Werbung

Nachricht vom 12.01.2019    

Neue Berater im Pflegestützpunkt Puderbach

Seit dem 1. Januar arbeitet Achim Krokowski als Fachkraft in der Beratungs- und Koordinierungsstelle 5 mit Sitz in Puderbach. Aufgaben der Fachkraft der Beratung und Koordinierung sind Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörige qualifiziert zu beraten, erforderlichen Hilfen zu vermitteln und das Hilfeangebot zu koordinieren. Außerdem sollen bürgerschaftlich engagierte Menschen gewonnen und unterstützt werden sowie Netzwerke für Pflege und soziale Betreuung initiiert werden.

Pfarrerin Renate Schäning, Diakonisches Werk, Volker Mendel, Achim Krokowski, Angela Keul-Göbel, Horst Rasbach undChristian Robenek (von links). Foto: Privat

Puderbach. Die Trägergemeinschaft aus Diakonischem Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied, Evangelischen Sozialstation Straßenhaus gGmbH und Ambulante Dienste vor Ort von den Franziskanerbrüdern sowie die Verbandsgemeinden Dierdorf, Rengsdorf-Waldbreitbach und Puderbach hat nun eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben.

Den Menschen mit Pflegebedarf und ihren Angehörigen aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und dem Gebiet der früheren Verbandsgemeinde Rengsdorf kann damit wieder ein leichterer Zugang zur trägerunabhängigen und trägerübergreifenden Pflegeberatung ermöglicht werden. Kontaktdaten und Sprechzeiten von Krokowski entnehmen Sie bitte den Mitteilungsblättern der Verbandsgemeinden. Die Beratung ist kostenfrei.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


DSV Talenttage Skilanglauf SRC Heimbach-Weis 2000 mit FIS-World Snow Day

In über 45 Ländern finden weltweit 469 Skiveranstaltungen im Rahmen des FIS World Snow Day statt. Hierbei ...

Bezirksmeisterschaft Skilanglauf in Stein-Neukirch abgesagt

Zum Bedauern von Stefan Puderbach, Sportwart Nordisch im Skibezirk Rheinland-Ost, muss die Bezirksmeisterschaft ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen zieht Bilanz

Am Samstagabend, den 12. Januar fand im Feuerwehrhaus in Anhausen die Jahreshauptversammlung des Fördervereins ...

Hanspeter Wester dominierte Kreismeisterschaften der Sportschützen

Er ist schon ein Phänomen, der für die Sportschützen Burg Altenwied startende Hanspeter Wester, der alljährlich ...

Seniorenakademie Horhausen startet in die fünfte Jahreszeit

Die Seniorenakademie startet am Mittwoch, den 13. Februar, um 14.11 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ...

Heike Louis wurde mit dem Kronenkreuz in Gold ausgezeichnet

Heike Louis, die Geschäftsleiterin von Informa gGmbH Kommunikation, Bildung, Arbeit in Neuwied-Oberbieber ...

Werbung