Lechner, als er am Freitagabend auf der Lauterbacher Spielerbank ...

Werbung