Werbung

Nachricht vom 15.01.2019    

ISB verbessert Förderung von Wohnungsbau und Wirtschaft

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) erweitert ihr Angebot bei der Förderung von Wohnungsbau und Wirtschaft: Ab sofort ist es möglich, Wohnungsbauunternehmen und gewerbliche Bauträger bei der Schaffung und Modernisierung von Wohnraum mit Bürgschaften und Konsortialkrediten zu unterstützen.

Mainz/Region. Als Förderbank des Landes unterstützt die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) die Umsetzung von Unternehmensfinanzierungs- und Wohnbauprojekten – oftmals, indem sie einen Teil des Kreditrisikos der Hausbanken übernimmt und diesen damit die Entscheidung für eine Kreditvergabe erleichtert. Um diese Funktion noch effektiver erfüllen zu können, verfügt die ISB seit dem 1. Januar im Bereich der Konsortialkredite und Bürgschaften über erweiterte Handlungsmöglichkeiten.

Ab sofort ist es so möglich, Wohnungsbauunternehmen und gewerbliche Bauträger bei der Schaffung und Modernisierung von Wohnraum mit Bürgschaften und Konsortialkrediten zu unterstützen. Damit dehnt die ISB ihre Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten vom sozialen auf den allgemeinen Wohnbau im Land aus. Unabhängig davon kann sich die ISB zukünftig mit bis einschließlich 50 Prozent an allen Konsortialkrediten, also gemeinschaftlich vergebenen Krediten, beteiligen – bisher lag die maximale Konsortialquote bei 30 Prozent.

„Gerade der Wohnungsbau und wichtige Zukunftsprojekte wie etwa Digitalisierungsmaßnahmen erfordern oft Mittel in einer Höhe, die mit den Möglichkeiten und Vorgaben einzelner Hausbanken kollidiert“, erläutert ISB-Vorstandsmitglied Ulrich Link. „Durch die Änderung unserer Richtlinien können wir die rheinland-pfälzischen Kreditinstitute und Unternehmen bei elementaren Unterfangen noch besser begleiten und unterstützen.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

BHAG Wärmewochen: Der Umstieg auf eine Wärmepumpe

Die Bad Honnef AG (BHAG) bietet im September 2025 eine Aktion für Hausbesitzer an, die auf Wärmepumpen ...

Wirtschaftsgespräch im Zoo Neuwied: Unternehmer treffen sich in tierischer Kulisse

Abseits der gängigen Konferenzsäle fand das kürzlich stattfindende Wirtschaftsgespräch der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

APA Brands Events Solutions: Neuwieder Spezialist für Großereignisse im Fokus

Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen informierten sich in Neuwied bei ...

Neuer Dorfladen in Roßbach öffnet seine Türen

Nach jahrelanger Planung ist es endlich soweit: In Roßbach eröffnet der Dorfladen "Nah Super". Der neue ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Ausbau B 42 Leubsdorf - Änderungen in der Verkehrsführung

Die Arbeiten an der B 42 im Bereich Leubsdorf konnten seit Baubeginn im September 2018 weit vorangebracht ...

Extremwettermanagement der Landwirtschaft

Zur achten Veranstaltung der Vortragsreihe „LANDreisen“ konnte Achim Hallerbach, Landrat des Landkreises ...

Hospizgedanke ist im Kreis Neuwied angekommen

Knapp 400 Mitglieder des Neuwieder Hospizvereins, darunter rund 100 Ehrenamtliche, die sterbenden und ...

CDU Oberbieber wählt Bewerber für den Ortsbeirat

Die CDU Oberbieber stellt am kommenden Freitag, dem 18. Januar, 18 Uhr ihre Liste für die Ortsbeiratswahlen ...

Kein Führerschein - Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am 14. Januar gegen 19.20 Uhr wollten Polizeikräfte von Koblenz-Metternich einen PKW auf der B9 kontrollieren. ...

Feuerwehr Neustadt blickt auf 2018 zurück

Die Freiwillige Feuerwehr Neustadt zog während der Jahreshauptversammlung am 12. Januar Bilanz. Nach ...

Werbung