Werbung

Nachricht vom 12.01.2019    

Bären feiern 9:2 Pflichtsieg ohne Glanz

40 Minuten Eishockey lagen hinter Klaus-Dieter Lechner, als er am Freitagabend auf der Lauterbacher Spielerbank zum letzten Drittel des Regionalligaspiels der Luchse beim EHC „Die Bären" 2016 bereitstand und sprach: „Wenn das letzte Drittel genauso wird wie das zweite, dann ist alles gut."

Sven Asbach (am Puck) und die Bären gaben dem EC Lauterbach das Nachsehen. Der Tabellenletzte (rechts: Jakub Zdenek) kämpfte mit seinem Minikader aber bemerkenswert. Foto: Verein

Neuwied. Nachdem die Neuwieder im ersten Abschnitt den Lauterbacher Torwart-Methusalem bereits sechsmal überwunden hatten, zeigte der 47-Jährige mit großem Einsatz etliche starke Paraden und musste den Puck noch lediglich einmal aus dem Netz holen. Lechners Wunsch für den finalen Akt ging in Erfüllung. Zwei Gegentreffer zwischen den Minuten 41 und 60 zum 9:2-Endstand dürfte der Routinier, der später die Auszeichnung als bester ECL-Spieler des Abends erhielt, durchaus als zufriedenstellend eingeordnet haben, zumal sich die Vogelsberger selbst auch noch zweimal für ihren tapferen Einsatz belohnten.

Anders sah die Stimmung bei Bären-Trainer Daniel Benske aus: „Wir sind gut ins Spiel gestartet mit der 6:0-Führung nach 20 Minuten, aber dann kamen wir von unserer Linie ab und waren nicht mehr final genug. Ich mache meine Analyse nicht vom Ergebnis abhängig, aber mit der Leistung ab dem zweiten Drittel können wir nicht zufrieden sein", monierte er das frühe Zurückschalten und das Abweichen vom eigenen System mit Hang dazu, die Scheibe ins Lauterbacher Tor tragen zu wollen. „Neuwied hat eine gute Mannschaft, die technisch und läuferisch überlegen war. Wir haben nach unserem schwachen ersten Abschnitt unsere Sache viel besser gemacht", fasste Lauterbachs Trainer Andrej Jaufmann zusammen.

Der ehemalige Frankfurter DEL-Profi hat die Hessen vor einem Monat übernommen und kämpft seitdem Woche für Woche mit personellen Problemen. Noch am Freitagvormittag stand nicht fest, ob der Tabellenletzte in Neuwied einen gelernten Torhüter aufbieten kann, mit dem einspringenden Lechner, der schon zuletzt regelmäßig einen prima Eindruck hinterlassen hatte, lösten sie kurzfristig die Vakanz zwischen den Pfosten. Zu Lechner gesellten sich zehn Lauterbacher Feldspieler, die reichlich Arbeit in der eigenen Zone verrichten mussten.

Auch die Gastgeber konnten nicht wirklich einen großen Kader aufs Eis schicken. Daniel Pering, Kevin Wilson und der gesperrte Maximilian Wasser standen nicht zur Verfügung, sodass Benske die Angriffsreihen umstellte. Wassers Position an der Seite von Stephan Fröhlich und Michael Jamieson nahm in etwa Sven Schlicht ein. Diese Formation bestimmte den Spielberichtsbogen. Fröhlich war an fünf, Schlicht an zwei, Jamieson sogar an sieben von neun Toren beteiligt. Auch die Neuwieder Eigengewächse Patrik Morys, Sven Asbach und Verteidiger Sidney durften sich beweisen und taten das sehr anständig. Youngster Lehnert wurde als EHC-Bär der Partie gewählt.



Auch wenn der Bären-Coach später die Konsequenz aus der Anfangsphase vermisste, hatte man stets den Eindruck, die Deichstädter könnten das Ergebnis deutlicher gestalten, wenn sie es darauf anlegen würden. Sie taten es nicht, und dass der Endstand nicht zweistellig ausfiel, hatten sich die Lauterbacher, die als Anerkennung von den EHC-Fans mit Sprechchören vom Eis verabschiedet wurden, auch absolut verdient.

Neuwied: Köllejan (Lehwald) – Hellmann, Schütz, Richter, D. Schlicht, Morys, Lehnert, Neumann – Fröhlich, Asbach, Appelhans, Jamieson, Müller, Brabec, S. Schlicht, Etzel.
Lauterbach: Lechner – Schöngart, Zizka, Hilgenberg – Franz, Reiner, Knieling, Bauscher, Zdenek, Apel, Varianov.
Schiedsrichter: Marcus Hahn.
Zuschauer: 507.
Strafminuten: 2:8.
Tore: 1:0 Michael Jamieson (Fröhlich, S. Schlicht) 5', 2:0 Stephan Fröhlich (Jamieson, S. Schlicht) 5', 3:0 Dennis Schlicht 9', 4:0 Martin Brabec (Jamieson) 14', 5:0 Dennis Schlicht (Jamieson, Hellmann) 15', 6:0 Stephan Fröhlich (D. Schlicht, Jamieson) 15', 7:0 Stephan Fröhlich (D. Schlicht, Jamieson) 29', 7:1 Nikolai Varianov (Zizka, Zdenek) 46', 8:1 Stephan Fröhlich (Neumann, Jamieson) 51', 9:1 Martin Brabec (Müller) 52', 9:2 Knut Apel (Varianov, Zizka) 57'.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Bezirksmeisterschaft Skilanglauf in Stein-Neukirch abgesagt

Zum Bedauern von Stefan Puderbach, Sportwart Nordisch im Skibezirk Rheinland-Ost, muss die Bezirksmeisterschaft ...

Polizei Straßenhaus sucht zwei Verkehrsteilnehmer nach Unfallflucht

In Asbach und Anhausen kam es am Samstag zu je einer Unfallflucht. Beim Ausparken wurde in Asbach die ...

Pulse of Europe Neuwied - Zukunft Europas sichern, Kräfte bündeln

Pulse of Europe Neuwied meldet sich motiviert aus der Weihnachtspause zurück und lädt wieder alle diejenigen ...

Wer anderen hilft, braucht manchmal selber Hilfe

Seit Januar 2018 gibt es das Projekt „Pausentaste“, mit dem das Bundesfamilienministerium gemeinsam mit ...

Kinder erlebten Winterzaubereien in der Ferienfreizeit mit der AWO

Zwar war der richtige Winter noch nicht ganz da, die Kinder der Weihnachtsfreizeit der AWO Neuwied hatten ...

DSV Talenttage Skilanglauf SRC Heimbach-Weis 2000 mit FIS-World Snow Day

In über 45 Ländern finden weltweit 469 Skiveranstaltungen im Rahmen des FIS World Snow Day statt. Hierbei ...

Werbung