Werbung

Nachricht vom 10.01.2019    

Zukunft des Tierheimes Neuwied scheint gesichert - Rettungsschirm steht

Gemeinsam mit Stadt- und Kreisspitze, allen Fraktionen des Rates der Stadt Neuwied und der Vorsitzenden des Tierschutzvereins Sabrina Steger haben gestern Abend (9. Januar) Gespräche stattgefunden. Es wurde ein konkreter und tragfähiger Rettungsplan erarbeitet und auf den Weg gebracht, der Verein und Tierheim eine Basis für die Zukunft bieten wird.

Der Rettungsschirm für das Tierheim steht. Archivfoto: Josef Dehenn

Neuwied. „Es wird noch ein steiniger Weg, aber das Ziel ist klar definiert! Der Landkreis Neuwied hat bereits im Oktober 2018 mit dem Tierheim Neuwied einen neuen kostendeckenden Vertrag abgeschlossen. Das gibt dem Tierheim eine sichere Kalkulationsbasis für die vom Veterinäramt gesicherten Tiere. Ebenfalls wurde ein jährlicher Betriebskostenzuschuss vereinbart. Der Landkreis hat seine Hausaufgaben erledigt. Wir werden auch bei den nächsten Schritten aktiv unterstützen“, teilte Landrat Achim Hallerbach heute Morgen auf seiner Facebook-Seite mit. Er bezeichnete das Gespräch vom Vorabend konstruktiv und von allen Seiten sehr offen geführt.

Von der Pressestelle der Stadt Neuwied war zu hören, dass es noch einige Punkte zu klären gilt. Sie dürften aus heutiger Einschätzung kein Hindernis für die Umsetzung des Rettungsschirmes darstellen. Martin Hahn von der CDU-Fraktion sagte gegenüber dem NR-Kurier: „Jetzt gilt es für alle Seiten die verabredeten Punkte umzusetzen. Packen wir es gemeinsam an.“ Sobald alle noch offenen Punkte geklärt sind, werden wir abschließend berichten. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße in Neuwied

In Neuwied stehen ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke an. Betroffen sind der Raiffeisenring ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach

Was für ein Jahresbeginn: Über 800 Kunden, Mitglieder der Westerwald Bank und Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

SPD fordert schnellere Umsetzung der Spielraumplanung

Die Spielplätze in Neuwied waren der Schwerpunkt der letzten SPD- Fraktionssitzung im Jahr 2018. Dazu ...

Tödlich verletzter Radfahrer – Audifahrer flüchtet

Die Polizei Bendorf meldet, dass am Donnerstagabend, den 10. Januar es zu einem Unfall im Bereich der ...

Daniela Schmitt zu Gast bei der Dachdecker-Innung

Die Politik ist im Moment nicht gerade der Deutschen beliebtestes Klientel. Deshalb ist es wichtig, dass ...

In netter Gesellschaft – Treffen 60plus

Ab 17. Januar bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied (MGH) einen neuen regelmäßigen Treff für die Generation ...

Im Spätsommer sollen die Glocken wieder läuten

Das zweite Weihnachtsfest hintereinander schwiegen die Glocken der evangelischen Kirche im Neuwieder ...

Werbung