Werbung

Nachricht vom 08.01.2019    

MGH Neuwied präsentiert sein neues Programm 2019

Pünktlich zum neuen Jahr präsentiert das Mehrgenerationenhaus Neuwied (MGH) seine neuen Angebote 2019, erstmalig in Form eines Jahresprogramms 2019. Das abwechslungsreiche Angebot richtet sich an Familien, Frauen und Männer, Mädchen und Jungen in den unterschiedlichen Lebensphasen, die Generation 60+ und an pflegende, betreuende Angehörige von Menschen mit Demenz.

Bea Röder-Simon (links) und ein Teil des haupt- und ehrenamtlichen Teams des Mehrgenerationenhauses Neuwied. Foto: privat

Neuwied. Auf Alle warten vertraute Angebote ebenso wie neue Veranstaltungen und Projekte insbesondere für ehrenamtlich Aktive mit Fortbildungswunsch, Alleinerziehende, PC Interessierte Ältere und deutschsprachige Erwachsene im Bereich der Grundbildung. Neben langfristig angelegten Angeboten und offenen Treffs und Cafés bietet das MGH Informationsveranstaltungen, Fortbildungen, Hausaufgabenhilfe, Workshops, Beratungszeiten mit und ohne Voranmeldung sowie die Vermittlung von praktischen Hilfen für Jung und Alt, unabhängig von Herkunft und Religion an.

Das Programm liegt aus im Foyer von FBS und MGH Neuwied, in Kreis- und Stadtverwaltungen, in Banken und Sparkassen, bei Ärzten und Apotheken. Auch Schulen und Kindertagesstätten werden damit versorgt.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Gemeinsam leben mit Menschen mit Demenz

Die Zahl der Menschen mit Demenz steigt kontinuierlich, sowohl in Deutschland als auch im Landkreis Neuwied. ...

HVV übergibt Spende an Aktionsgruppe Kinder in Not

Alljährlich wird in Windhagen die Weihnachtszeit mit dem Aufstellen des Weihnachtsbaums durch die Mitglieder ...

Die neuen PC-Angebote im MGH beginnen

Im Neuwieder Mehrgenerationenhaus laufen die Computerkurse 2019 wieder an. Dabei gibt es einen bunten ...

Wunschliste der Tiere – ein tierisches Dankeschön

Tauchringe, Heunetze, Maischefässer, Klettergerüste, Futterbälle – dies und vieles mehr kam im Dezember ...

ISR Windhagen startet mit zahlreichen Projekten ins neue Jahr

Im Rahmen der Jahresabschluss-Informationsveranstaltung der ISR Windhagen e.V. konnte Vorsitzender Martin ...

Bäume für Streuobstwiesen verteilt

Zum Abschluss des Streuobstjahres verteilte die Kreisverwaltung Neuwied, Untere Naturschutzbehörde, zusammen ...

Werbung