Werbung

Nachricht vom 09.01.2019    

„Vive la France“ im MGH Neustadt

Am Sonntag, 6.Januar, fand das Konzert unter dem Motto „Vive la France“ mit dem Eifeltroubadour Günter Hochgürtel statt. Knapp 50 Gäste konnte das Team des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied), im Bürgerhaus in Neustadt (Wied) begrüßen. Zur kulinarischen Einstimmung standen Baguette sowie französischer Käse und Wein für die Gäste bereit.

Foto: pr

Neustadt. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses Angela Muß, begann gegen 19 Uhr der musikalische Abend mit Gesang und Gitarrenbegleitung durch Günter Hochgürtel. Neben der Darbietung von französischen Chansons, unterhielt der Troubadour das Publikum mit heiteren Anekdoten zu den Chansonniers sowie seiner Musikkarriere.

Auch ein paar stimmungsvolle italienische und deutsche Lieder wurden gekonnt zum Besten gegeben. Die Gäste wurden durch den Sänger zum „Mitsingen“ und „Mitsummen“ animiert. Eine Ehrenamtliche des Mehrgenerationenhauses, die die Initiatorin für den französischen Abend war, ließ es sich nicht nehmen, ein Duett mit Hochgürtel zu geben. Nach drei Zugaben, die vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen wurden, ging gegen halb zehn ein schöner, musikalischer Abend zu Ende. Merci beaucoup!


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand für Junggesellenverein "Einigkeit" Lorscheid

Die Mitglieder des Junggesellenvereins "Einigkeit" Lorscheid 1910 trafen sich am Samstag, dem 05. Januar, ...

Eine Schicksalswahl für Europa

Der 26. Mai ist nicht mehr fern. Und nicht nur die Kommunalwahlen, auch die Wahlen des Europaparlaments ...

Gerhard Wienss stellt im Roentgen-Museum Neuwied aus

Am Sonntag, 27. Januar eröffnet Landrat Achim Hallerbach um 11.30 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die ...

Zwei Pflichtsiege sind bei den Bären eingeplant

Wenn in der Eishockey-Regionalliga West nicht noch ein Wunder passiert, stehen die acht Play-off-Teilnehmer ...

FDP Asbach lädt Frauen und junge Menschen zur Ratsarbeit ein

Im Mai dieses Jahres werden die Kommunalparlamente in den rheinland-pfälzischen Städten und Gemeinden ...

ADD-Präsident besucht Realschulen plus Waldbreitbach und Neustadt

Anlässlich des Besuches von Thomas Linnertz, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, konnten ...

Werbung