Werbung

Nachricht vom 09.01.2019    

Gerhard Wienss stellt im Roentgen-Museum Neuwied aus

Am Sonntag, 27. Januar eröffnet Landrat Achim Hallerbach um 11.30 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Kunstausstellung „Gerhard Wienss – Malerei und Grafik“. Den Einführungsvortrag hält die Kunsthistorikerin Dr. Denise Steger. Zur musikalischen Umrahmung der Veranstaltung spielt Dennis Kessler mit Saxophon.

Gerhard Wienss, Atelier, 2006, Acryl, Foto: Robert Baniak

Neuwied. Gerhard Wienss ist freischaffender Maler und Grafiker in Thalhausen. 1939 in Danzig geboren, studierte er an der Freien Akademie Mannheim und an der Werkkunstschule Kiel mit Schwerpunkt „Kunst am Bau“. Er wirkte zeitweise als Kunsterzieher und Werklehrer in Duisburg sowie auch als Dozent an der VHS Neuwied.

1991 erhielt er den 3. Preis bei der Landeskunstausstellung Rheinland-Pfalz. Seine Werke präsentierte Wienss in Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland. Seine „Kunst am Bau“-Projekte befinden sich in Bad Hönningen, Dierdorf, Linz/Rhein, Puderbach, Rengsdorf, Rheinbrohl, Straßenhaus und Thalhausen. Mit dem Roentgen-Museum ist der Künstler schon Jahrzehnte sehr verbunden. Dort präsentiert er immer wieder seine Werke in der Jahreskunstausstellung und in den Ausstellungen der Neuwieder Gruppe 93.



„Für mich ist Malen ein Nachdenken über die Schöpfung, weniger in Worten, sondern in Formen und Farben.“, so spricht der Künstler Gerhard Wienss über seine Malerei. In der Ausstellung sind rund 60 Werke, überwiegend Gemälde, aber auch Zeichnungen und Grafik, ausgestellt. Ausstellungsdauer bis Sonntag, 17. März.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 11 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr, montags geschlossen, samstags freier Eintritt. Alle Ausstellungsräume sind barrierefrei erreichbar.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Weitere Artikel


Festliche Posaunenklänge zum Neujahrskonzert in Marienstatt

Zum Auftakt der diesjährigen Konzerte in der Zisterzienser Abtei Marienstatt spielte am Dreikönigstag ...

Tourismusmanager legten ihre Prüfungen ab

Noch vor Weihnachten 2018 haben alle Teilnehmer des Zertifikatslehrgangs Tourismusmanager die Prüfung ...

Polizei fragt: Wem gehört das Fahrrad

Am 4. Januar fiel einer Streife der Polizei Bendorf eine männliche Person in der Bendorfer Straße auf, ...

Eine Schicksalswahl für Europa

Der 26. Mai ist nicht mehr fern. Und nicht nur die Kommunalwahlen, auch die Wahlen des Europaparlaments ...

Neuer Vorstand für Junggesellenverein "Einigkeit" Lorscheid

Die Mitglieder des Junggesellenvereins "Einigkeit" Lorscheid 1910 trafen sich am Samstag, dem 05. Januar, ...

„Vive la France“ im MGH Neustadt

Am Sonntag, 6.Januar, fand das Konzert unter dem Motto „Vive la France“ mit dem Eifeltroubadour Günter ...

Werbung