Werbung

Nachricht vom 14.01.2019    

Mannschaftssieg beim Bezirkscross Mädchen U10 geht an VfL Waldbreitbach

Bei den Bezirks-Cross-Meisterschaften in Koblenz am Stadion Oberwerth stellten der Dauerregen und die matschige Strecke die Teilnehmer vor sehr anspruchsvolle Aufgaben. Der zahlenmäßig stark vertretene Leichtathletiknachwuchs des VfL Waldbreitbach konnte unter anderem mit einem Mannschaftssieg und drei Vizemeistertiteln auf sich aufmerksam machen.

Waldbreitbach. Im Schülerlauf über 1.150 Meter beeindruckte Levi Paus (M10) mit seinem couragierten Lauf. Er kam nach 4:47 Minuten ins Ziel und gewann so gleich in seinem ersten Rennen für den VfL Waldbreitbach den Vizemeistertitel. Gleiches gelang Michelle Kopietz in der Altersklasse W9. Sie benötigte nur 5:37 Minuten für den schweren Kurs. Den dritten Platz in der Alterskasse W8 sicherte sich Lena Stein mit 5:47 Minuten über 1.150 Meter vor ihrer Vereinskameradin Ida Stein mit 5:59 Minuten wurden Michelle Kopietz, Lena und Ida Stein Bezirksmeister wurden erliefen sich in der Mädchenaltersklasse U10 den Bezirksmeistertitel in der Mannschaftswertung.

Lasse Schreiber, Maximilian Zombat und Daniel Siegloch gelangen Platz 4 ,5 und 6 in der M8. Damit erzielten sie Platz drei in der Teamwertung der Jungen U10. Eva Stein und Malin Britscho erreichten Platz 6 und 7 in der W10.

In der W11 lief die fünftplatzierte Leonie Böckmann mit 4:57 Minuten eine gute Zeit. In der Endabrechnung trennten sie nur drei Sekunden von der Vizemeisterin. Solveig Schreiber kam hier auf Platz 9 und Amelie Schmitt auf Platz 11.

In der U12 belegte der VfL mit Leonie Böckmann, Solveig Schreiber und Eva Stein in der Mannschaftswertung den dritten Platz.

Die Jungen der U12 kamen mit Levi Paus, Joel Pietsch und Johannes Noll auf Rang 5. Joel Pietsch erlief sich den 5. Platz der M11 in 4:50 Minuten, Johannes Noll den 6. Platz der M10.



Celina Medinger (W12) bewies über 1.780 Meter ihre Vielseitigkeit. Als Viertplatzierte war sie in 7:29 Minuten nur eine Sekunde hinter der Dritten.

In der Alterklasse W14 musste sich Mehrkämpferin Marie Böckmann lediglich einer Mittelstreckenspezialistin um fünf Sekunden über 2.470 Meter geschlagen geben. Mit 11:10 Minuten erlief sie sich die Vizemeisterschaft.

Ergebnisübersicht:
Mannschaftswertung: Mädchen U10, Bezirksmeister: Michelle Kopietz, Lena Stein und Ida Stein

Jungen U10
3. Platz: Lasse Schreiber, Maximilian Zombat und Daniel Siegloch

Einzelwertung:
W8 (1150 m)
3. Lena Stein, 5:47 min
4. Ida Stein, 5:59 min

M8 (1150 m)
4. Lasse Schreiber, 5:48 min
5. Maximilian Zombat, 6:03 min
6. Daniel Siegloch, 6:04 min

W9 (1150 m)
2. Michelle Kopietz, 5:37 min

W10 (1150 m)
6. Eva Stein, 5:35 min
7. Malin Britscho, 5:43 min

M10 (1150 m)
2. Lewi Paus, 4:47 min
6. Johannes Noll, 7:05 min

W11 (1150 m)
5. Leonie Böckmann, 4:47 min
9. Solveig Schreiber, 5:34 min
11. Amelie Schmitt, 5:58 min

M11 (1150 m)
5. Joel Pietsch, 4:50 min

W12 (1780 m)
4. Celina Medinger, 7:29 min

W14 (2470 m)
2. Marie Böckmann, 11:10 min



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Billiger heißt nicht besser: „Deutsche Energie“ beantragt Insolvenz

„Wir sind kein normaler Energielieferant. Wir sind besser.“ So warb vor kurzem noch die „Deutsche Energie ...

KG Unkel hat drei gute Gründe zur Freude

Bürgermeister Gerhard Hausen freute sich sehr die Karnevalsgesellschaft Unkel neben zahlreichen weiteren ...

Kurtscheider Firmen immer auf der Höhe

Aktuell gibt es 565 Arbeitsplätze bei Firmen in Kurtscheid und weitere knapp 500 Arbeitsplätze werden ...

Martin Hahn: Ist Gestank aus dem Distelfeld Geschichte?

„Nach Informationen aus zuverlässiger Quelle rund um den Dunstkreis des Kompostwerkes, werden dort gerade ...

Deichstadtvolleys glückt die Revanche gegen die Roten Raben

Das wird langsam unheimlich. Mit einem Fünf-Satz-Sieg starteten die Neuwieder Zweitligadamen in das neue ...

CDU Hausen/Wied zieht mit Damen in den Wahlkampf

Zum Jahresende 2018 bestimmte die CDU Hausen/Wied ihre Kandidatenliste für den Gemeinderat und ihre Kandidatin ...

Werbung