Werbung

Nachricht vom 10.01.2019    

In netter Gesellschaft – Treffen 60plus

Ab 17. Januar bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied (MGH) einen neuen regelmäßigen Treff für die Generation 60plus an. Das Angebot wendet sich an Frauen und Männer die neue Menschen und neue Impulse für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung suchen. „In netter Gesellschaft – der Treff 60+“ lädt ein zum Kennenlernen, Plaudern und zum Austausch mit Gleichgesinnten.

Symbolfoto

Neuwied. In der ungezwungenen Atmosphäre können Pläne zur gemeinsamen Freizeitgestaltung entwickelt und abgestimmt werden. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Die können reichen von einer gemeinsamen Radtour, über Wanderungen, Konzert-, Kino-, Theater-, Kneipen- oder Cafebesuch bis hin zu gemeinschaftlichen Kochaktionen, Tagesausflügen oder 60plus-Partys. Die Treffen im MGH, mit Lore Rohowski als Gastgeberin, dienen als Ort der Absprache.

Die geplanten Freizeitaktivitäten können je nach Interesse von einzelnen Gruppenmitgliedern oder der gesamten Gruppe genutzt werden. Es kommt ganz auf die Vorstellungen und Wünsche der Teilnehmenden an. Die Gruppe trifft sich am 17. Januar erstmalig. Die nächsten Termine sind 7. Februar und 7. März, immer von 16 bis 18 Uhr. Interessierte können jederzeit dazu kommen und gerne auch Partner, Freunde und viele Ideen mitbringen.



Anmeldung und Information im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5 unter Telefon: 02631 – 344596 oder per Email: mgh@fbs-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Weitere Artikel


Daniela Schmitt zu Gast bei der Dachdecker-Innung

Die Politik ist im Moment nicht gerade der Deutschen beliebtestes Klientel. Deshalb ist es wichtig, dass ...

Zukunft des Tierheimes Neuwied scheint gesichert - Rettungsschirm steht

Gemeinsam mit Stadt- und Kreisspitze, allen Fraktionen des Rates der Stadt Neuwied und der Vorsitzenden ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach

Was für ein Jahresbeginn: Über 800 Kunden, Mitglieder der Westerwald Bank und Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Im Spätsommer sollen die Glocken wieder läuten

Das zweite Weihnachtsfest hintereinander schwiegen die Glocken der evangelischen Kirche im Neuwieder ...

Polizei fragt: Wem gehört das Fahrrad

Am 4. Januar fiel einer Streife der Polizei Bendorf eine männliche Person in der Bendorfer Straße auf, ...

Tourismusmanager legten ihre Prüfungen ab

Noch vor Weihnachten 2018 haben alle Teilnehmer des Zertifikatslehrgangs Tourismusmanager die Prüfung ...

Werbung