Werbung

Nachricht vom 08.01.2019    

HVV übergibt Spende an Aktionsgruppe Kinder in Not

Alljährlich wird in Windhagen die Weihnachtszeit mit dem Aufstellen des Weihnachtsbaums durch die Mitglieder des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereines e.V. (HVV) an der Windhagener Kirche und dem Weihnachtsbasar im Forum eingeleitet. Hierfür hatten die Vereinsaktiven wieder den Backes gestocht und eine Anzahl Brote und Blatz für den Verkauf im Weihnachtsbasar gebacken.

Foto: HVV Windhagen/Bruns

Windhagen. Leider konnte die Nachfrage nach den beliebten Erzeugnissen aus dem Steinbackofen des historischen Backes bei weitem nicht gedeckt werden, so dass man sich Gedanken macht, wie man eine größere Menge zeitnah gebacken bekommt. Als Ergebnis der Bemühungen konnten 436,50 Euro als Spende an die Aktionsgruppe Kinder in Not, vertreten durch Gisela Wirtgen und Claudia Kirschbaum, übergeben werden. Diese Summe konnte nur dadurch erreicht werden, dass der Bäckermeister Torsten Burkhardt, der Backfreund aus Willroth, die Zutaten kostenlos zur Verfügung stellte und auch das Backen zusammen mit dem 2. Vereinsvorsitzenden Ernst-Dieter Meyer fachgerecht durchführte, nachdem der Backes vorab vom Kassierer Hans-Georg Dulisch und Schriftführer/Pressewart Achim Bruns befeuert worden war.



Backfreund Torsten Burkhardt betonte, wie wichtig es sei, naturbelassene Produkte zu verwenden, die ohne Zusätze, wie in Industriebroten üblich, in einem historischen Backofen schonend gebacken werden. Und so schmecken die Brote dann auch so, wie sie in früheren Zeiten gekostet werden konnten. Der HVV beabsichtigt auch im Jahre 2019 wieder Backseminare anzubieten, die ebenfalls vom Bäckermeister Burkhardt durchgeführt werden. Hierfür haben sich bereits eine Anzahl Interessierte angemeldet, die diese alte Handwerkskunst erlernen oder vertiefen möchten. Des Weiteren werden Methoden erörtert, wie die Anzahl der Brote aus dem Backes für den nächsten Weihnachtsbasar erhöht werden kann, um die Aktionsgruppe wirksamer unterstützen zu können.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Die neuen PC-Angebote im MGH beginnen

Im Neuwieder Mehrgenerationenhaus laufen die Computerkurse 2019 wieder an. Dabei gibt es einen bunten ...

Zwei Einsätze der Feuerwehr Neustadt auf Rastplatz Fernthal

Am Dienstag, den 8. Januar, gegen 18:30 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt auf den Rastplatz Fernthal an ...

Laura Kattan aus Hachenburg bei DSDS eine Runde weiter

Am heutigen Abend (8. Januar) lief die zweite Folge der 16. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ ...

Gemeinsam leben mit Menschen mit Demenz

Die Zahl der Menschen mit Demenz steigt kontinuierlich, sowohl in Deutschland als auch im Landkreis Neuwied. ...

MGH Neuwied präsentiert sein neues Programm 2019

Pünktlich zum neuen Jahr präsentiert das Mehrgenerationenhaus Neuwied (MGH) seine neuen Angebote 2019, ...

Wunschliste der Tiere – ein tierisches Dankeschön

Tauchringe, Heunetze, Maischefässer, Klettergerüste, Futterbälle – dies und vieles mehr kam im Dezember ...

Werbung