Werbung

Nachricht vom 12.01.2019    

Kinder erlebten Winterzaubereien in der Ferienfreizeit mit der AWO

Zwar war der richtige Winter noch nicht ganz da, die Kinder der Weihnachtsfreizeit der AWO Neuwied hatten ihn aber schon mal zum Thema gemacht: "Winterzaubereien" war das Thema der drei aktivitätenreichen Tage, die neun Mädchen und drei Jungs in und an der Mehrzweckhalle im Stadtteil Irlich verbrachten. Am Mittwoch, 2. Januar begann der Freizeitspaß.

Die Kinder hatten viel Spaß mit Winterzaubereien. Foto: AWO Neuwied

Irlich. Geplant und organisiert wurde das Angebot von der AWO-Koordinatorin und Diplom-Pädagogin Lana Günther. Karina Ganzer und Yeliz Yarim betreuten die Kinder im Alter von sechs bis neun Jahre.

Zum Programm gehörten Bewegungsspiele in der Turnhalle und auf dem Schulhof, Aufwärmspiele, ein Bewegungsparcours, das Basteln von Masken aus Pappbechern und Papptellern, Töpfe bemalen, Blumen falten, Schmuck herstellen und Luftballonspiele. Für ihre kommenden Freizeiten und Wochenenden nahmen die Kinder viele Erlebnisse und Anregungen mit.

Die nächste AWO-Freizeit ist auch schon wieder terminiert: Sie findet statt vom 27. Februar bis 1. März. "Ab in den Wald!" ist dann das Thema an der Eintrachthütte am Schwanenteich in Neuwied-Oberbieber. Geplant sind Aktivitäten wie Klettern, Bewegungsspiele, Hütten bauen, basteln, eine Waldolympiade, Lagerfeuer, Basteln mit Ästen und anderen Naturmaterialien und Stockbrot backen.



Infos und Anmeldung gibt es bei der AWO Kreisverband Neuwied, Rheinstraße 35, 56564 Neuwied, Telefon 02631 838460, Mail jugendarbeit@awo-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Wer anderen hilft, braucht manchmal selber Hilfe

Seit Januar 2018 gibt es das Projekt „Pausentaste“, mit dem das Bundesfamilienministerium gemeinsam mit ...

Bären feiern 9:2 Pflichtsieg ohne Glanz

40 Minuten Eishockey lagen hinter Klaus-Dieter Lechner, als er am Freitagabend auf der Lauterbacher Spielerbank ...

Bezirksmeisterschaft Skilanglauf in Stein-Neukirch abgesagt

Zum Bedauern von Stefan Puderbach, Sportwart Nordisch im Skibezirk Rheinland-Ost, muss die Bezirksmeisterschaft ...

DSV Talenttage Skilanglauf SRC Heimbach-Weis 2000 mit FIS-World Snow Day

In über 45 Ländern finden weltweit 469 Skiveranstaltungen im Rahmen des FIS World Snow Day statt. Hierbei ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich häufig

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

Broschüre informiert über Ferienprogramme

Keine Schule, keine Hausaufgaben und jede Menge Freizeit: Damit es dem Bendorfer Nachwuchs in den Schulferien ...

Werbung