Werbung

Nachricht vom 16.01.2019    

Jörg Nießen: „Rettungsgasse ist kein Straßenname“

Der Bestsellerautor Jörg Nießen las aus „Rettungsgasse ist kein Straßenname“ im Foyer der Rheinhalle Remagen. Bereits im Herbst 2013 war Jörg Nießen mit dem Titel „Die Sauerei geht weiter“ in Bad Breisig zu Gast gewesen. Jetzt hatte Fosco Entertainment den Feuerwehrmann, Notfallsanitäter und Bestseller-Autor mit seinem im September 2018 erschienenen Werk „Rettungsgasse ist kein Straßenname“ ins Foyer der Rheinhalle in Remagen eingeladen.

Fotos: Ulrike Puderbach

Remagen. Wie verarbeitet ein Berufsfeuerwehrmann und Notfallsanitäter das, was er jeden Tag in seinem Alltag sehen muss? Ganz einfach – er erzählt es oder schreibt es auf. Jörg Nießens Geschichten über sein Leben als Retter sind vielseitig – lustig, skurril, verrückt, aber auch manchmal traurig und erschütternd. Seine Leser schätzen die Authentizität seiner Erlebnisse, auch wenn sich Otto Normalverbraucher an so mancher Stelle an den Kopf fasst und sich fragt, ob Menschen wirklich so sein können. Sie können so sein, wie Jörg Nießen anschaulich schildert.

Der Autor begann seine Lesung mit der Geschichte, die denselben Titel trägt wie das Buch. Und so lustig es auch klingen mag, dass sich die Gäste in einem Nobelrestaurant im Falle eines Notfalles nicht beim Essen stören lassen, so ist es in gleichem Maße erschreckend, dass am Nebentisch einfach so ein Mensch verstirbt und niemand erste Hilfe leistet. Der Besuch eines Kindergartens im Rahmen der Brandschutzerziehung sorgte für Chaos auf der Feuer- und Rettungswache und für so manchen geht das Leben mit 66 Jahren erst so richtig los. Jörg Nießen lässt seine Protagonisten sympathisch und echt wirken, wie Menschen von nebenan, mit denen sich der Leser identifizieren kann. Das und seine humorvolle Sicht auf das Leben sind sein Erfolgsrezept.



Insgesamt fünf Geschichten trug der Autor in seiner unverwechselbaren Art aus seinem aktuellen Buch vor und an zahlreichen Stellen war aus dem Zuschauerraum herzhaftes Lachen zu hören. Im Publikum fanden sich viele Kollegen aus Feuerwehr und Rettungsdienst, die sich in den Geschichten an so mancher Stelle wiederfanden, und auch die Jugend war vertreten. Allen bot Jörg Nießen einen unterhaltsamen Abend und seine Stammleser hoffen bald auf neue wahre Geschichten vom Lebenretten.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Gospel aus Harlem kommen nach Neuwied

Neuwied. Der renommierte Gospelkünstler Rev. Gregory M. Kelly, der bereits mit Legenden wie Stevie Wonder und Diana Ross ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Weitere Artikel


73-Jähriger aus Bad Honnef wird vermisst - Suche läuft

Bad Honnef. Derzeit liegen keine Anhaltspunkte für seinen aktuellen Aufenthaltsort vor. Da eine Gefährdung oder hilflose ...

Neujahrsempfang der SPD mit Überraschungen

Buchholz. Nicht nur dass die Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland Pfalz der Einladung ...

Neujahrsempfang bei der VR-Bank Neuwied-Linz

Neuwied. Im Rahmen des Neujahrsempfangs stellt die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG ihren Kunden und den Mitgliedern ...

Linzer Karnevalsbasar „Für Groß und Klein“

Linz. Am Sonntag, den 20. Januar von 10 bis 12 Uhr in der Mensa der Bürgermeister-Castenholtz-Schule (Grundschule) Linz, ...

Mundart: Schulen früher

Oberhonnefeld-Gierend. Et goaf nur zwo Klassen, et erschde bes verde Schuljoahr un dann et fünfde bes achde. De Lehrer woaren ...

1.158.500 Euro Förderung für Unkeler Hallenbad

Unkel. Möglich geworden ist diese ungewöhnlich hohe Förderung durch den „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“ ...

Werbung