Werbung

Nachricht vom 15.01.2019    

Katzen müssen 14 Tage Urlaub machen

Katzenhilfe Neuwied schließt Ende Januar für zwei Wochen ihre Hauptpflegestelle in der Neuwieder Rheinstraße Wer sich im Tierschutz auskennt, der weiß: Putzen steht in Tierheimen und auf den Pflegestellen der Vereine ganz oben auf der Tagesordnung. Denn dort wo ständig mehrere Dutzend Tiere beherbergt werden, ist dies eine schlichte Notwendigkeit.

Auch die schwarz-weiße Dori gehört zu den Katzen, die wegen der Reinigungs- und Renovierungsarbeiten in der Rheinstraße vorübergehend ausziehen müssen. Foto: Doris Litz

Neuwied. Einmal im Jahr setzen die Tierschützerinnen der Neuwieder Katzenhilfe aber noch eins drauf. Dann schließen sie ihre Hauptpflegestelle in der Neuwieder Rheinstraße für zwei Wochen und stellen die Bude so richtig auf den Kopf: Die Zimmer werden leer geräumt, kerngereinigt, Schäden werden ausgebessert und meist werden die Zimmer auch „aufgehübscht“ – wie immer wird dies übrigens ganz überwiegend ehrenamtlich geleistet.

Selbstverständlich geht all das nur, wenn die vierbeinigen Bewohner nicht zu Hause sind. Deshalb werden die Katzen während des großangelegten Putz- und Renovierungseinsatzes zwei Wochen lang in „Ferien“ auf die privaten Pflegestellen des Vereins verschickt. Möglich sei dies nur in einer Zeit, in der relativ wenige Katzen aufgenommen werden müssen, erklärt Pflegestellenleiterin und Zweite Vorsitzende, Ingrid Haberscheidt. „Und das ist eigentlich nur zu Beginn eines Jahres der Fall - bevor sich der erste unerwünschte Nachwuchs ankündigt und viele Katzenmütter von ihren Menschen kurzerhand ausgesetzt werden.“



In diesem Jahr schließt der Verein seine Hauptpflegestelle vom 28. Januar bis zum 10. Februar. Doch auch wenn die derzeitige Bewohner vorübergehend ausgezogen sind: „Unser Tagesgeschäft läuft selbstverständlich weiter“, betont Haberscheidt. „Wir nehmen Notfälle auf und es wird auch vermittelt - allerdings müssen Interessenten sich unbedingt telefonisch anmelden, damit die Ferieneltern unserer Schützlinge sich rechtzeitig auf Besucher einstellen können.“

Von Montag, 11. Februar, an ist die Pflegestelle in der Neuwieder Rheinstraße dann wieder täglich von 16 bis 18 Uhr für alle Menschen geöffnet, die sich für die vierbeinigen Bewohner und die Arbeit der Katzenhilfe interessieren. Nähere Informationen und Kontakt: 0157 – 52 68 76 61.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


BBC Anhausen-Thalhausen startet erfolgreich ins Jahr 2019

Vor dem Preis kam der Fleiß: Bereits zum vierten Mal wurde am letzten Ferienwochenende ein internes Trainingscamp ...

Mit 310 PS in die Leitplanken

Am gestrigen Montagnachmittag (14. Januar) gegen 14:25 Uhr befuhr ein 27-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde ...

Urgestein der CDU Heimbach-Weis geehrt

Paul Weber feierte seinen 88. Geburtstag und er ist seit 65 Jahren Mitglied der CDU. Er gehört zu den ...

Hospizgedanke ist im Kreis Neuwied angekommen

Knapp 400 Mitglieder des Neuwieder Hospizvereins, darunter rund 100 Ehrenamtliche, die sterbenden und ...

Extremwettermanagement der Landwirtschaft

Zur achten Veranstaltung der Vortragsreihe „LANDreisen“ konnte Achim Hallerbach, Landrat des Landkreises ...

Ausbau B 42 Leubsdorf - Änderungen in der Verkehrsführung

Die Arbeiten an der B 42 im Bereich Leubsdorf konnten seit Baubeginn im September 2018 weit vorangebracht ...

Werbung