Werbung

Nachricht vom 13.01.2019    

Verunreinigung durch Öl bei Werlenbach im Grenzbachtal

AKTUALISIERT. Am Sonntagnachmittag (13. Januar) um 12.26 Uhr wurde die Feuerwehr Puderbach alarmiert. Die Leitstelle meldete eine Gewässerverunreinigung mit Öl im Grenzbachtal. Ein Spaziergänger hatte das Öl entdeckt und wies der Feuerwehr den Weg an die Stelle.

Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Dürrholz. Unter einem Waldweg floss durch eine Verrohrung bedingt durch die starken Regenfälle ein kleiner Bach hindurch und verteilte sich im Anschluss großflächig über eine Wiese, um dann in den Daufenbach zu fließen. Beim Einlauf konnten die eintreffenden Feuerwehrkameraden kein Öl feststellen, aber beim Auslauf trat deutlich Öl zu Tage.

Zuerst wurde eine Sperre mit kurz zugesägten Stämmen, die sich vor Ort befanden, errichtet und Ölbindemittel auf die Wasseroberfläche gegeben. Im weiteren Verlauf wurden auf der Wiese etliche Ölablagerungen entdeckt, die mit Spaten und Schippe aufgenommen wurden. Die mit der verunreinigten Erde gefüllten Fässer transportierte die Feuerwehr zunächst ins Feuerwehrhaus. Die Ortsgemeinde ist informiert sowie die untere Wasserbehörde.

Woher das Öl letztlich kam, konnten die Wehrleute nicht feststellen. Wer für die Verschmutzung verantwortlich ist, muss ermittelt werden. Im Einsatz waren 15 Kräfte der Feuerwehr Puderbach. Nach rund eineinhalb Stunden war der Einsatz vor Ort beendet.



Kurz bevor die Feuerwehrleute ins Feuerwehrhaus einrückten, kam die Anweisung der Unteren Wasserbehörde, dass der Durchfluss unter dem Weg gespült werden sollte. Ein Spezialfahrzeug einer Kanalreinigungsfirma wurde beauftragt. Insofern wurde das Großtanklöschfahrzeug für die Wasserversorgung und ein weiteres Fahrzeug zum Ausleuchten wieder nach Werlenbach beordert. Mittlerweile ist das Rohr gespült. Es ergaben sich keine Erkenntnisse wodurch es zu der Verschmutzung kam. Am Montag sollen weitere Untersuchungen stattfinden. woti


Video von der Einsatzstelle





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Bären gehen 60 Minuten Vollgas und siegen souverän

Dieser Auftritt des EHC „Die Bären" 2016 am Sonntagabend, den 13. Januar in der Eishockey-Regionalliga ...

Ausweitung der Meisterpflicht: „Weltfremd und unrealistisch“

„Ich rechne fest mit Widerstand der Verbraucher. Weder private noch gewerbliche Kunden haben von einem ...

Selbsthilfegruppe für Angehörige von psychisch Kranken in Raum Mayen

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) möchte auf Anregung einer Anruferin ...

Der Freizeitplaner 2019 ist erhältlich

Wie auch in den vergangenen Jahren bringen die Kreisjugendpflege des Landkreises und das Kinder- und ...

Linedancer trafen sich in Kurtscheid

Der Förderverein der Feuerwehr Kurtscheid hatte zu seiner traditionellen „Country LIVE Party“ mit der ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen zieht Bilanz

Am Samstagabend, den 12. Januar fand im Feuerwehrhaus in Anhausen die Jahreshauptversammlung des Fördervereins ...

Werbung