Werbung

Nachricht vom 07.01.2019    

Jecke Töne in der Bräpe Au

Waldbreitbach hat 2019 keinen Prinzen! „Na ja, so ganz stimmt die Aussage nicht“, meint der Wahl-Waldbreitbacher Thomas Baars, den die Liebe vom Rhein an die Wied führte. In dritter Generation wird er nämlich als Prinz Baffy I. vom Stippeföttche-Corps den nahen Linzer Karneval durch die Session führen.

Foto: privat

Waldbreitbach. Seit wenigen Tagen ist sein Heim nun karnevalistisch bunt geschmückt. Und diesen Anlass nutzte seine Nachbarschaft, ihn gemeinsam mit seinen Adjutanten Shelly und Franky hochleben zu lassen. „Das war doch mal ein toller Einstieg auch in den Waldbreitbacher Karneval“, so der Prinz aus Linz. Und weist direkt darauf hin, dass die Bräpe Karnevalsgesellschaft ebenfalls wieder ein attraktives Programm für die tollen Tage im Angebot hat. „Am 19. Januar werden wir die Waldbreitbacher Kappensitzung besuchen!“, verspricht Baffy I. und freut sich auf ein hoffentlich ausverkauftes Haus.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


VfL Oberbieber Tischtennis startet als Favorit in die Rückrunde

Die erste Mannschaft des VfL Oberbieber feierte die Herbstmeisterschaft in der 2. Tischtennis-Bezirksliga ...

Theaterveranstaltung „Atmen” in Brückrachdorf

Am Samstag, 26. Januar findet in der Sängerhalle in Dierdorf-Brückrachdorf ein Theaterabend statt. Das ...

Brand eines Radladers auf der Kirmeswiese Neuwied

Am Mittwoch, den 2. Januar, gegen 17.30 Uhr, wurde im hinteren Bereich der Kirmeswiese im Neuwieder Stadtteil ...

Bären: Drei Derby-Punkte für riesigen Einsatz

Sieben Sekunden Restspielzeit stehen auf der Neuwieder Hallenuhr. Noch einmal Bully in der Verteidigungszone ...

Marktkirche Neuwied ehrt Erika Buchwald

Das war schon ein besonderer Augenblick. Im Rahmen des Neujahrsempfangs der evangelischen Marktkirche ...

Zweite Mannschaft SG Ellingen mit neuem Trainer

Nach einer enttäuschenden Hinrunde mit lediglich zwei Punkten, hat sich der Verein entschieden mit einem ...

Werbung