Werbung

Nachricht vom 08.01.2019    

Bäume für Streuobstwiesen verteilt

Zum Abschluss des Streuobstjahres verteilte die Kreisverwaltung Neuwied, Untere Naturschutzbehörde, zusammen mit dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung, Dr. Reinhard Lahr, wieder zahlreiche Obstbaumhochstämme an Streuobstinteressierte, hierunter allein 24 alte Apfelsorten.

Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. „Das Jahr war ein gutes Erntejahr und obwohl die Obstwiesenbesitzer noch mit der Verwertung der angefallenen Massen von Äpfeln, Pflaumen und Co beschäftigt sind, werden 380 Bäume für Neupflanzungen verteilt“, erläutert Michael Mahlert, 1. Kreisbeigeordneter und Umweltdezernent. „Dies allein ist eine große logistische Leistung, deshalb sind wir vom Kreis Neuwied sehr dankbar, dass wir von der Abtei Rommersdorf-Stiftung und besonders von Dr. Reinhard Lahr und den angehenden Baumwarten aus Heimbach-Weis, Tobias Sauerborn und Jonathan Schäfer, sowie Heinz Nink bei dieser Aktion unterstützt werden. Ohne die ehrenamtliche Hilfe könnte der Kreis nicht so viele Maßnahmen im Streuobstbereich durchführen.“

Damit die große Verteilaktion dieses Jahr reibungslos verlaufen konnte, wurde der landwirtschaftliche Bereich hinter der westlichen Hofeinfahrt der Abtei Rommersdorf, dem neu instandgesetzten „Engeltor“ genutzt. Die Teilnehmer konnten vor Ort bei einem Imbiss zusammen mit Produkten aus heimischen Streuobstwiesen – wie eigenem Apfelsaft, Apfelrauscher und „Rommersdorfer Mautapfel-Calvados“ – erleben, dass sich Naturschutz und Denkmalschutz gegenseitig bereichern. So spendeten viele Teilnehmer gerne für weitere Restaurierungsmaßnahmen der Abtei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


ISR Windhagen startet mit zahlreichen Projekten ins neue Jahr

Im Rahmen der Jahresabschluss-Informationsveranstaltung der ISR Windhagen e.V. konnte Vorsitzender Martin ...

Wunschliste der Tiere – ein tierisches Dankeschön

Tauchringe, Heunetze, Maischefässer, Klettergerüste, Futterbälle – dies und vieles mehr kam im Dezember ...

MGH Neuwied präsentiert sein neues Programm 2019

Pünktlich zum neuen Jahr präsentiert das Mehrgenerationenhaus Neuwied (MGH) seine neuen Angebote 2019, ...

Inklusion beim Rollitennis: Mixedturnier zum Abschluss

Mit einer solchen Beteiligung hatte der Rollitennis e.V. aus Windhagen gar nicht gerechnet und war umso ...

Fahrradfahrer wird von öffnender Autotür zu Fall gebracht

Die Polizei Neuwied berichtet von einem Unfall mit einem Fahrradfahrer. Hier hatte ein Autofahrer seine ...

August Sander: Sonderausstellung mit Vortrag in Koblenz

Die Sonderausstellung "August Sander: Das Gesicht der Landschaft. Rhein und Siebengebirge" im Koblenzer ...

Werbung