Werbung

Nachricht vom 07.01.2019    

Theaterveranstaltung „Atmen” in Brückrachdorf

Am Samstag, 26. Januar findet in der Sängerhalle in Dierdorf-Brückrachdorf ein Theaterabend statt. Das aufzuführende Theaterstück von Duncan Macmillan heißt „Atmen”. Ein Paar – im besten Alter für Nachwuchs – stellt sich die Frage nach einem eigenen Kind. Diese Frage löst eine Kettenreaktion aus, die die beiden durch aberwitzige und verzwickte Gespräch führt.

Symbolfoto

Brückrachdorf. In einem zeitlich raffiniert verschachtelten Dialog, der zwischen zwei Repliken manchmal ganze Jahre überspringt, verhandelt Duncan Macmillan in Atmen von der Wiege bis zum Grab leichthändig und komödiantisch die großen Daseinsfragen. Von Panik über Euphorie bis zur Ernüchterung reicht die Skala der Gefühle, wie sie fast jeder aus eigener Erfahrung kennt.

Naemi Simon spielt diesen humorvollen und spannenden Abend an der Seite von Christian Mark, der bereits in „Offene Zweierbeziehung” zu sehen war.

Einlass in die Sägerhalle ist ab 19 Uhr, Spielbeginn ist 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro für Erwachsene, für Schüler sieben Euro. Kartenvorbestellungen sind ab sofort unter Telefon 03621-3509191 möglich. Im Anschluss an die Vorstellung werden verschiedene Getränke angeboten. Veranstalter des Theaterabends ist die Stadt Dierdorf in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Brückrachdorf.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Brand eines Radladers auf der Kirmeswiese Neuwied

Am Mittwoch, den 2. Januar, gegen 17.30 Uhr, wurde im hinteren Bereich der Kirmeswiese im Neuwieder Stadtteil ...

Dr. Andreas Hoffknecht erneut zum Geschäftsführer bestellt

Kontinuität an der Spitze der Energienetze Mittelrhein (enm): Die Gesellschafterversammlung hat Dr. Andreas ...

NABU stellt Jahresprogramm vor

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat jetzt ihr Jahresprogramm für 2019 ...

VfL Oberbieber Tischtennis startet als Favorit in die Rückrunde

Die erste Mannschaft des VfL Oberbieber feierte die Herbstmeisterschaft in der 2. Tischtennis-Bezirksliga ...

Jecke Töne in der Bräpe Au

Waldbreitbach hat 2019 keinen Prinzen! „Na ja, so ganz stimmt die Aussage nicht“, meint der Wahl-Waldbreitbacher ...

Bären: Drei Derby-Punkte für riesigen Einsatz

Sieben Sekunden Restspielzeit stehen auf der Neuwieder Hallenuhr. Noch einmal Bully in der Verteidigungszone ...

Werbung