Werbung

Nachricht vom 12.01.2019    

Neue Berater im Pflegestützpunkt Puderbach

Seit dem 1. Januar arbeitet Achim Krokowski als Fachkraft in der Beratungs- und Koordinierungsstelle 5 mit Sitz in Puderbach. Aufgaben der Fachkraft der Beratung und Koordinierung sind Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörige qualifiziert zu beraten, erforderlichen Hilfen zu vermitteln und das Hilfeangebot zu koordinieren. Außerdem sollen bürgerschaftlich engagierte Menschen gewonnen und unterstützt werden sowie Netzwerke für Pflege und soziale Betreuung initiiert werden.

Pfarrerin Renate Schäning, Diakonisches Werk, Volker Mendel, Achim Krokowski, Angela Keul-Göbel, Horst Rasbach undChristian Robenek (von links). Foto: Privat

Puderbach. Die Trägergemeinschaft aus Diakonischem Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied, Evangelischen Sozialstation Straßenhaus gGmbH und Ambulante Dienste vor Ort von den Franziskanerbrüdern sowie die Verbandsgemeinden Dierdorf, Rengsdorf-Waldbreitbach und Puderbach hat nun eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben.

Den Menschen mit Pflegebedarf und ihren Angehörigen aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und dem Gebiet der früheren Verbandsgemeinde Rengsdorf kann damit wieder ein leichterer Zugang zur trägerunabhängigen und trägerübergreifenden Pflegeberatung ermöglicht werden. Kontaktdaten und Sprechzeiten von Krokowski entnehmen Sie bitte den Mitteilungsblättern der Verbandsgemeinden. Die Beratung ist kostenfrei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Weitere Artikel


Broschüre informiert über Ferienprogramme

Keine Schule, keine Hausaufgaben und jede Menge Freizeit: Damit es dem Bendorfer Nachwuchs in den Schulferien ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich häufig

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

DSV Talenttage Skilanglauf SRC Heimbach-Weis 2000 mit FIS-World Snow Day

In über 45 Ländern finden weltweit 469 Skiveranstaltungen im Rahmen des FIS World Snow Day statt. Hierbei ...

Hanspeter Wester dominierte Kreismeisterschaften der Sportschützen

Er ist schon ein Phänomen, der für die Sportschützen Burg Altenwied startende Hanspeter Wester, der alljährlich ...

Kinder singen für Kinder

Ein besonderes musikalisches Erlebnis verspricht das Konzert zu werden, zu dem der Verein Die Müllkinder ...

„Kick-Off 2019“ in Anhausen

Am Sonntag, 6. Januar wurde es in der Ortsmitte von Anhausen wieder laut. Kein Wunder, wenn sich 110 ...

Werbung