Werbung

Nachricht vom 15.01.2019    

ISB verbessert Förderung von Wohnungsbau und Wirtschaft

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) erweitert ihr Angebot bei der Förderung von Wohnungsbau und Wirtschaft: Ab sofort ist es möglich, Wohnungsbauunternehmen und gewerbliche Bauträger bei der Schaffung und Modernisierung von Wohnraum mit Bürgschaften und Konsortialkrediten zu unterstützen.

Mainz/Region. Als Förderbank des Landes unterstützt die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) die Umsetzung von Unternehmensfinanzierungs- und Wohnbauprojekten – oftmals, indem sie einen Teil des Kreditrisikos der Hausbanken übernimmt und diesen damit die Entscheidung für eine Kreditvergabe erleichtert. Um diese Funktion noch effektiver erfüllen zu können, verfügt die ISB seit dem 1. Januar im Bereich der Konsortialkredite und Bürgschaften über erweiterte Handlungsmöglichkeiten.

Ab sofort ist es so möglich, Wohnungsbauunternehmen und gewerbliche Bauträger bei der Schaffung und Modernisierung von Wohnraum mit Bürgschaften und Konsortialkrediten zu unterstützen. Damit dehnt die ISB ihre Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten vom sozialen auf den allgemeinen Wohnbau im Land aus. Unabhängig davon kann sich die ISB zukünftig mit bis einschließlich 50 Prozent an allen Konsortialkrediten, also gemeinschaftlich vergebenen Krediten, beteiligen – bisher lag die maximale Konsortialquote bei 30 Prozent.

„Gerade der Wohnungsbau und wichtige Zukunftsprojekte wie etwa Digitalisierungsmaßnahmen erfordern oft Mittel in einer Höhe, die mit den Möglichkeiten und Vorgaben einzelner Hausbanken kollidiert“, erläutert ISB-Vorstandsmitglied Ulrich Link. „Durch die Änderung unserer Richtlinien können wir die rheinland-pfälzischen Kreditinstitute und Unternehmen bei elementaren Unterfangen noch besser begleiten und unterstützen.“ (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


Rehaklinik-Betreiber „MEDIAN“ erwirbt die Kliniken Wied

„MEDIAN“, der größte private Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland, übernimmt die ...

Harter Brexit: IHKs erwarten schwerwiegende Folgen

6,5 Prozent der rheinland-pfälzischen Exporte gehen nach Großbritannien. Damit belegt das Land die vierte ...

Bendorfer Trauzimmer wurde ins VHS-Gebäude verlegt

Bendorf verfügt über viele schöne Lokalitäten, an denen Paare sich das Ja-Wort geben können. Ab sofort ...

Feuerwehr Neustadt blickt auf 2018 zurück

Die Freiwillige Feuerwehr Neustadt zog während der Jahreshauptversammlung am 12. Januar Bilanz. Nach ...

KG Wenter Klaavbröder feiert ihr Jubiläum 6 x 11 Jahre Fasteleer

Prinz Holger I. von Marketing und Musik und Prinzessin Michaela I. von Chirurgie und Chor sind das Jubiläumsprinzenpaar, ...

Billiger heißt nicht besser: „Deutsche Energie“ beantragt Insolvenz

„Wir sind kein normaler Energielieferant. Wir sind besser.“ So warb vor kurzem noch die „Deutsche Energie ...

Werbung