Werbung

Nachricht vom 12.01.2019    

Kinder singen für Kinder

Ein besonderes musikalisches Erlebnis verspricht das Konzert zu werden, zu dem der Verein Die Müllkinder von Kairo e.V. Mitglieder, Freunde und Interessierte am Samstag, den 19. Januar um 17 Uhr in die Pfarrkirche St. Michael in Neuwied-Feldkirchen einlädt. Der Verein Die Müllkinder von Kairo e.V. unterstützt seit vielen Jahren eine koptische Ordensgemeinschaft, die sich im Müllgebiet von Ezbet el Nakl um die Gesundheitsversorgung der Menschen und um die Erziehung und Bildung der Kinder und Jugendlichen kümmert.

Der Kinderchor und der Jugendchor Oberwesel unter der Leitung von Lukas Stollhof treten am 19. Januar zugunsten der Müllkinder von Kairo auf. Foto: Melanie Joras

Neuwied. Der Kinderchor und der Jugendchor Oberwesel unter der Lei-tung von Lukas Stollhof stellen sich in den Dienst der guten Sache und wird die Besucher mit – wie es Lukas Stollhof formuliert – „alten und neuen Liedern, mit Altbekanntem und Frischkomponiertem, aber auch noch mit weihnachtlichen Liedern“ unterhalten und erfreuen. Dabei kommen Werke von Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach zum Vortrag (das Altbekannte eben) und Werke von zeitgenössischen Komponisten wie Gregor Linßen und Lukas Stollhof selbst.

Für Lukas Stollhof ist das Konzert ein Heimspiel; denn in Neuwied ist er groß geworden, hat Kirchenmusik und Instrumentalpädagogik mit Hauptfach Orgel bei Prof. Dr. Ludger Lohmann in Stuttgart studiert, anschließend (mit einem Stipendium der Rotary Foundation) am Conservatorium van Amsterdam bei Prof. Jacques van Oortmerssen. Danach absolvierte er in Stuttgart das A-Examen Kirchenmusik (Orgel bei Prof. Bernhard Haas), den Zusatzstudiengang Chorleitung/Oratorium/Vokalensemble (Chorleitung bei Prof. Dieter Kurz) sowie das Solistenklassestudium Orgel bei Prof. Bernhard Haas. Lukas Stollhof war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes, Preisträger verschiedener Orgelwettbewerbe und im Jahre 2000 Träger des Kulturpreises „Junge Künstler“ der Stadt Neuwied. – Seit gut zehn Jahren ist er Regionalkantor für das Bistum Trier und Leiter der Fachstelle für Kirchenmusik in Oberwesel.



Der Verein Die Müllkinder von Kairo e.V. unterstützt seit vielen Jahren eine koptische (also christliche) Ordensgemeinschaft, die sich im Müllgebiet von Ezbet el Nakl um die Gesundheitsversorgung der Menschen und um die Erziehung und Bildung der Kinder und Jugendlichen kümmert.

Das Benefizkonzert mit dem Kinderchor und dem Jugendchor Oberwesel unter der Leitung von Lukas Stollhof findet am Samstag, den 19. Januar um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael in Neuwied-Feldkirchen statt. Der Eintritt ist frei, der Verein „Die Müllkinder von Kairo e.V.“ bittet die Besucher um Spenden für seine Arbeit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Weitere Artikel


Hanspeter Wester dominierte Kreismeisterschaften der Sportschützen

Er ist schon ein Phänomen, der für die Sportschützen Burg Altenwied startende Hanspeter Wester, der alljährlich ...

Neue Berater im Pflegestützpunkt Puderbach

Seit dem 1. Januar arbeitet Achim Krokowski als Fachkraft in der Beratungs- und Koordinierungsstelle ...

Broschüre informiert über Ferienprogramme

Keine Schule, keine Hausaufgaben und jede Menge Freizeit: Damit es dem Bendorfer Nachwuchs in den Schulferien ...

„Kick-Off 2019“ in Anhausen

Am Sonntag, 6. Januar wurde es in der Ortsmitte von Anhausen wieder laut. Kein Wunder, wenn sich 110 ...

Von Fahrbahn abgekommen und gegen Baum geprallt

Am Freitagnachmittag, den 11. Januar befuhr die 44-jährige Fahrerin eines PKW Hyundai den linken der ...

Seniorenakademie Horhausen startet in die fünfte Jahreszeit

Die Seniorenakademie startet am Mittwoch, den 13. Februar, um 14.11 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ...

Werbung